Inhaltsverzeichnis
Bipolare Störung oder bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, für die jeder prädisponierende Gene trägt. Die Krankheit ist herausfordernd und oft schwer zu behandeln, kann aber auch mit Lebensstil und möglicherweise mit Hilfe von CBD-Öl gelindert werden. Dieser Artikel stellt Ihnen die bipolare Störung, das dahinter stehende Endocannabinoid-System und wie CBD bei der Behandlung hilfreich sein könnte, vor.
Was ist eine bipolare Störung?
Bipolare Störung (manisch-depressive), auch bipolare Störung genannt, ist eine psychische Störung, die durch abwechselnde Phasen von Depression und Manie gekennzeichnet ist. Die Stimmung schwankt zwischen manisch und depressiv, und dazwischen können lange Perioden liegen, die als Erholungsphase bezeichnet werden, in denen die Symptome kaum auftreten. (1,2,3,4)
Etwa 1-2 % der finnischen Erwachsenen leiden an einer bipolaren Störung, die bei Frauen und Männern gleich häufig vorkommt. Der erste Krankheitsschub tritt in der Regel im jungen Erwachsenenalter zwischen 15 und 35 Jahren auf. Die Häufigkeit und Anzahl der Episoden im Laufe des Lebens variiert zwischen den Betroffenen. Mal beginnen Krankheitsphasen synchron mit den Jahreszeiten, mal sind sie das Ergebnis herausfordernder Lebensphasen. Für andere ist die Krankheit auch leichter vorhersehbar, da die Jahreszeiten zyklisch aufeinander folgen können; nach Depression, Manie, dann wieder Depression und Manie. Dazwischen kann eine Erholungsphase liegen, in der die Stimmung für die Person typisch ist. (1,2,3,4)
Bipolare Störungen werden in zwei Typen unterteilt. Menschen mit Typ 1 haben Manie, während Menschen mit Typ 2 nur Hypomanie haben. Typ 1 beinhaltet insbesondere ein erhöhtes Risiko für z.B. Scheidungen, Suizid und Invalidität. (1,2,3,4)
Krankheitsursachen
Die bipolare Störung ist stark erblich, aber wahrscheinlich prädisponieren auch Umweltfaktoren dafür. Erblichkeit liegt bei ca. 10-15 %. (3)
Alle Menschen tragen einige prädisponierende Gene, und je nach den Umständen bricht die Krankheit aus oder nicht.
Laut einer kürzlich abgeschlossenen Studie wird die Krankheit durch eine Störung der inneren Uhr verursacht, die durch leichte Entzündungen im Körper, Aktivierung des Immunsystems und chronischen Stress verursacht wird. Neben MJ Rantala, außerordentlicher Professor für Evolutionspsychologie an der Universität Turku, gehören S. Luoto, J. Borraz-Leon und I. Krams zu der Gruppe, die die Forschung durchführte. Das reduzierte Schlafbedürfnis galt laut Studie als Symptom, gilt nun aber als Ursache für den Ausbruch einer Manie. Die Störung der inneren Uhr und damit die Verschlechterung der Schlafqualität und -quantität löst ganz offensichtlich eine Manie aus, da der Schlaf chronischen Stress und das Entzündungsniveau im Nervensystem beeinflusst. (5)
Symptome
Die Symptome der Krankheit variieren sowohl zwischen den Jahreszeiten als auch zwischen den Betroffenen, und die Symptome können von beliebiger Intensität sein. Saisonal typisch ist ein starker Stimmungsumschwung von einem Extrem zum anderen. Zu den Symptomen der Bipolaren Störung gehören daher klar voneinander getrennte depressive und manische Episoden.
Es wäre gut zu wissen, wie man die eigenen Anfangssymptome erkennt, damit die Behandlung der Krankheit so erfolgreich wie möglich ist. Üblicherweise geht der Beginn einer Manie mit gesteigerter Energie und einem verminderten Schlafbedürfnis, einem gesteigerten sexuellen Verlangen und einer insgesamt aktiveren Lebenseinstellung einher.

Depressionen sind die andere Seite der bipolaren Störung und CBD-Öl kann dabei helfen.
Depression
Die Symptome der depressiven Phase unterscheiden sich nicht wesentlich von einer gewöhnlichen Depression, wenn eine Person sehr müde, desinteressiert und unwillig ist. In der Depressionszeit interessieren nicht unbedingt die wichtigsten und liebsten Dinge, sondern bis zu 18 Stunden am Tag werden sensibel auf dem Bettboden verbracht. Es ist typisch, dass einer Manie eine Phase der Depression folgt, und in diesem Fall kann die Depression auch von Scham und Bedauern über die Dinge begleitet sein, die während der Manie passiert sind. Die depressive Phase einer bipolaren Störung kann mit etwas mehr Depression als gewöhnlich einhergehen, z. psychotische Symptome, Gewichtszunahme und Verlangsamung von Gedanken und Bewegungen. (1,2,3,4)
Die depressive Phase dauert in der Regel mindestens eine Woche, kann aber auch Monate andauern.
