Der Artikel handelt von Toni, der gute Erfahrungen mit CBD zur Behandlung und Behandlung von CED und Morbus Crohn gemacht hat. Toni ist ein ehemaliger Orientierungsläufer und SM-Athlet, der seit 19 Jahren an Morbus Crohn leidet. Als Teenager erkrankte er an einer Krankheit, die das Leben eines Spitzensportlers schließlich unmöglich machte. Auch Toni musste wegen der Erkrankung im Jugendalter mehrere Wochen im Krankenhaus bleiben.
Mit zunehmendem Alter hat sich die Krankheit abgeflacht, aber manchmal gibt es aktive Phasen der Krankheit, für die Toni Hilfe und Linderung durch CBD-Produkte sucht. Lebensveränderungen und Stress können die aktive Phase der Krankheit auslösen.
Bei Morbus Crohn kommt es hin und wieder zu Problemen bei der Aufnahme von Nährstoffen und im aktiven Zustand geht der Appetit verloren. Darmerkrankungen wirken sich in Form von Schlaf- und Essproblemen stark auf die Stimmung aus.
Als Erwachsener lernte Toni Studien zur Wirkung von Cannabidiol (CBD) und Cannabidiolsäure (CBD-A) bei Darmerkrankungen und Resorptionsproblemen kennen. Nachdem Toni von den Vorteilen und Wirkungen gehört hatte, wollte er die Wirkung von CBD-A auf Morbus Crohn ausprobieren. Toni sagt, dass für ihn das größte Problem mit der Krankheit die Appetitlosigkeit ist, bei der CBD in seinem Fall besonders gut geholfen hat.
CBD-Kapseln helfen bei Stress, Schlaf und Appetit, besonders wenn die Krankheit aktiviert wird
Entzündliche Darmerkrankungen CED und Morbus Crohn
Die Abkürzung IBD, die sich von den Wörtern Inflammatory Bowel Diseases ableitet, wird häufig für entzündliche Darmerkrankungen verwendet. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche Darmerkrankungen.
Entzündliche Darmerkrankungen werden immer häufiger. Die Ursache von CED und Morbus Crohn ist noch nicht bekannt, aber die Anfälligkeit für die Krankheit wurde mit einigen Genen in Verbindung gebracht, und es wird vermutet, dass auch einige Umweltfaktoren mit dem Ausbruch der Krankheit zusammenhängen, da CED in westlichen Ländern häufiger vorkommt als in Entwicklungsländern. Aus diesem Grund wurde nach Gründen gesucht, z.B. Ernährung, der Einsatz von Antibiotika und das übermäßig klinische Umfeld, d.h. das Fehlen natürlicher Mikroben. (1 )
Erfahrungen und Nutzen von CBD und Wirkungen bei Morbus Crohn
Bei Morbus Crohn kommt es hin und wieder zu Aufnahmeproblemen und im aktiven Zustand geht der Appetit verloren. CBD-Kapseln haben Toni geholfen, seinen Appetit vom Morgen an auszugleichen.
Neben dem Appetit hilft CBD bei Stress und Schlaflosigkeit . Bei aktivem Morbus Crohn helfen laut Toni CBD-Kapseln besonders bei Appetit- und Nährstoffaufnahmeproblemen. Darüber hinaus sagt Toni, dass CBD Unwohlsein und Schmerzen beseitigt.
Im aktiven Stadium von Morbus Crohn lehnt der Körper Nahrung ab und nimmt sie nicht auf. Es ist eine große Belastung für den Körper, Nahrung zu passieren, ohne Nährstoffe aufzunehmen. Mit der regelmäßigen Anwendung von CBD hat Toni bei diesen Problemen Abhilfe gefunden.

CBD wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des Darms und auf die Appetit- und Resorptionsprobleme bei Morbus Crohn aus.
Dosierung für den Einsatz von CBD bei Morbus Crohn
Tonis Anwendung ist heilender Natur und sie sagt, dass sie mindestens 1-2 Mal im Jahr 2-3 monatliche Kurse von CBD-Kapseln einnimmt.
Toni mag CBD-Kapseln besonders wegen ihrer einfachen Anwendung. Sie können die Kapsel öffnen und den Inhalt in ein Getränk oder Essen mischen oder bei Bedarf so schlucken, wie er ist.
Ich glaube, dass CBD gut geeignet ist, ein aktives Leben zu unterstützen. Als jemand, der selbst Ausdauersport betreibt, sehe ich zumindest keine Nachteile, sondern eher Vorteile.