Seite wählen

CBD, Herzinfarkte und Schlaganfälle

Kartonkinen pää jossa sydämen muotoiset aivot sekä lehtiä niskassa.

22.2.2023

Tarkoitettu ammattilaisille

Tällä sivulla esitetty tutkimustieto on tarkoitettu vain ravitsemuksen ja terveydenhuollon ammattilaisille, eikä sitä ole tarkoitettu välitettäväksi kuluttajille.

Erkrankungen im Zusammenhang mit der Herzfunktion, Infarkte und verschiedene Krampfanfälle sind häufig und verursachen jedes Jahr viele Todesfälle. Hirninfarkte werden größtenteils durch die gleichen Ursachen wie Myokardinfarkte verursacht, und ihre Auswirkungen auf eine Person können tödlich sein. In diesem Artikel lernen wir Gehirn- und Herzinfarkte kennen, das Endocannabinoid-System dahinter und ob CBD-Öl bei der Vorbeugung oder Behandlung hilfreich sein könnte.

 

Was ist ein Herzinfarkt?

 

Ein Herzinfarkt ist eine Gewebenekrose, die durch die Verstopfung eines im Gewebe befindlichen Blutgefäßes verursacht wird. Solch können sowohl im Gehirn als auch im Herzen auftreten, und etwa die Hälfte der Todesfälle von Menschen im erwerbsfähigen Alter in Finnland werden von ihnen verursacht.

Die Häufigkeit von Herzinfarkten ist seit den 1970er Jahren bis heute deutlich zurückgegangen, aber sie sind statistisch immer noch die häufigste Todesursache.

Schlaganfall

 

Ein Hirninfarkt kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Es wird am häufigsten durch eine Verengung der Blutgefäße verursacht und ist dann ein medizinischer Angriff, der durch eine Verengung der Koronararterie verursacht wird, wie ein Herzinfarkt. Einige der Fälle werden durch ein Blutgerinnsel verursacht, eine Embolie, die ihren Ursprung im Herzen hat und in einem kleinen Blutgefäß oder einem Gefäßast endet und so den Nahrungsfluss zum Gehirn blockiert. Ein Hirninfarkt kann auch durch eine Ruptur einer Hirnarterie verursacht werden, die eine Blutung in das Gehirn verursacht. (1)

Symptome

 

Ein Hirninfarkt tritt meist plötzlich auf. Die offensichtlichsten Symptome sind eine einseitige Funktionsstörung der Gliedmaßen und ein Herabhängen der Mundhöhle auf der gleichen Seite und eine Schwäche der oberen Gliedmaßen. Üblicherweise werden die Symptome auch von Taubheitsgefühl, Muskelschwäche und Schwierigkeiten beim Sprechen begleitet. Je nach Ort des Hirninfarkts sind auch Sehstörungen, Doppeltsehen, Schwindel und Verwirrtheit häufig, ein Hirninfarkt ist jedoch nicht mit Schmerzen verbunden. (1)

Myokardinfarkt , also Herzinfarkt

 

Ein Herzinfarkt, also ein Anfall der koronaren Herzkrankheit, ist die Folge einer Verstopfung der Herzkranzarterie des Herzens oder der Ablösung der Plaque, die die Verstopfung verursacht. Ein Herzinfarkt ist immer eine ernste und behandlungsbedürftige Situation, die im schlimmsten Fall zum Herzstillstand und Tod führt.

Ein Herzinfarkt führt bereits nach wenigen Stunden zum Tod des Herzgewebes, und ein schneller Zugang zur Behandlung ist sehr wichtig. (2,3)

Hintergrund eines Herzinfarkts ist fast immer eine koronare Herzkrankheit, also ein verengtes Herzkranzgefäß. Die Koronararterie ist das wichtigste Blutgefäß im Herzen und wird z. B. durch Rauchen, starken Alkoholkonsum und ungesunde Ernährung. Die Stenose entwickelt sich langsam, aber sobald sie schließlich, meist plötzlich, blockiert wird, verursacht sie einen Herzinfarkt. (2,3)

 

Vorläufige Symptome eines Herzinfarkts

 

Das Symptom eines Herzinfarkts ist fast immer ein plötzlicher, heftiger Brustschmerz, der in Arm, Rücken, Zähne und Bauch ausstrahlen kann. Manchmal kann das Symptom auch eher ein drückendes, erstickendes Gefühl im Brustbereich sein, das eine starke Atemnot verursacht. (2,3)

Ein Herzinfarkt, besser bekannt als Herzinfarkt, ist eine lebensbedrohliche Situation, die eine sofortige Behandlung erfordert, und es ist gut zu wissen, wie man sie erkennt.

