Inhaltsverzeichnis
Epilepsie, die unkontrollierte Ausbrüche der elektrischen Aktivität des Gehirns verursacht, ist die häufigste der mit der Gehirnaktivität verbundenen Störungen. Es ist eine herausfordernde, lebensbeeinträchtigende Krankheit, für die man nicht immer ein geeignetes Medikament findet, zumindest kein sehr einfaches. In diesem Artikel untersuchen wir Epilepsie, das Endocannabinoid-System dahinter und ob es möglich wäre CBD-Öl kann bei der Behandlung von Epilepsie hilfreich sein.
Was ist Epilepsie?
Epilepsie ist eine chronische Gehirnerkrankung, die die elektrische Aktivität des Gehirns beeinträchtigt. Sie ist die häufigste der schweren neurologischen Erkrankungen und tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Epilepsie tritt auch bei Kindern und Tieren wie Hunden und Katzen auf. Weltweit liegt die Diagnose Epilepsie bei ca. Prozent der Menschen.
Epilepsie umfasst sowohl eine Störung der elektrischen Aktivität des Gehirns als auch eine Entzündung des Nervensystems im Gehirn. (1)
Eine Störung der elektrischen Aktivität des Gehirns ist entweder eine übermäßige Entladung oder eine synchrone Aktivität von Neuronen (1). Es wird angenommen, dass eine Entzündung des Nervensystems Teil der Ursache epileptischer Anfälle ist, da sie sowohl vor als auch nach Anfällen auftritt (2). Eine Entzündung des Nervensystems ist eine normale, natürliche Reaktion des Körpers, aber es scheint eine Überreaktion im kranken Gehirn zu geben. Das Endocannabinoid-System ist an Entzündungswegen beteiligt und ist sowohl an der Aktivierung der Entzündungsreaktion als auch an deren Auslöschung beteiligt (2,3). Es wurde festgestellt , dass CBD-Öl Entzündungen lindert (4,5) .
Epilepsie-Symptome
Die Symptome einer Epilepsie sind bei fast allen Betroffenen deutlich und sehr ähnlich. Epilepsie wird von Episoden von Bewusstlosigkeit oder Bewusstlosigkeit begleitet, während derer der Körper heftige Krämpfe haben kann. Die Symptome variieren je nach Art der Epilepsie und dem Patienten leicht, aber die charakteristischen Merkmale sind einander sehr ähnlich.
Epilepsie kann in Verbindung mit einer anderen Krankheit auftreten, beispielsweise einem Hirntumor, und manchmal kann ein Hirntumor oder eine andere neurologische Erkrankung einen epileptischen Anfall verursachen. Ein Anfall, das deutlichste und erste Symptom einer Epilepsie, ist oft eine beängstigende Erfahrung sowohl für die Person, die den Anfall hat, als auch für ihre Angehörigen. Nach dem ersten Anfall werden andere mögliche Anfallsverursacher-Erkrankungen ausgeschlossen, und wenn mehr als ein Anfall auftritt und kein Grund für den Anfall gefunden wird, wird es immer als Epilepsie behandelt. (1)
Epilepsie mit lokalem Beginn verursacht Vorzeichen
Lokalisierte Epilepsie tritt im Gehirn nur in den Neuronen der anderen Hemisphäre auf, meist sehr lokal. Diese Attacken sind durch Vorwarnsymptome gekennzeichnet, die als sensorische Halluzinationen wie auditive und visuelle Halluzinationen auftreten. Bald darauf verschwimmt das Bewusstsein und die Person reagiert nicht mehr auf äußere Reize. Gliedmaßen können zucken und unkontrollierbare Bewegungen machen, und die anderen hatten nichts davon. Lokal einsetzende Anfälle dauern in der Regel einige Minuten und können sich zu einem Krampfanfall entwickeln. (6)
Juvenile myoklonische Epilepsie
Adoleszente myoklonische Epilepsie (Janz-Epilepsie) ist oft schwer zu erkennen. Um eine korrekte Diagnose zu erhalten, sind immer eine EEG-Untersuchung erforderlich, die die elektrische Aktivität des Gehirns misst, und ein detailliertes Bild der Krankheit. Adoleszente myoklonische Epilepsie beginnt in der Regel zwischen dem 13. und 16. Lebensjahr und ist durch leichte Absencen und vor allem morgendliche Muskelzuckungen gekennzeichnet. Videospiele, Schlafentzug und starker Alkoholkonsum verstärken myoklonische Symptome. (7,8)

Grelles und blinkendes Licht kann epileptische Anfälle oder epilepsietypische Symptome auslösen, auch wenn keine Epilepsie diagnostiziert wurde.
