Seite wählen

CBD, Immunität und Autoimmunerkrankungen

Lapset leikkivät ulkona ja kehittävät vastustuskykyä eli immuniteettia. CBD öljy voi auttaa autoimmuunisairauksien oireisiin.

8.12.2022

Tarkoitettu ammattilaisille

Tällä sivulla esitetty tutkimustieto on tarkoitettu vain ravitsemuksen ja terveydenhuollon ammattilaisille, eikä sitä ole tarkoitettu välitettäväksi kuluttajille.

Autoimmunerkrankungen nehmen rasant zu. Mehr als 100 verschiedene Typen sind bekannt, Schätzungen zufolge leiden etwa fünf Prozent der Bevölkerung an einer Autoimmunerkrankung. Autoimmunerkrankungen sind oft schwierig zu behandeln, und es gibt nicht immer ein wirksames Medikament für sie. In diesem Artikel werden wir uns mit Immunität, Autoimmunerkrankungen und der Frage befassen, ob CBD eine Wirkung auf sie hat.

 

Natürliche Immunität

 

Immunität ist ein natürliches synergistisches Ensemble der Abwehrsysteme des Körpers, das alle Abwehr- und Schutzsysteme umfasst, die uns vor verschiedenen körperlichen äußeren Schäden wie Bakterien, Viren, Parasiten und schädlichen Mikroben schützen. Die wichtigste Funktion des Immunsystems besteht darin, die sich im Körper bewegenden Elemente in Eigene und Fremde, Bedrohungen und Sichere einzuteilen.

Die Immunität baut sich bereits bei Waldausflügen in der Kindheit stark auf. Es ist wichtig, von früher Kindheit an möglichst vielen Mikroben ausgesetzt zu sein, da das als Hygienehypothese bezeichnete Phänomen bereits sichtbar ist. Die Hygiene-Hypothese besagt, dass Menschen, die in einer zu sauberen Umgebung aufgewachsen sind, anfälliger für Allergien sind und z.B. für Asthma, weil sie nicht genug Kontakt mit verschiedenen Mikroben und Krankheitserregern hatten, so dass der Körper bei der Begegnung mit ihnen eine starke Immunität hätte aufbauen können (1).

Dysfunktion des Immunsystems

 

Der Körper hat zwei Möglichkeiten, Krankheitserreger zu bekämpfen; Lymphozyten, also Lymphozyten, zirkulieren im Blut und zerstören Krankheitserreger, oder Zellen, die auf die Bekämpfung von Krankheiten spezialisiert sind, produzieren im Blut zirkulierende Antikörper, die durch ihre Wirkung Krankheitserreger neutralisieren können. Manchmal kann die Funktion des Immunsystems gestört sein. Es kann mild sein, dann arbeiten die Systeme nur noch überaktiv und dadurch z.B. Asthma, Allergien oder Hautsymptome wie Neurodermitis. Eine schwerwiegendere Störung des Immunsystems verursacht Autoimmunerkrankungen. (1,2)

 

Was ist eine Autoimmunerkrankung?

 

Hintergrund einer Autoimmunerkrankung ist immer eine Fehlfunktion des Immunsystems, die Entzündungen im Körper hervorruft. Aus irgendeinem Grund funktionieren die körpereigenen Abwehrmechanismen nicht so, wie sie sollten, und sie trennen Krankheitserreger nicht mehr von körpereigenen Zellen und Geweben. Abwehr- und Schutzsysteme richten sich als Entzündungsreaktion gegen den Körper selbst. (2)

Der Beginn einer Autoimmunerkrankung ist mit einer schwachen Immunität, einem externen Pathogen und in einigen Fällen auch mit einem erblichen Faktor verbunden. (1) Nach heutigem Verständnis gibt es keine vorbeugende Behandlung, aber die Immunität kann durch viele Mittel gestärkt werden.

Gelenkschmerzen sind ein häufiges Symptom von Autoimmunerkrankungen.

Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Autoimmunerkrankung, bei der die Strukturen der kleinen Gelenke einen kontinuierlichen gewebeschädigenden Entzündungszustand aufweisen. Andere häufige Autoimmunerkrankungen sind Zöliakie, verschiedene Allergien, Asthma, Psoriasis und Schilddrüsenerkrankungen.

