CBD-Kosmetik wurde untersucht, um sich positiv auf das Wohlbefinden der Haut auszuwirken. CBD ist für kosmetische Inhaltsstoffe zugelassen und in der EU-CosIng-Datenbank gelistet. Cannabidiol , kurz CBD, ist daher als kosmetischer Inhaltsstoff zugelassen.
Hautpflege- und Kosmetikprodukte, die CBD enthalten, wachsen schnell. Tatsächlich hat CBD mehrere offizielle gesundheitsbezogene Angaben. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu den Vorteilen von CBD-Kosmetika.
Sie sollten Ihre Haut gut pflegen
Es ist leicht, sich die Haut nur als eine Hülle vorzustellen, die den menschlichen Körper zusammenhält, aber in Wirklichkeit ist sie viel mehr. Die Haut ist das größte Organ des Körpers, das sich schnell regeneriert und sich zudem sehr gut selbst versorgen kann. Die Haut ist ein lebendiges, atmendes Wesen, auf dessen Gesundheit geachtet werden sollte! CBD-Produkte machen es einfacher.
CBD-Kosmetik ist eine natürliche Wahl für die Haut
Die beste Art, die Haut zu pflegen, besteht darin, ihre natürlichen Eigenschaften zu unterstützen. Gesunde Haut pflegt und heilt sich selbst. Die Haut ist ein sensibles Gebilde, dessen Aufgabe es ist, den Körper zu schützen, z. vor Stößen, extremen Temperaturen, Chemikalien, schädlichen Mikroben und Zellschäden. Die Haut fungiert auch als Stoffwechselorgan und als Produzent von Vitamin D. Die Haut ist ein Organ, dessen Funktion leicht gestört wird, z. vor Stress und Chemikalieneinwirkung. Hochwertige CBD-Kosmetik, die die natürliche Funktion der Haut unterstützt, besteht aus nur wenigen Inhaltsstoffen, CBD-Öl und einem gut einziehenden Trägeröl.
Endocannabinoide sind auch auf der Haut vorhanden
Das Endocannabinoid-System ist in der Haut beteiligt, z. für Zellwachstum, Regeneration und Spezialisierung, Regeneration und Bildung der Hautbarriere sowie immunologische und entzündliche Prozesse (1). Endocannabinoide und Cannabinoid-Rezeptoren wurden in verschiedenen Hautschichten nachgewiesen, mit Ausnahme der äußersten Schicht. Auch auf der Haut fungiert das Endocannabinoid-System als Monitor und Balancer zwischen verschiedenen Funktionen.
CBD hilft bei Hautproblemen (Schuppenflechte, Ekzeme und Akne)
CBD ist ein Inhaltsstoff in Kosmetika, der noch nicht erforscht ist, aber eine sehr vielversprechende Wirkung hat. Es wurde untersucht und mit guten Ergebnissen bei verschiedenen, sogar herausfordernden chronischen Hauterkrankungen wie Psoriasis (2), Ekzemen (3,4) und Akne (1,3) eingesetzt. CBD-Kosmetika haben die gleichen Vorteile für die Hautpflege wie CBD im Allgemeinen; es wirkt beruhigend, ausgleichend, pflegend und gut verträglich. Es ist für verschiedene Hauttypen geeignet.
In Diskussionsforen im Internet und Produktbewertungen verschiedener Hersteller finden Sie unzählige Erfahrungen zu den positiven Wirkungen von CBD bei trockener Haut und so häufigen Hautproblemen wie Psoriasis , Akne, Neurodermitis und Ekzemen. Viele berichten, dass sie durch CBD-Produkte schnell große Linderung erfahren haben.
Worauf basiert die Wirkung von CBD-Kosmetik?
Die Wirkung von CBD auf der Haut basiert auf den gleichen Prinzipien wie es auch anderswo im Körper wirkt. CBD reagiert auf Cannabinoid-Rezeptoren, die auch in den beiden unteren Hautschichten gefunden wurden. Mit Hilfe eines geeigneten Trägeröls werden CBD-Kosmetika langsam durch die Haut direkt in den Blutkreislauf aufgenommen, von wo sie nicht nur zur Haut, sondern auch zu allen CBD-Rezeptoren des Körpers gelangen (1). Aufgrund seiner entzündungshemmenden (1,3,5) und Talgdrüsen (3) Eigenschaften ist die Verwendung von CBD in Kosmetika eine hervorragende Idee.
