Inhaltsverzeichnis
Die häufigste Atemwegserkrankung, Asthma, ist eine unangenehme Krankheit, die Menschen jeden Alters treffen kann, aber es ist auch möglich, sie vollständig loszuwerden.
In diesem Artikel lernen wir Asthma als Krankheit kennen, sehen, wie das Endocannabinoid-System im Atmungssystem funktioniert, und überlegen, ob CBD-Öl zusätzlich zur Behandlung von Asthma hilfreich sein könnte.
Was ist Asthma?
Asthma ist eine entzündliche Erkrankung der Lunge, die durch eine Verengung der Bronchien gekennzeichnet ist, was zu einem unangenehmen Gefühl und Atemnot führt. Die entzündete Lungenschleimhaut reizt die Atemwege und verursacht Asthma-typische Symptome. (1)
Asthma betrifft knapp 10 % der Finnen und kann Menschen jeden Alters treffen. Es ist die häufigste chronische Atemwegserkrankung. Es kommt auch in Tieren wie Katzen, Hunden und Pferden vor. Asthma kann beschwerdefrei behandelt werden, bei Kindern und Jugendlichen bessert es sich in der Regel bis zum Erwachsenenalter. (1)
Sowohl erbliche als auch Umweltfaktoren prädisponieren für Asthma. (1)
Asthmasymptome
Typische Asthmasymptome sind Husten, Atemnot, Schleimabsonderung und Keuchen. Kinder erleben auch Müdigkeit und spielerischen Rückzug. Normalerweise variieren die Symptome je nach Tag und Tageszeit. Es kann tagsüber leichter sein als nachts und am frühen Morgen, wenn Symptome im Zusammenhang mit der Atmung auftreten können. (1)
Staub, Tierhaare, eiskalte Luft, starke Gerüche und Stress verschlimmern oft die Symptome, besonders bei Menschen, die auch eine zugrunde liegende Allergie haben. Schlechte Raumluft ist für einen Asthmatiker in Bezug auf eine Verschlechterung der Symptome von größerer Bedeutung als Pollen im Freien, Luftverschmutzung usw. Schlechte Belüftung in Wohnung und Kita/Schule, Feuchtigkeitsprobleme, Staubigkeit, Rauchen des eigenen oder eines Familienmitglieds, diverse Schimmelpilze etc. beide verursachen und verschlimmern Symptome sowie Allergien und atopische Dermatitis. (1,2)
Es besteht die Möglichkeit, online einen Asthmatest zu machen, mit dem Sie Ihre eigenen Symptome auf mögliches Asthma überprüfen können. Den Atemassoziationstest finden Sie hier Asthmatest | hengitys.fi .
Asthmaanfall
Asthma ist mit plötzlichen Attacken von Kurzatmigkeit verbunden, die durch starke Hustenanfälle, Atembeschwerden und Keuchen gekennzeichnet sind. Der Anfall kann intensiv sein und eine sehr beängstigende Situation verursachen, in der der Geist vollständig zu erschöpfen scheint. Für diese Situationen gibt es ein Medikament, das die Atemwege öffnet und die Lungen beruhigt, aber wenn das Medikament nicht hilft, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Asthma bei Kindern und Jugendlichen verursacht oft Müdigkeit
Asthma bei einem Kind kann schwer zu erkennen sein, da die Symptome meist mild sind und es nicht unbedingt zu tatsächlichen Asthmaanfällen kommt. Die Symptome sind pfeifendes Ausatmen, nächtlicher Husten und eine verminderte allgemeine Ausdauer, die sich z. B. ein erhöhtes Schlafbedürfnis und Spielmüdigkeit.
Asthma im Kindesalter betrifft ca. 5 % der finnischen Kinder und meistens wird es vor dem Erwachsenenalter besser. (1)
Asthma bei jungen Menschen ist so häufig wie Asthma bei Kindern, aber neben der Diagnose haben ebenso viele Asthmasymptome. Asthma bei jungen Menschen bessert sich auch oft bis zum Erwachsenenalter und ist kein Hindernis, z.B. für Arbeit oder Hobbyaktivitäten. (1)
Allergisches Asthma
Von allergischem Asthma spricht man, wenn im Hintergrund Allergien auftreten, die sich verschlimmern oder Symptome hervorrufen. Symptome werden verursacht durch z.B. Tiere, Straßenstaub, Pollen und andere kleine Partikel in der Luft. Atopische Haut verschlimmert oft Asthmasymptome.