Die Liste der Autoimmunerkrankungen ist lang

 

Mehr als 100 verschiedene Formen von Autoimmunerkrankungen sind bekannt. Allen gemeinsam ist die Schwierigkeit, medikamentös behandelt zu werden, und eine Vielzahl von Fragen. Obwohl es eine Theorie darüber gibt, wie Autoimmunerkrankungen ausbrechen, ist ihr Ursprung noch weitgehend ein Rätsel. Die häufigsten Autoimmunerkrankungen sind Schilddrüsenfunktionsstörungen und rheumatoide Arthritis. Auch Asthma, Allergien, Zöliakie, chronisches Erschöpfungssyndrom und Psoriasis zählen zu den Autoimmunerkrankungen. Seltenere Autoimmunerkrankungen sind z.B. Nebennierenfunktionsstörungen und Myasthenia gravis, die Muskelschwäche verursachen. MS wird auch als Autoimmunerkrankung eingestuft und aufgrund der Wirkung von CBD-Öl darauf, kann hier nachlesen .

 

Autoimmunausschläge

 

Ekzeme und Hauterkrankungen, die als Autoimmunerkrankungen einzustufen sind, sind z.B. rote Flechte , die sich als Hautausschlag manifestiert, Vitiligo, die die Pigmentierung der Haut beeinträchtigt, und Erythema multiforme mit vielen Symptomen. Viele Autoimmunerkrankungen haben mehrere unterschiedliche Symptome. Hautausschläge und Hautsymptome sind nicht mit allen Krankheiten verbunden, aber bei einigen sind sie ein wesentlicher Faktor. Psoriasis ist eine bekannte Hautkrankheit, die auf der Immunabwehr beruht. Die Symptome von Autoimmunerkrankungen, die als Hautausschlag auftreten, können durch CBD-Öl gelindert werden, und von dieser möglichen Wirkung können Sie profitieren lesen Sie hier mehr .

 

Endocannabinoid-System hinter der Immunabwehr

 

Das Endocannabinoid-System ist auch Teil der Funktion der Immunantwort. Es wirkt im Hintergrund aller Körpersysteme und reguliert ausgleichend die körpereigenen Abwehrkräfte. Es wurde festgestellt, dass das Endocannabinoid-System in irgendeiner Weise in allen Körperzellen und deren Funktionen vorhanden ist, einschließlich Zellen des Immunsystems. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen diesen Zellen. (3,4,5)

Endocannabinoide aktivieren die Immunantwort

 

Mit Endocannabinoide AEA ( Anandamid) und 2-AG (2-Arachidonoylglycerin) spielen viele wichtige Rollen bei der Funktion des Immunsystems und können als wirksame Immunmodulatoren angesehen werden. Sie z.B. beide aktivieren und hemmen die Funktion des Immunsystems und hemmen Zytokine, die Entzündungen verursachen. (5) Es wurde festgestellt, dass Zellen des Immunsystems Cannabinoid-Transport- und Abbaumechanismen besitzen und beide Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2) exprimieren.

Rote Blutkörperchen und chronische Entzündungen aufgrund von Autoimmunerkrankungen.

Bei einer Autoimmunerkrankung handelt es sich um eine Entzündung im Körper, bei der CBD helfen kann. CBD hat eine entzündungshemmende Wirkung.

 

Der CB2-Rezeptor verhindert Entzündungen

 

Der primäre Ort des CB2-Rezeptors im Körper sind die Organe und Gewebe, die für die Immunität verantwortlich sind. CB2-Rezeptoren befinden sich in den Zellen des Immunsystems ca. 100-mal mehr als der CB1-Rezeptor, und das macht das Endocannabinoid-System zu einem bedeutenden Forschungsziel bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen (5). Der CB2-Rezeptor wird im Immunsystem aktiviert und wurde z.B. als Entzündungshemmer bei verschiedenen Erkrankungen wie entzündlichen Schmerzen und Leberinfektionen. Wenn aktiviert, regulieren CB2-Rezeptoren auch die Migration von Immunzellen im Körper und ihre Anzahl steigt bei entzündlichen Schmerzen (6)

 

Das Wohlbefinden des Immunsystems

 

Eine starke Immunität ist eine Grundsäule der Gesundheit. Die als Kind erworbene gute Immunität ist die Grundlage für das ganze Leben, kann aber auch im Erwachsenenalter gestärkt werden. Die Immunität kann beispielsweise durch Stress, Antibiotika-Kuren oder chronische Erkrankungen geschwächt sein. Auch Rauchen, starker Alkoholkonsum, Vitaminmangel etc. verringern die Fähigkeit des Körpers, externen Krankheitserregern zu widerstehen. Es ist bekannt, dass neben einer gesunden Lebensweise auch das geistige Wohlbefinden die Immunantwort positiv beeinflusst.