Ein epileptischer Anfall
Ein epileptischer Anfall kann jeden treffen. Jeder zehnte Mensch erleidet im Laufe seines Lebens einen einmaligen epileptischen Anfall, aber ein einzelner Anfall ist noch kein eigentliches Krankheitszeichen. Ein epileptischer Anfall ist das Ergebnis einer zu großen elektrischen Entladung in den Neuronen des Gehirns (1) und sie werden nach den Typen in drei eingeteilt; fokale, generalisierte und unbekannte Anfälle.
Ein epileptischer Anfall ist durch heftige Krämpfe des Körpers und Verdrehen der Gliedmaßen gekennzeichnet. Oft beißt sich eine Person während eines Angriffs auf die Zunge und kann auch darunter Stuhlgang haben. Am Mund kann sich Schaum bilden und es besteht Erstickungsgefahr. Die Attacke vergeht normalerweise innerhalb weniger Minuten, aber die Verwirrung und Müdigkeit können noch Stunden nach der Attacke anhalten. (1,10)
CBD öl scheint Anfälle sogar überraschend effektiv zu reduzieren. Studien haben gezeigt, dass je nach Dosis, Art der Epilepsie etc. Je nachdem nahmen die Anfälle bei fast der Hälfte der Studienteilnehmer deutlich ab. (4,5,12)
Eine lange Geschichte der Epilepsie
Epilepsie gibt es bei Menschen und Tieren seit Anbeginn der Zeit. Ursprünglich glaubte man, Epilepsie sei ein vom Mondgott gesandter Dämon, und die beiden hatten sogar den gleichen Namen; Marionette. Später kamen weitere Dämonen auf die Liste der Übeltäter, und lange Zeit glaubte man, Epilepsie sei übernatürlichen Ursprungs. Epilepsie wurde mit Exorzismuszaubern und Magie, aber auch mit Hanfextrakten behandelt. Als der Angriff in wenigen Minuten vorüber war, wie es heute der Fall ist, entstand die falsche Vorstellung, dass Behandlungen wie Zaubersprüche den Patienten effektiver und geheilt hätten. Heute wird nicht mehr geglaubt, dass Epilepsie von einem Dämon verursacht wurde, aber ihre Geburt und Herkunft ist immer noch ein großes Rätsel wie vor Tausenden von Jahren (9).
Epilepsie eines Kindes
Die Gründe für die Epilepsie eines Kindes können sehr vielfältig sein. Es kann ein struktureller Defekt, ein Hirnschaden bei der Geburt oder eine erbliche Empfindlichkeit sein. Manchmal findet sich keine Erklärung. Bei Kindern ist Epilepsie etwas seltener als bei Erwachsenen, aber die Anfälle sind sehr ähnlich. Andererseits haben Kinder oft mehr Anfälle als Erwachsene und sie können sehr heftig sein. Dazu gehören Bewusstlosigkeit oder Ohnmacht sowie Muskel- und Körperzuckungen und Krämpfe. Die Qualität, Anzahl und Art der Szenen kann variieren, aber ihre grundlegenden Merkmale sind sehr ähnlich.