Manie
Es gibt zwei verschiedene Arten von Manie. Manie ist ein schnellerer Gang im Leben eines an einer bipolaren Störung leidenden Menschen und dann gibt es genug Energie, um sie mit anderen zu teilen. Zu den Symptomen gehören ein Kontrollverlust über das eigene Handeln, wenn alles erfolgreich und spannend erscheint, man nicht länger als ein paar Stunden schlafen kann und sich vor allem nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen kann. Es ist großartig, alle möglichen Dinge zu tun, wenn Sie endlich genug Kraft haben. Die Redseligkeit nimmt zu, das Selbstwertgefühl steigt und die Person kann zu einem „Größenfreak“ werden, der leichtsinnig Geld ausgibt. Während einer Manie ist eine Person sexuell übererregt. (1,2,3,4)
Hypomanie ist eindeutig milder als Manie, aber sie haben immer noch die gleichen Elemente. Während einer Hypomanie wird eine Person nicht psychotisch, aber die Maniephase wird hauptsächlich als erhöhte Energie, gesteigertes Selbstwertgefühl und ein verringertes Schlafbedürfnis gesehen.
Manische Phasen dauern in der Regel eine Woche bis Monate.
Gemischte Folge
Wechseln die Symptome schnell, auch innerhalb eines Tages, von Depression zu Manie und wieder zurück, spricht man von einer gemischten Episode. Eine gemischte Episode kann für Ihre engsten Angehörigen besonders belastend sein, da unvorhersehbares Verhalten den Alltag und soziale Situationen vor Herausforderungen stellen kann.
Diagnose
Psychische Erkrankungen sind oft mit starker Scham verbunden, weshalb Menschen nicht immer bereit sind, alle Symptome zuzugeben, die sie haben. Auch abhängig von der Phase, die die Person durchläuft, kann sie völlig unfähig sein zu beurteilen, ob es sich z.B. manische Episode.
Um eine bipolare Störung zu diagnostizieren, dauert die Überprüfung oft etwas länger, da die Diagnose mindestens zwei manische/depressive Episoden erfordert. In Finnland beträgt die Zeit vom ersten Krankheitsschub bis zur Diagnose ca. 8 Jahre (5).
Behandlung und Medikamente
Es gibt kein Medikament, das Manie oder Depression heilen oder stoppen kann, aber eine bipolare Störung wird so behandelt, dass die Krankheit möglichst symptomfrei bleibt und die Stimmung stabil ist. Die wichtigste Aufgabe der medikamentösen Behandlung ist es, eine Wiederholung der Episoden zu verhindern, da sie auch die Symptome der nächsten Episode verschlimmern und verstärken.
Häufig verwendete Medikamente sind z.B. antipsychotische Medikamente, Medikamente, die den Schlaf beeinflussen, Stimmungsstabilisatoren und Lithium und Valproat, die verwendet werden, um zu versuchen, die Stimmung während einer gemischten Episode oder Manie zu stabilisieren. Während der depressiven Phase unterscheidet sich die Medikation von der Behandlung gewöhnlicher Depressionen, da anstelle von Antidepressiva Stimmungsstabilisatoren und Antipsychotika verwendet werden. (3,4)
Medikamente können schwierig sein, da sich nur wenige zur regelmäßigen Einnahme der Medikamente verpflichten. Oftmals wird das Medikament bereits zu Beginn einer Manie oder Depression und manchmal auch mitten in der Erholungsphase selbstständig abgesetzt, weil man denkt, dass das Medikament nicht mehr benötigt wird.
Der beste Weg, die Krankheit zu behandeln und zu bewältigen, besteht darin, ihre Existenz und die schwankenden Episoden, die sie verursacht, anzuerkennen. Auch in jenen Momenten, in denen keine Symptome auftreten, ist es von größter Bedeutung, die Symptome zu erkennen und darauf zu reagieren. Der Lebensstil hat einen großen Einfluss auf den Ausbruch und die Aufrechterhaltung der Krankheit. Regelmäßige Routinen, eine nährstoffreiche Ernährung ohne Zusatzstoffe, nicht berauschend und ein Minimieren des Kaffeekonsums sind sehr wichtige Aspekte bei der Bewältigung der Symptome sowie der Sorge um die bestmögliche Schlafqualität. (3,4)
Verschiedene Therapien spielen auch eine wichtige Rolle bei der Behandlung der Krankheit. Solche sind z.B. Einzelpsychotherapie, Paar- und Familientherapie.