Die Verschlechterung der allergischen Asthmasymptome wird in der Regel durch die Immunzellen auf der Oberfläche des entzündeten Bronchus verursacht, die auf äußere Reize reagieren, unabhängig davon, ob diese direkt in die Atemwege gelangen oder nicht.

Bei der Behandlung von Asthma geht es hauptsächlich darum, auf Umweltfaktoren, Ernährung, Raumluftqualität und alle Arten von Staub zu achten, die zum Ausbruch von Asthma beitragen.
Behandlung von Asthma
Asthma wird mit Medikamenten und Selbstmedikation mit Lebensstilentscheidungen behandelt. Asthma ist eine entzündliche Erkrankung und wird nicht nur durch Umweltfaktoren, sondern auch durch allgemeine Lebensstile aufrechterhalten, die Entzündungen im Körper verursachen, wie z. B. schlechte Ernährung, Rauchen, Alkohol und zu wenig Bewegung.
Umweltfaktoren, wie schlechte Raumluft, sind eine wesentliche Ursache für Symptome, und das Staubfreihalten der Wohnung kann die Symptome erheblich lindern. Allerdings sollten Sie vor allem mit starken Chemikalien nicht zu viel reinigen, denn entzündungsempfindliche Lungen können auch auf Chemikalien in Reinigungsmitteln, wie zum Beispiel Duftstoffe, reagieren. (1,2)
Asthmamedizin
Asthma-Medikamente sollen sowohl Entzündungen der Bronchien lindern als auch körperliche Symptome wie Bronchialverengung und Atemnot lindern.
Als Asthmamedikamente werden inhalative Kortisonpräparate oder Tabletten eingesetzt. In den meisten Fällen müssen Sie täglich ein entzündungshemmendes Arzneimittel und bei Bedarf ein Arzneimittel zur Kontrolle der Anfälle einnehmen.
Unbehandeltes Asthma
Unbehandeltes Asthma verursacht bleibende Veränderungen der Bronchien und kann im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen. Unbehandelt verschlimmert sich Asthma im Laufe der Jahre so stark, dass Sie wahrscheinlich irgendwann Lust bekommen, sich behandeln zu lassen.
Endocannabinoide
Das Endocannabinoid-System , das den Körper ausbalanciert und alles im Hintergrund überwacht, beeinflusst auch die Prozesse, die die Lungenfunktion steuern.
Die zum Endocannabinoid-System gehörenden Rezeptoren CB1 und CB2 sowie die entsprechenden Endocannabinoide Anandamid und 2-AG haben alle ihre eigenen Funktionen im Hintergrund der Lungenfunktion und Entzündungen in der Lunge.
Cannabinoid-Rezeptoren haben beide wichtige Funktionen in der Lunge und verwandten Krankheiten. Der CB1-Rezeptor scheint eher hinter normalen Funktionen zu stehen, während der CB2-Rezeptor an entzündungsbezogenen Funktionen und deren Prävention beteiligt ist. (3,4)
Es wurde festgestellt, dass das Endocannabinoid Anadamid die Atemwege entspannt. Es hat auch entzündungshemmende Wirkungen, genau wie 2-AG. Laut Forschung sind diese beiden Endocannabinoide stark in der Lungenfunktion vorhanden und es wurde gezeigt, dass sie z.B. Regulierung und Entspannung der Lungenarterien. (3,4)
CBD-Öl bei Asthmasymptomen?
Eine in Hanf vorkommende Verbindung namens Cannabidiol oder CBD ist ein Molekül, das seit Jahrzehnten untersucht wird und Studien zufolge zahlreiche Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier hat. CBD wirkt hauptsächlich auf andere Rezeptoren im Körper, wie TRPV-Rezeptoren und Serotoninrezeptoren, aber es hat auch die Wirkung, die eigenen Rezeptoren des Cannabinoidsystems zu aktivieren.