Epilepsie bei Kindern lässt sich meist recht gut mit Medikamenten behandeln, nur etwa ein Drittel benötigt mehr als ein Medikament. (10)
Bei etwa einem Drittel der Patienten wirken Medikamente bei Epilepsie nicht. Kinder haben oft schwerere Formen von Epilepsie und ihre Behandlung mit CBD wurde überraschend viel untersucht. Beispielsweise wurde Epidiolex®, ein 2018 von der FDA für Epilepsie zugelassenes Präparat mit CBD-Isolat, untersucht und auch als Medikament eingesetzt, entweder neben anderen Behandlungen oder einzeln. Es wird ab dem 1. Lebensjahr verschrieben und hat sich als geeignet und gut für Kinder erwiesen. (5,13)
Charlottes Netz
Besondere Erwähnung verdient Charlotte Figi, ein 2006 geborenes amerikanisches Mädchen (gest. 2020), das ab dem 3. Lebensmonat an genetisch bedingter Epilepsie im Kindesalter litt. Charlotte hatte jeden Monat bis zu 300 starke epileptische Anfälle, was natürlich auch ihre altersgerechte Entwicklung beeinträchtigte. Charlottes Epilepsie war medikamentenresistent, was bedeutet, dass die Anfälle nicht mit bestehenden Medikamenten kontrolliert werden konnten, und schließlich beschlossen Charlottes Eltern, es zu versuchen CBD-Öl als Medizin. Der Rest ist Geschichte, denn Charlotte’s Web ist eine nach Charlotte umbenannte Cannabissorte. Aus dieser Sorte hergestelltes CBD-Öl enthält sehr wenig THC im Vergleich zu und wenn CBD vorhanden ist Vollspektrumöl, es ist in seiner Behandlung wirksamer als Isolat. Charlottes Anfälle ließen nach CBDbei der Anwendung auf 2-3 nächtliche Anfälle pro Monat und seine Entwicklung konnte sich fortsetzen. Langsamer als seine Zwillingsschwester, aber er lernte selbstständig zu sprechen, zu gehen und zu essen. Charlottes Geschichte der Linderung durch CBD wurde in den Medien ausführlich behandelt und hat wesentlich zur Erforschung von CBD und Epilepsie beigetragen. (11)

Forscher haben festgestellt, dass die Anzahl der Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn von Menschen mit Epilepsie im Vergleich zu gesunden Menschen deutlich geringer ist. Die Aktivierung von Cannabinoid-Rezeptoren reduziert Entzündungen im Nervensystem und schützt vor möglichen Schäden durch einen epileptischen Anfall.
Das Endocannabinoid-System und Epilepsie
Das Endocannabinoid-System ist zentral für die neurologische Funktion. Es wurde in mehreren verschiedenen Studien festgestellt, dass es ein aufmerksamer Regulator aller verschiedenen Systeme des Körpers ist und auch an Epilepsie beteiligt ist. Eine Störung in der Funktion des Endocannabinoid-Systems steht im Wesentlichen im Zusammenhang mit der Entstehung von Epilepsie. Während eines epileptischen Anfalls kann der Entladungszustand der Ruhespannung von Neuronen zur Aktivierung des Endocannabinoidsystems führen, und die Aktivierung reduziert die Entzündung des Nervensystems. Diese Annahme wird durch Beobachtungen gestützt, dass die Menge an Endocannabinoiden im Gewebe nach Krampfanfällen ansteigt. (2,3,5)
Endocannabinoide
Die Menge und Qualität von Endocannabinoiden ist ein Faktor, der sowohl bei Epilepsie als auch bei vielen anderen Krankheiten zwischen einem gesunden und einem kranken Menschen zu variieren scheint. Es wurde berichtet, dass Cannabinoide regulatorische Eigenschaften in Bezug auf das Auftreten und die Schwere epileptischer Anfälle haben, was wahrscheinlich damit zusammenhängt über die Faktoren, die die Neuroinflammation des Endocannabinoidsystems beeinflussen .
Es scheint, dass die Regulierung des Anstiegs und Abfalls des Cannabinoids 2-AG entscheidend für die antiepileptische Wirkung ist. Die 2AG-Spiegel und die Menge des Enzyms, das dieses Endocannabinoid synthetisiert, sind bei Menschen mit Epilepsie niedriger als bei gesunden Menschen, aber es wurde festgestellt, dass die Menge an 2AG unmittelbar nach einem epileptischen Anfall ansteigt.
Anandamid-Spiegel sind auch bei Menschen mit Epilepsie niedriger, was anscheinend durch einen Anstieg des FAAH-Enzyms verursacht wird, das Cannabinoide abbaut. CBD wirkt auf Anandamid Wiederaufnahme und erhöht seine Menge im Gehirn, während es die Spiegel der CB1-Rezeptoren erhöht. Es wurde spekuliert, dass diese Teil der antiepileptischen Wirkung von CBD sind. (2,3)
Cannabinoid-Rezeptoren
Auch die Anzahl der Cannabinoidrezeptoren ist bei Epilepsiepatienten im Vergleich zu Gesunden reduziert. Änderungen wurden festgestellt, z. im Hippocampus des Gehirns. (2) Die durch einen epileptischen Anfall verursachte Aktivierung des Endocannabinoidsystems veranlasst die Endocannabinoide, auf den CB1-Rezeptor zu reagieren, was sowohl die Entzündungsreaktion des Nervensystems reduziert als auch die durch den Anfall verursachten Schäden lindert und vor ihnen schützt (12).