Ein Umzug kann die Symptome verschlimmern oder zumindest nicht lindern. Manchmal, insbesondere bei Diabetikern, älteren Menschen und Menschen mit Gedächtnisproblemen, treten Schmerzen möglicherweise überhaupt nicht auf, aber die Symptome sind hauptsächlich ein unangenehmes Gefühl und Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen und Übelkeit. Dies wird als stiller Myokardinfarkt bezeichnet. (2,3)

 

Erste Hilfe und Pflege

 

Die Herzinfarktbehandlung wird in der Regel zu Hause oder spätestens in der Ambulanz mit antiblockierenden und schmerzlindernden Medikamenten begonnen. Betablocker werden verwendet, um Herzrhythmusstörungen vorzubeugen und den Blutdruck zu senken.

Nach der Einlieferung ins Krankenhaus wird in der Regel entweder eine Ballondilatation oder eine Auflösungsbehandlung durchgeführt und innerhalb weniger Tage auch eine Bypass-Operation durchgeführt, bei der das verstopfte Blutgefäß umgangen wird. (2,3)

 

Ursachen für Herzinfarkt?

 

Die zugrunde liegenden Ursachen von Hirn- und Myokardinfarkten sind weitgehend gleich. Alter, Rauchen, starker Alkoholkonsum, Diabetes , Fettleibigkeit, hoher Cholesterinspiegel und Bluthochdruck , aber auch erbliche Faktoren, die zu Herzinfarkten prädisponieren, wurden beobachtet.

 

Erholungszeit nach Herzinfarkt

 

Die Genesung von Hirninfarkt und Schlaganfall kann ein langsamer Prozess sein, und je nach Ausmaß des Infarkts ist eine Rückkehr zum alten Zustand nicht immer möglich. Die Rehabilitation beginnt in der Regel bereits im Krankenhaus mit einem multidisziplinären Team und kann noch Jahre nach dem Herzinfarkt andauern. Die Rehabilitation umfasst in der Regel eine Ernährungsumstellung in eine gesündere Richtung, Physiotherapie, Logopädie und Medikamente am Lebensende. (1)

Die Genesung von einem Herzinfarkt und damit verbundenen Eingriffen erfolgt normalerweise schnell. Sie können in der Regel bis zu einer Woche nach der Operation wieder leichter arbeiten, es wird jedoch empfohlen, sich nach dem Herzinfarkt und den durchgeführten Eingriffen mindestens einige Monate auszuruhen und zu schonen.

Rehabilitations- und Genesungszeit stehen in engem Zusammenhang mit möglichen Änderungen des Lebensstils, wie z. B. einer gesünderen Ernährung, dem Verzicht auf Rauchen und Alkoholkonsum und mehr Bewegung. Hintergrund sind meist Bluthochdruck, verengte Arterien und hohe Cholesterinwerte, deren Beachtung und sorgfältige Behandlung besonders wichtig sind. (2,3)

mann, der brust im sonnenuntergang hält.

CBD kann erhebliche Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit haben.