Der zweimalige Nobelpreisträger Dr. Linus Pauling hat gesagt:

„Alle Krankheiten lebender Organismen können mit dem Mangel an bestimmten Mikronährstoffen zusammenhängen…“

Ein Mangel an Mikronährstoffen kann die normale Funktion und Wirkung von Enzymen und Vitaminen im Körper schwächen. Vitaminmangel kann mit gut resorbierbaren Nahrungsergänzungsmitteln wie Kapseln mit Humin- und Fulvinsäure vermieden werden, die die normale Funktion des Immunsystems fördern (Vitamin C, Eisen, Kupfer und Selen). Huminstoffe verbessern die Aufnahme von Mineralien und helfen so, die Energieproduktion zu steigern und die Immunität zu unterstützen. Sie können Hummus-Kapseln im Online-Shop von Hamppumaa bestellen .

 

CBD-Öl bei Autoimmunerkrankungen

 

Menschen mit Autoimmunerkrankungen wenden häufig immunsuppressive Behandlungen an, d. h. Behandlungen, die die Immunität schwächen, weil das Immunsystem überaktiv ist und beruhigt werden muss.

CBD hat sich in Studien als immunsuppressiv und entzündungshemmend herausgestellt. Diese Eigenschaften sind von Bedeutung, wenn es um die Behandlung von Autoimmunerkrankungen geht, da CBD ein überaktives Immunsystem sowohl verlangsamen als auch stoppen kann.

Alle Autoimmunerkrankungen unterscheiden sich voneinander, was bedeutet, dass die schuldigen Zellen auch bei jeder Form der Krankheit individuell sind. Der Beitrag von Endocannabinoiden und des Endocannabinoid-Systems zu Immun- und Autoimmunerkrankungen ist so bedeutend, dass man eigene Cannabinoid-Präparate für die Krankheiten entsprechend dem Zweck entwickeln könnte. Während Sie auf sie warten, könnte CBD-Öl eine große Hilfe sein.

 

CBD-Öltropfflasche und Hanfpflanze im Hintergrund.

CBD hat bedeutende Eigenschaften für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen. CBD kann ein überaktives Immunsystem verlangsamen.

 

CBG (Cannabigerol)

CBG oder Cannabigerol ist ein Phytocannabinoid, das entzündungshemmend oder entzündungshemmend wirkt. Es beeinflusst die Funktion von Immunzellen und deren Neurotransmittern. CBG wirkt auch als Anandamid-Wiederaufnahmehemmer. (6).

 

Wirkung von Terpenen

Andere wirksame Verbindungen im Hanf, wie Terpene , werden seltener diskutiert. Terpene sind Teil der therapeutischen Wirkung von Hanf und sie sind beteiligt in Vollspektrum-CBD-Öl. Carophyllene wurden z.B. antimikrobiell, antioxidativ und entzündungshemmend. 46D-Limonen kann entzündungshemmend sein und Gamma-Terpinen hat eine Wirkung auf die Zytokinaktivität. (6)

 

Endlich

Autoimmunerkrankungen sind weit verbreitet, aber trotz aller Forschung noch weitgehend unbekannt. Es ist sehr gut möglich, dass in Zukunft wirksame spezifische Medikamente aus Cannabinoiden für Autoimmunerkrankungen entwickelt werden.

 

Quellen

 

  1. Anttila VJ.. 2021. Duodecim. Der Widerstand des Körpers. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk01150. Überwiesen am 5. Juni 2022.
  2. Mustajoki P.. 2018. Duodecim. Autoimmunerkrankungen. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00010. Überwiesen am 5. Juni 2022
  3. Nichols J. und Kaplan B.. Durch Cannabidiol regulierte Immunantworten. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Kaplan %20BL% 5BAutor%5D. Überwiesen am 5. Juni 2022.
  4. Almogi-Hazan O., Reuven O.. Cannabis, das Endocannabinoid-System und Immunität – die Reise vom Krankenbett zur Bank und zurück. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7352399/. Überwiesen am 5. Juni 2022.
  5. Pandey R., Mousawy K., Nagarkatti M., Nagarkatti P.. 2009. Endocannabinoide und Immunregulation. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3044336/. Überwiesen am 5. Juni 2022.
  6. Giorgi V., Marotto D., Batticciotto A., Atzeni F., Bongiovanni S., Sarzi-Puttini P.. 2021. Cannabis und Autoimmunität: Mögliche Wirkmechanismen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8313508/. Überwiesen am 5. Juni 2022

Saatat pitää myös…

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

Sparen Sie 10 % bei jedem Einkauf.
Werden Sie ein CBD-Meister, indem Sie alles lernen, was Sie über Hanf und CBD wissen müssen.
Erhalten Sie als Erster Informationen über Neuigkeiten und Produkte.

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)