Neben Phytocannabinoiden , Terpenen , Mineralstoffen und Spurenelementen enthält CBD-Öl auch Phytonährstoffe, die sich als sehr wichtig für das Wohlbefinden der Haut erwiesen haben. Phytonährstoffe, z.B. beugen Infektionen vor, die durch Viren und Bakterien verursacht werden, und es wurde festgestellt, dass sie antioxidative Wirkungen haben.
Die meisten störenden Hautsymptome wie Atopie, Ekzeme, Psoriasis und altersbedingte Herausforderungen sind normalerweise Symptome, die durch Entzündungen und Stress im Körper und in der Haut verursacht werden. CBD-Öl in der Kosmetik geht umfassend und lokal an die Ursache des Problems.

CBD-Kosmetik und CBD-Tropfen.
Aufnahme von CBD
Kürzlich wurde die Absorption von CBD durch die Haut, transdermal, untersucht, und es scheint, dass hydrophonisches CBD-Öl gut in den Blutkreislauf aufgenommen wird, wenn es direkt auf die Haut aufgetragen wird. Die Herausforderung besteht darin, das wasserabweisende CBD durch die Wasserbarriere der Haut zu transportieren, wobei die Wahl des richtigen Trägeröls eine wesentliche Rolle spielt. (1)
In CBD-Kosmetika sind die CBD-Konzentrationen recht gering, normalerweise ca. 1% des Trockengewichts des Produkts, so dass die tägliche CBD-Dosis kaum durch die Kosmetik auf dem ausländischen Markt gedeckt werden kann. Allerdings wirkt sich bereits eine kleine Menge CBD positiv auf den ganzen Körper aus.
Die Verwendung von CBD-Öl auf der Haut und in der Kosmetik ist auch für den Mund geeignet
Die Verwendung von CBD-Öl in Kosmetika ist einfach. Sie geben ein paar Tropfen pur auf die Haut und tragen es auf oder mischen es 1:100 mit anderen Kosmetika. Beachten Sie, dass Sie nur eine sehr kleine Menge benötigen, da das wasserabweisende CBD die Wasserbarriere der Haut durchdringen muss.
Sie sollten nichts auf die Haut auftragen, was Sie nicht auch in den Mund nehmen würden, also können Sie auch CBD-Öl, das als ungiftig bezeichnet wird, in Ihren Mund geben, damit Sie die guten Wirkungen von CBD-Öl innerlich erhalten .
Schlussgesang
CBD-Kosmetika sind, selbst wenn sie mit kleinen Proben untersucht werden, sehr vielversprechend und vielleicht eine revolutionäre Produktgruppe für die Hautpflege in der Zukunft. In Europa ist die Herstellung, der Verkauf und die Verwendung von CBD-Kosmetika erlaubt. Hochwertige CBD-Kosmetik wurde weltweit bereits so weit verwendet und untersucht, dass man von einer sanft wirksamen Hautpflege auch bei schwierigen Hautzuständen sprechen kann.
Quellen
- Therapeutisches Potenzial von Cannabidiol (CBD) für Hautgesundheit und Hauterkrankungen. 2020. Baswan S., Klosner A., Glynn K., Rajgopal A., Malik K., Yim S., Stern N.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/ PMC7736837/ . Bezug genommen am 26.01.2022
- Nationale Psoriasis-Stiftung. 2021. https://www.psoriasis.org/advance/cbd-for-psoriasis-and-psa/. Bezug genommen am 26.01.2022
- Cannabidiol übt sebostatische und entzündungshemmende Wirkungen auf menschliche Sebozyten aus. 2014. Olah A., Toth B., Borbiro I., Sugawara K., Szöllösi A., Czifra G., Pal B., Ambrus L., Kloepper J., Camera E., Ludovici M., Picardo M., Voets T., Zouboulis C., Paus R., Biro T.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4151231/. Bezug genommen am 26.01.2022
- Cannabidiol ist in Kombination mit Bacitracin ein effektiver Helfer, um grampositive Bakterien abzutöten. 2020. Wassmann C., Hojrup P., Kudsk J.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7057955/. Bezug genommen am 26.01.2022
- Eine therapeutische Wirkung einer mit CBD angereicherten Salbe bei entzündlichen Hauterkrankungen und Hautnarben. 2019. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30993303/. Bezug genommen am 26.01.2022