 

 

Myokarditis, also Entzündung des Herzmuskels

 

Myokarditis ist eigentlich nicht mit Herzinfarkten verbunden oder ein prädisponierender Faktor dafür, aber es ist eine ziemlich häufige entzündliche Erkrankung, bei der CBD-Öl ebenfalls helfen kann. Myokarditis wird durch ein Virus verursacht, das sich mit dem Blutstrom im Körper bewegt usw. das ins Herz gelangt und dort eine Infektion verursacht. Akute Myokarditis ist die häufigste Einzelursache für Herzinsuffizienz und plötzlichen Herztod bei Menschen unter 35 Jahren. (4,5)

Myokarditis bessert sich normalerweise innerhalb von etwa einer Woche von selbst und es wird geschätzt, dass alle Menschen sie im Laufe ihres Lebens einige Male bekommen, ohne es zu bemerken. Manchmal wird die Entzündung chronisch und verursacht Herzversagen. (4,5)

 

Das Endocannabinoid-System

 

Das Endocannabinoid-System ist ein Überwachungssystem für alle Körperprozesse. Es kommt in fast allen Menschen- und Tierarten vor und seine Funktion besteht sowohl darin, die Körperfunktionen auszugleichen als auch für die grundlegenden Dinge des Lebens wie Schlaf, Essen, Gedächtnis, Entspannung und Schutz des Körpers zu sorgen.

Das Endocannabinoid-System umfasst Endocannabinoide, Cannabinoid-Rezeptoren und die Moleküle, die sie abbauen. Nichts davon wird gespeichert, aber sie werden dort produziert, wo sie benötigt werden, wenn sie benötigt werden. Es sind mehrere Endocannabinoide bekannt, von denen die am besten untersuchten sind Anandamid i und 2-AG. Andererseits wurden nur zwei Rezeptoren erkannt, CB1- und CB2-Rezeptoren.

Sowohl Endocannabinoide als auch Cannabinoidrezeptoren sind im Gehirn reichlich vorhanden. Der CB1-Rezeptor kommt häufiger im Gehirn vor und hat zahlreiche Aufgaben in den Prozessen, die vom Gehirn gesteuert werden. Beispielsweise wurde bei Gehirnerschütterungen festgestellt, dass CBD die Nerven schützen, den Blutfluss zum Gehirn erhöhen und nach einer Gehirnerschütterung vor reaktiven Sauerstoffspezies schützen kann! (6)

Das Endocannabinoid-System ist auch an der Regulierung der Herz- und Blutzirkulation und ihrer zugrunde liegenden Funktionen beteiligt. (7)

 

Endocannabinoide

 

Beide Cannabinoide haben zahlreiche Funktionen in der Gehirnfunktion und im Kreislaufsystem, aber Anandamid kann z.B. reduziert über TRPV-Rezeptoren den salzinduzierten Blutdruckanstieg und 2-AG wirkt auf die Erweiterung der Blutgefäße. (8)

 

CBD bei Herzinfarkt?

 

Die im Hanf enthaltenen Wirkstoffe werden seit Jahrzehnten ausgiebig untersucht. Eine bedeutende Gruppe von Verbindungen, die in der Hanfpflanze gefunden werden, sind Cannabinoide, von denen derzeit mehr als hundert verschiedene Arten bekannt sind. Eine der bekanntesten dieser Verbindungen ist Cannabidiol oder CBD .

CBD wirkt hauptsächlich über die Nicht-Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2, am häufigsten über TRPV- und Serotonin-Rezeptoren.

Im Gehirn kann CBD die Durchblutung erhöhen und den Blutfluss während eines Schlaganfalls erhöhen. (9)

CBD hat sich in Studien als vorteilhaft für Herz und Kreislauf erwiesen. Studien zufolge entspannt und erweitert CBD die Blutgefäße, schützt die Blutgefäße vor Schäden durch leichte Entzündungen und schützt vor einer durch Diabetes verursachten Kardiomyopathie. (7,8)

Während und nach einem Anfall verabreicht, könnte CBD sowohl als anfallslinderndes als auch schadensreduzierendes Cannabinoid wirken, aber es wurde auch festgestellt, dass es Infarkt und Nervenschäden verhindert, die durch Blutungen sowohl bei Hirn- als auch bei Myokardinfarkten verursacht werden. (7,8)

Generell könnte CBD Öl in Sachen Gehirn- und Herzgesundheit sinnvoll sein, denn laut Studien hat CBD z.B. entzündungshemmende , antioxidative, die Schlafqualität verbessernde und appetitausgleichende Wirkungen.

 

Forscher mit CBD-Öl. CBD wird als Medizin verwendet, z.B. bei der Behandlung von Myokarditis.