TRPV, Serotonin und andere Rezeptoren, die Epilepsie beeinflussen
Der TRPV-Rezeptor ist eigentlich kein Rezeptor des Endocannabinoid-Systems, aber er hat seine eigene große Rolle bei Epilepsie. Es ist an der Regulation von Krampfanfällen und Epilepsie beteiligt CBD beeinflusst den TRPV-Rezeptor und sensibilisiert seine Funktionen. Es wurde festgestellt, dass CBD die epilepsiebezogenen Funktionen des TRPV-Rezeptors beeinflusst, indem es sie hemmt, aber dies ist noch offen für Interpretationen, da zu diesem Thema so wenig Forschung betrieben wurde.
Der Serotoninrezeptor, der in fünf verschiedene Klassen unterteilt ist, ist auch an Epilepsie beteiligt, und es wurde festgestellt, dass CBD eine gute Reaktion auf die Rezeptoren der Serotoninfamilie hat. Es wird angenommen, dass eine Dysregulation des 5-HT2-Rezeptors, der für Neurotransmitter im Gehirn verantwortlich ist, einer der Faktoren hinter Epilepsie ist.
CBD beeinflusst auch den Opioidrezeptor OR und den GRP55-Rezeptor, der für die Regulierung von Neurotransmittern verantwortlich ist.
CBD scheint alle diese Rezeptoren zu beeinflussen und die Neurotransmitter in ihren Nervenverbindungen zu beruhigen, und es wird angenommen, dass ein Teil der antiepileptischen Wirkung von CBD aus dieser Wechselwirkung entsteht. (5)
Behandlung und Vorbeugung von Epilepsie
Eine erfolgreiche Behandlung der Epilepsie ist nicht immer einfach und nach heutigem Verständnis nicht vollständig heilbar. Epilepsie wird hauptsächlich mit einem individuell ausgewählten Medikament behandelt, von dem es viele verschiedene gibt. Bei einem Drittel der Patienten halten die Attacken trotz medikamentöser Behandlung an, ein Drittel benötigt mehr als ein Medikament und bei einem Drittel schlägt die medikamentöse Behandlung gut an. Die besten Naturheilmittel sind ausreichend Schlaf, eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung und ein möglichst ruhiges und stressfreies Leben. (1,10)
Insbesondere in Situationen, in denen der Patient an arzneimittelresistenter Epilepsie leidet, wurden durch die Verwendung von CBD-Öl in allen Altersgruppen gute Ergebnisse erzielt. Behandlung von Epilepsie CBDist auch nicht immer erfolgreich, und der Behandlungsplan muss sorgfältig mit möglichen Arzneimitteln erstellt werden, die mit CBD nicht kompatibel sind. Studien haben überraschend hohe Raten leichter Nebenwirkungen gemeldet, obwohl die Verringerung der Anfälle signifikant und deutlich spürbar war. Es wurde spekuliert, dass leichte Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit, Darmprobleme etc. mit transdermaler Gabe behandelt werden, da die zur Behandlung von Epilepsie verwendeten Dosen ziemlich hoch sind. (5,13)
Da der genaue Ursprung der Epilepsie nicht bekannt ist, ist es schwierig zu sagen, wie sie verhindert werden könnte. Schläge auf den Kopf könnten durch die Verwendung eines Helms in Situationen verhindert werden, in denen es nützlich sein könnte, und es wäre gut, starken Alkoholkonsum zu vermeiden, da festgestellt wurde, dass Alkoholiker andere epileptische Anfälle als bei schweren Schlägen auf den Kopf haben.

Auch Epilepsie bei Hunden kann auf die gleiche Weise wie beim Menschen mit CBD-Öl behandelt werden.
CBD-Öl für Epilepsie bei Hunden
Epilepsie bei Hunden ist der Epilepsie beim Menschen sehr ähnlich. Wenn kein Grund für die Anfälle gefunden wird und der Anfall nicht einmalig bleibt, werden sie immer als echte Epilepsie behandelt. Epilepsieanfälle können auch durch eine Krankheit bei Tieren verursacht werden, etwa durch einen Hirntumor, eine Leberentzündung oder Stoffwechselstörungen. Echte Epilepsie tritt selten bei alten Hunden auf, meist schon im Alter von 1-5 Jahren. (14) Die Behandlung von Hunden mit CBD-Öl wurde in gewissem Umfang untersucht und ausprobiert. Im Allgemeinen können Sie sich über die Dosierung und Verwendung von CBD-Öl für Hunde informieren lesen Sie hier mehr.