Die durch CBD aktivierten CB1- und CB2-Rezeptoren wirken laut Tierversuchen reduzierend auf bronchiale Entzündungen und strukturelle Veränderungen. Es wurde die Wirkung der Verringerung der Überempfindlichkeit der Atemwege sowie die Verringerung der entzündlichen und rezidivierenden Prozesse des allergischen Asthmas beobachtet. (5,6)
Studien zufolge hat CBD entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften Wirkung. Es entspannt auch die Muskeln und kann die Bronchokonstriktion reduzieren. (5,6)
Neben der Tatsache, dass CBD in mehreren Studien gefunden wurde, z. zur Linderung von Entzündungen und hat zahlreiche weitere Eigenschaften, die bei der Linderung der Symptome und Nebenwirkungen von Asthma hilfreich sein können. CBD könnte helfen bei schlafbezogenen Herausforderungen, Stress und Depressionen .
Katzen- und Hundeasthma
Asthma ist auch bei Haustieren wie Katzen, Hunden und Pferden weit verbreitet. Bei Katzen und Pferden ist Asthma deutlich häufiger als bei Hunden, und die Symptome sind denen beim Menschen sehr ähnlich, nämlich Husten, Keuchen, Müdigkeit und Atembeschwerden. (7,8)
CBD öl hat sich auch zur Behandlung von Tieren als geeignet erwiesen und kann auch positive Auswirkungen auf Asthma bei Tieren haben. Normalerweise wird CBD-Öl den Tieren entsprechend ihrem Körpergewicht dosiert.
Zusammenfassung
Asthma ist eine häufige entzündliche Erkrankung, die durch einen lang anhaltenden Husten, eine erhöhte Schleimproduktion in den Atemwegen und ein Engegefühl in der Brust gekennzeichnet ist. Asthma verschlimmert sich im Laufe der Zeit, wenn es nicht behandelt wird, und da die Behandlung neben der medikamentösen Behandlung weitgehend aus einer Selbstmedikation besteht, ist es möglich, es zu verhindern und zu behandeln, noch bevor Asthma diagnostiziert wird.
CBD-Öl ist vielseitig, sicher und laut Forschung ein wirksames Mittel gegen Entzündungen, und da Asthma eine entzündliche Erkrankung ist, könnte es helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Behandlung von Asthma zu unterstützen.
Quellen
- Hengitys.fi Asthma. https://hengitys.fi/astma/astman-oireet/#Astmakohtaus. Referenziert am 14.02.2023.
- Salomaa ER.. 2020. Duodecim-Gesundheitsbibliothek. Asthma. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00009. Referenziert am 14.02.2023.
- Bozkurt TE. 2019. Endocannabinoid-System in den Atemwegen. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Bozkurt%20TE%5BAuthor%5D. Referenziert am 14.02.2023.
- Simon A., Einem von T., Seidinger A., Matthey M., Bindila L. und Wenzel D. 2015. Naturkommunikation. Das Endocannabinoid Anandamid ist ein Atemwegsberuhigungsmittel bei Gesundheit und Krankheit. Referenziert am 14.02.2023.
- Vuolo F., Abreu SC, Michels M., Xisto DG, Blanco N., Hallak JEC, Zuardi A., Crippa J., Reis C., Bahl M., Pizzichinni E., Maurici R., Rocco P., Pizzichinni MM, Dal-Pizzol F.,. 2019. Wissenschaft direkt. Cannabidiol reduziert Atemwegsentzündungen und Fibrose bei experimentellem allergischem Asthma. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0014299918306836?via%3Dihub. Referenziert am 14.02.2023.
- Vuolo F., Petronilho F., Sonai B., Ritter C., Hallak J., Zuardi A., Crippa J und Dal-Pizzo F.. 2015. Mediatoren der Entzündung. Bewertung der Serum-Zytokinspiegel und die Rolle der Cannabidiol-Behandlung im Tiermodell von Asthma. https://www.hindawi.com/journals/mi/2015/538670/. Referenziert am 14.02.2023.
- Eigene Tierklinik. Katzenasthma. https://omaelainklinikka.fi/kissan-astma/. Referenziert am 14.02.2023
- Equivet. Pferdeasthma. https://www.equivet.fi/hevosen-astma/. Referenziert am 14.02.2023.