Natürliche Behandlung
Es gibt mehrere Faktoren hinter dem Beginn einer bipolaren Störung und der Störung lebenswichtiger Funktionen. Ein gutes Lebensmanagement ist wichtig für die Behandlung einer bipolaren Störung. Die in der Behandlung verwendeten Medikamente verursachen oft starke Nebenwirkungen, daher ist es während der Genesungsphase besonders wichtig, sich um die Grundlagen zu kümmern, damit sowohl Geist als auch Körper bereit sind, eine weitere Depression/Manie-Episode zu erleiden. (3,4,5)
Hintergrund des Krankheitsbeginns sind demnach eine Störung der inneren Uhr, Stress, Entzündungen des Körpers und vermutlich auch Ansammlungen von Schwermetallen im Gehirn. Eine Diät, die den Körper reinigt und Entzündungen lindert, und diese mit einem kompetenten Ernährungsberater zu befolgen, könnte für die Behandlung der Krankheit von Bedeutung sein.
Auch das Beenden des Konsums von Substanzen, das Beobachten von Regelmäßigkeiten im Leben durch Routinen und das Hinzufügen von Bewegung in den Alltag könnten wirksame Mittel sein, um Stress und Entzündungen abzubauen und der inneren Uhr zu helfen, im Zeitplan zu bleiben. (3,4,5)

Die bipolare Störung, die durch das Ungleichgewicht der inneren Uhr verursacht wird, ist auch eine Krankheit, die geliebte Menschen betrifft, da sie das Leben des Betroffenen instabil macht.
Erfahrungen und Tests
Es gibt viel Material und verschiedene Tests im Internet, wenn Sie Ihre eigenen Symptome oder die eines geliebten Menschen untersuchen möchten. Über Symptome und Verdacht auf eine Erkrankung sollten Sie immer mit einem Fachmann sprechen, aber Sie können die Situation auch erst zu Hause abklären, z.B. mit dieser Prüfung Fragebogen zu Stimmungsstörungen MDQ .
Der Leitfaden für bipolare Störungen enthält viele Informationen sowohl für den Betroffenen als auch für seine Angehörigen und kann hier gefunden werden 2. Habe ich eine bipolare Störung? – Bipolarer Leiter.
Erfahrungen, Unterstützung und Peer-Support bieten z.B. Verein Bipolar und Sie finden sie hier Bipolar .
Schließen
Eine bipolare Störung kann auch für geliebte Menschen schwer und herausfordernd sein. Gerade für Familie, Kinder und Ehepartner des Betroffenen können sowohl lange Depressionen als auch Manien eine schwere Zeit sein, die auch in der Genesungsphase nicht besser wird. Häufig bemerken Angehörige den Beginn einer Manie/Depression schneller als die Symptome, und während der Genesungsphase kann sich die geliebte Person unnötig über ihren Ehepartner ärgern, indem sie dessen Verhalten falsch interpretiert. Überreaktionen und Angst vor einer Wendung der Situation in Richtung Depression/Manie führen leicht zu Auseinandersetzungen und die Beziehung wird dadurch auf die Probe gestellt. (4)
Manie kann den Patienten auf eine geschlossene Station bringen, und während einer Depression kann der Ehepartner möglicherweise nichts gemeinsam dagegen tun. Dies zu akzeptieren und auszuhalten, verlangt dem Ehepartner extrem viel ab, und Familien wird oft z.B. Beziehungstherapie, in der die Erfahrung beider gehört wird. (4)
Die Angelegenheit ist insofern herausfordernd, als der Leidende enorme Unterstützung, Verständnis und Liebe benötigt, insbesondere von seinem Ehepartner und seinen Angehörigen. Die Variabilität der Situationen kann für die Familie im Laufe der Jahre belastend werden, insbesondere wenn die Krankheit noch unbehandelt und ohne Diagnose und stimmungsausgleichende Medikamente ist. Die Krankheit eines Ehepartners kann auch Scham hervorrufen, sodass es unnötig verzögert werden kann, Hilfe für sich selbst und die kranke Person zu bekommen. (4)
Das Endocannabinoid-System bei bipolarer Störung
Zweck des endocannabinoid-systems ist es, alle Prozesse im Körper auszugleichen. Das bei fast allen Lebewesen anzutreffende System ist für die lebensnotwendigen Bedürfnisse verantwortlich, wie z.B. Appetit, Schlaf und Entspannung und ist daher natürlich auch Teil der Entstehung, Aufrechterhaltung und eventuell Genesung einer bipolaren Störung.
Das Endocannabinoid-System umfasst endogene Cannabinoide, ihre entsprechenden zwei Rezeptoren und die Enzyme, die sie abbauen.