Auch die feline Epilepsie ist der menschlichen Epilepsie ähnlich, tritt aber prozentual etwas mehr bei Katzen auf, ca. 3 % der Katzen erhalten eine echte Diagnose von Epilepsie. Auch bei Katzen kann ein epileptischer Anfall ein einzelner sein, und erst wenn zwei Anfälle innerhalb von 24 Stunden aufgetreten sind, wird damit begonnen, ihn zu untersuchen und gegebenenfalls zu behandeln. (15)
Endlich
Nur wenige Krankheiten gibt es so lange wie Epilepsie. Es ist seit Anbeginn der Zeit fast unverändert geblieben, aber es wurde noch keine sichere Arbeitsmethode für seine erfolgreiche Behandlung oder Verbesserung gefunden. Die Qualität und Intensität epileptischer Anfälle ist von Fall zu Fall unterschiedlich, aber in ihren Grundzügen ähneln sich Epilepsien. Das Endocannabinoid-System wirkt sich auch stark auf den Hintergrund von Epilepsie aus, und CBD-Öl hat sehr gute Ergebnisse bei der Linderung oder sogar vollständigen Beseitigung von Krämpfen erzielt.
Quellen
- Atula S.. 2019. Duodecim ; Epilepsie bei Erwachsenen. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00012. Bezug genommen am 06.12.2022
- Cheung KK, Peiris H., Wallace G., Holland O., Mitchell M.. 2019. Das Zusammenspiel zwischen dem Endocannabinoid-System, Epilepsie und Cannabinoiden. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6929011/. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Kerna N., Merz I., Brown T.. 2018. Medcrave. Eine alternativmedizinische Perspektive auf die Rolle des Endocannabinoid-Systems bei der Behandlung von Epilepsie. https://medcraveonline.com/IJCAM/an-alternative-medicine-perspective-on-the-role-of-the-endocannabinoid-system-in-the-treatment-of-epilepsy.html. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Melody R.. 2020. Cannabidiol bei Epilepsie: Die Indikationen und darüber hinaus. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7653733/. Bezug genommen am 06.12.2022
- Silvestro S., Mammana S., Cavalli E., Bramanti P., Mazzon E.. 2019. Verwendung von Cannabidiol bei der Behandlung von Epilepsie: Wirksamkeit und Sicherheit in klinischen Studien. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6514832/. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Die von Duodecim gegründete Arbeitsgruppe der Finnischen Ärztekammer und der Finnischen Neurologischen Gesellschaft. 2020. Gute Behandlung. Epilepsien (Erwachsene). https://www.kaypahoito.fi/hoi50072. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Kai Eriksson, Tapani Keränen und Matti Koivikko. 1997. Duodecim-Magazin. Juvenile myoklonische Epilepsie. https://www.duodecimlehti.fi/duo70324. Bezug genommen am 06.12.2022
- Mikael Ojala, Pekka Tani und Marja-Liisa Granström. 1997. Duodecim-Magazin. Adoleszente Myoklonus-Epilepsie: Erkennen Sie ein gemeinsames Syndrom?. https://www.duodecimlehti.fi/duo70333. Bezug genommen am 06.12.2022
- Larsen A. 2007. Journal of Duodecim. Die Hand Gottes – was ein babylonischer Arzt über Epilepsie wusste. https://www.duodecimlehti.fi/duo96922. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Metsähonkala L.. 2021. Duodecim. Epilepsie eines Kindes. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00121. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Charlottes Web. https://www.charlottesweb.com/blog/charlotte-figi-the-girl-who-changed-the-world. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Medeiros D., Cota V., Oliveira A., Moreira F., Morares M.. 2020. Grenzen. Die Aktivierung des Endocannabinoid-Systems als desynchronisierender Mediator eines neuronalen Netzwerks zur Unterdrückung von Anfällen. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnbeh.2020.603245/full. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Metsähonkala E., Linnakivi T.. 2018. Medizinische Zeitschrift. Cannabidiol in der Behandlung von Epilepsie. https://www.potileanlaakarilehti.fi/site/assets/files/0/51/22/296/sll502018-3007.pdf. Bezug genommen am 06.12.2022
- Gehen Sie N.. Holen Sie sich Hund. Epilepsie. https://www.hankikoira.fi/koirateitoa/koiran-terveys/koiran-sairaudet/epilepsia. Bezug genommen am 06.12.2022.
- Pääkkönen T.. 2021. Vetcare. Epilepsie bei Katzen. https://www.vetcare.fi/kissojen-epilepsia/. Bezug genommen am 06.12.2022.