Studien zufolge hat CBD-Öl z.B. entzündungshemmende Wirkung, Verbesserung der Schlafqualität und Ausgleich des Appetits.

 

Kompatibilität zwischen CBD und Herzmedikamenten?

 

CBD, wirkt sich auf den Abbau einiger Medikamente und damit auch auf die Wirkung aus. Das Enzym Cytochrom P450 in der Leber baut sowohl CBD als auch bestimmte Medikamente ab, weshalb ihre kombinierte Wirkung von der charakteristischen Wirkung des Medikaments abweichen kann. Medikamente, die mit CBD nicht kompatibel sind, sind hauptsächlich verschreibungspflichtige Medikamente, darunter auch einige Medikamente zur Behandlung von Herz, Blutdruck und Kreislauf.

Reden wir über die sog aus dem Grapefruit-Test, wenn der Arzt Ihnen davon abrät, Grapefruit zusammen mit einem Medikament zu essen, ist das Medikament wahrscheinlich auch nicht mit CBD kompatibel.

Im Fall von Herzproblemen gibt es kaum einen Grund, CBD zu vermeiden, es sei denn, Sie verwenden Medikamente, die möglicherweise unerwünschte Wechselwirkungen mit CBD haben. Über die Verträglichkeit von Arzneimitteln Sie können hier mehr lesen.

 

Zusammenfassung

 

Noch heute ist der Herzinfarkt die häufigste Todesursache, hauptsächlich verursacht durch den Lebensstil. Sowohl Herz- als auch zerebrovaskuläre Infarkte werden normalerweise durch Verengung der Arterien verursacht, entweder durch eine endgültige Blockade oder durch die Ablösung der Plaque, die die Verengung verursacht. Der Lebensstil hat einen erheblichen Einfluss auf die Prävention, aber CBD-Öl kann auch dazu beitragen, zumindest während des Anfalls den Anfall zu lindern und nach dem Anfall den Schaden zu verringern.

Quellen

 

  1. Atula S.. 2023. Duodecim-Gesundheitsbibliothek. Schlaganfall (Hirninfarkt und Hirnblutung). https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00001. Referenziert am 6.2.2023.
  2. Kettunen R.. 2020. Duodecim-Gesundheitsbibliothek. Myokardinfarkt und Herzinfarkt. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00086. Referenziert am 6.2.2023.
  3. Hekkala AM.. 2019. Herzvereinigung. Herzinsuffizienz. https://sydan.fi/fakta/sydaninfarki/. Referenziert am 6.2.2023.
  4. Kardiol Therapeutika. Akute Myokarditis. https://www.cardiolrx.com/our-focus/acute-myocarditis/. Referenziert am 6.2.2023.
  5. Kettunen R.. 2020. Duodecim-Gesundheitsbibliothek. Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis). https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00635. Referenziert am 6.2.2023.
  6. Singh Jyotpal und Neary JP. 2020. Neuroprotektion nach Gehirnerschütterung: Die potenzielle Rolle von Cannabidiol. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Neary+JP&cauthor_id=32029015. Referenziert am 6.2.2023.
  7. Kicman A. und Toczek M.. 2020. Die Auswirkungen von Cannabidiol, einer nicht berauschenden Verbindung von Cannabis, auf das Herz-Kreislauf-System bei Gesundheit und Krankheit. Referenziert am 6.2.2023
  8. Stanley C., Hind W. und O’Sullivan S.. 2012. Ist das Herz-Kreislauf-System ein therapeutisches Ziel für Cannabidiol?. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=O %27Sullivan% 20SE %5BAuthor% 5D. Referenziert am 6.2.2023.
  9. Montecucco F. und Di Marzo V.. Zellpresse. Im Mittelpunkt: das Endocannabinoid-System bei kardiovaskulärer Funktion und Dysfunktion.

Saatat pitää myös…

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

🌱 Säästät 10% jokaisesta ostoksestasi.
🌱 Tulet CBD:n mestariksi, kun opit kaiken tarpeellisen hampusta ja CBD:stä.
🌱 Saat ensimmäisenä tietoa uutisista ja tuotteista.

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)