Sowohl entzündungsfördernde Zytokine als auch das Endocannabinoid Anandamid bei denen, die mindestens eine weitere Episode der Krankheit durchmachen, wurde ein deutlicher Anstieg der Werte beobachtet. Auch eine Zunahme anderer, weniger bekannter Endocannabinoide bei Patienten, die zusätzlich zu einer bipolaren Störung sowohl an Schizophrenie als auch an Drogenproblemen leiden. (6)
Ein weiteres der bekanntesten Cannabinoide, 2-AG ist bei Menschen mit psychischen Problemen deutlich niedriger als normal. (6)
Der CB2-Rezeptor hat einen starken Einfluss auf die Immunantwort, und seine Aktivierung könnte bei der Behandlung von bipolaren Störungen, die teilweise durch Entzündungen im Körper verursacht werden, von Bedeutung sein. (7)
CBD stellt die innere Uhr ein
Störungen der inneren Uhr, leichte Entzündungen des Körpers und Stress sind häufige Merkmale einer bipolaren Störung. Eine in Hanf gefundene Verbindung, Cannabidiol bzw. CBD wirkt laut Studien auf die innere Uhr , lindert Entzündungen und baut auch Stress ab . Cannabinoid. CBD wirkt nicht berauschend, macht nicht abhängig und hat sich auch nach Langzeitanwendung als wirksam erwiesen.
Untersuchungen zufolge ist die Nutzung von Cannabinoiden für die Behandlung der psychischen Gesundheit insofern eine Herausforderung, als sie jeden auf leicht unterschiedliche Weise betreffen. CBD kann jedoch auch therapeutische Wirkungen bei psychischen Problemen haben und kann auch bei der Unterstützung der Behandlung von bipolaren Störungen nützlich sein.
CBD wirkt hauptsächlich über Nicht-Cannabinoid-Rezeptoren, hat aber auch eine Wirkung, die das Cannabinoid-System aktiviert. (8)
Das berauschende Cannabinoid THC(Tetrahydrocannabinol) wird die Verwendung von Hanf für Menschen mit bipolarer Störung nicht empfohlen, da THC z.B. Manie auslösen. (7)
Zusammenfassung
Die bipolare Störung ist eine schwer zu diagnostizierende psychische Erkrankung, die herausfordernde Symptome verursacht, die von tiefer Depression bis hin zu Hochenergiemanie reichen. Der Lebensstil hat einen großen Einfluss auf die Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, aber oft werden neben ihm verschiedene stimmungsausgleichende Medikamente benötigt. CBD-Öl kann die Symptome sowohl in depressiven als auch in manischen Phasen lindern, wirkt sich aber auch auf zukünftige Krankheitsphasen aus, da festgestellt wurde, dass CBD im Allgemeinen Wirkungen hat, die die Ursachen einer bipolaren Störung lindern können.
Quellen
- Mieli.fi. Bipolare Störung. https://mieli.fi/mielenterveys-koetuksella/kaksisuuntainen-mielialahairio/. Referenziert am 22.02.2023
- Zentralverband für Seelische Gesundheit. Bipolare Störung. https://www.mtkl.fi/mika-askarruttaa/yleisia-mielenterveyden-hairioita/kaksisuuntainen-mielialahairio/. Referenziert am 22.02.2023.
- Eine Arbeitsgruppe, die vom Duodecim der Finnischen Ärztegesellschaft, der Finnischen Psychiatrischen Gesellschaft und der Finnischen Jugendpsychiatrischen Gesellschaft gegründet wurde. Duodecim Behandlung vor Ort. Bipolare Störung. https://www.kaypahoito.fi/hoi50076. Referenziert am 22.02.2023.
- Bipo-Führer. https://bipolaariopas.fi. Referenziert am 22.02.2023.
- Universität Turku. Medienmitteilung. Die Forscher fanden den Entstehungsmechanismus der bipolaren Störung heraus. https://www.utu.fi/fi/ajankohtaista/mediatiedote/tutkijat-selvittivat-kaksisuuntaisen-mielialahairion-syntymekanismia. Bezug genommen am 22.02.2023.
- Garani R., Watts J. und Mizrahi R.. 2020. Endocannabinoid System in Psychotic and Mood Disorders, a review of human studies. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32898588/. Bezug genommen am 22.02.2023.
- Arjmand S., Behzadi M., Kohlmeier KA, Mazheri S., Sabahi A. und Shabani M.. 2019. Cambridge University Press. Bipolare Störung und das Endocannabinoid-System. https://www.cambridge.org/core/search?filters %5BauthorTerms% 5D=Shokouh%20Arjmand&eventCode=SE-AU. Bezug genommen am 22.02.2023
- Campos AC, Moreira FA, Gomes FV, Del Bel EA und Guimarez FS. 2020. Mehrere Mechanismen, die am breiten therapeutischen Potenzial von Cannabidiol bei psychiatrischen Erkrankungen beteiligt sind. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23108553/. Bezug genommen am 22.02.2023.