Seite wählen

CBD-Öl und Schlaflosigkeit

CBD-öljy ja unettomuus

22.2.2023

Tarkoitettu ammattilaisille

Tällä sivulla esitetty tutkimustieto on tarkoitettu vain ravitsemuksen ja terveydenhuollon ammattilaisille, eikä sitä ole tarkoitettu välitettäväksi kuluttajille.

für_Fachleute_Angst_IBS_Fibromyalgie_Schmerzen_Krebs_Migräne_Somnie_CBD_Cannabis_Hanf_Erfahrungen_Öl_Cannabisöl

CBD-Öl und Schlaflosigkeit gehen Hand in Hand, da die meisten Menschen, die von CBD profitieren, abends CBD-Öl einnehmen, um sich zu beruhigen, zu entspannen und einen besseren Tiefschlaf zu bekommen. In diesem Artikel werden wir die Faktoren untersuchen, die den Schlaf beeinflussen und welche Auswirkungen das Endocannabinoid-System und CBD auf Schlaflosigkeit haben.

 

Ein Drittel des Lebens ist Schlaf

 

Wir verbringen durchschnittlich ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Es ist also ziemlich klar, dass das, was während dieser Zeit passiert, eine große Bedeutung dafür hat, wie wir eine aktive Wachzeit haben können. Schlaf ist eine lebenswichtige Funktion, während der das Gehirn ruht, der Geist zur Ruhe kommt und der Körper gereinigt wird. (1).

Die Schlafqualität wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie Reizüberflutung, Stress, Gesundheit, Bettzeug und Bett. Der Hintergrund wird auch vom Endocannabinoid-System beeinflusst, das den Gleichgewichtszustand des gesamten Körpers aufrechterhält.

6-9 Stunden erholsamen Schlaf sollten Sie pro Nacht bekommen, und in dieser Zeit hat der Körper eine Vielzahl kleiner und großer Aufgaben, um uns auf den neuen Tag vorzubereiten. Während der Nacht lernen und ruhen wir, reinigen und balancieren. Laut einer Bevölkerungsumfrage leiden etwa ein Drittel der finnischen Erwachsenen unter verschiedenen Schlafproblemen, und die gleiche Anzahl weltweit. Schlafprobleme sind entweder kurzfristig oder chronisch und reichen von langfristiger Schlaflosigkeit über Nachtschweiß bis hin zu Albträumen (1). Sowohl in der westlichen Medizin als auch in komplementären Therapien gibt es bereits gute unterschiedliche Behandlungsmethoden für die Behandlung und Symptome von Schlaflosigkeit und anderen verschiedenen Schlafproblemen, aber das interessante und bewährte CBD mit therapeutischen Wirkungen ist immer noch ein leider unbekanntes potenzielles Schlafmittel.

Cannabidiol (CBD) ist eine nicht berauschende therapeutische Verbindung. Seine entspannenden Eigenschaften sind bekannt und es wird bereits häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schmerzen und Depressionen eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass es auch zur Förderung der Wachsamkeit und zur Verringerung der Tagesschläfrigkeit von Vorteil ist. CBD-Öl kann daher bei Schlafproblemen helfen.

 

Endocannabinoide sind Teil des circadianen Rhythmus

 

Das Endocannabinoid-System ist wie eine Hintergrundgruppe, die für nichts wirklich verantwortlich ist, aber überall beeinflusst. Es gibt kaum eine einzige physiologische Aktivität, an der es nicht beteiligt ist. Folglich spielt es auch eine sehr wichtige Rolle bei der Schlafqualität und der Regulierung des Schlafzyklus. Nicht unbedingt direkt, aber durch verschiedene Funktionen des Körpers, ja. Das Endocannabinoid-System beeinflusst den Schlaf, z. durch Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. (2)

Es scheint für die Stabilität des Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich zu sein, weniger für eine einzelne Funktion (3). Tägliche Schwankungen von Anandamid könnten eine bedeutende Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus spielen. In Studien an Ratten wurden Endocannabinoide in biologischen Proben nachgewiesen, die z. Rückenmark, Hippocampus und Hypothalamus. In Rückenmarksflüssigkeitsproben stiegen die Anandamidkonzentrationen während der Lichtperiode an und nahmen entsprechend während der Dunkelperiode ab. Es wurde vermutet, dass sich Anandamid während der dunklen Zeit als Stickstoffzelle ansammelt und dann freigesetzt wird, wenn das Licht auf das Rückenmark trifft, an den Stellen, die den Schlaf regulieren (4). Das Endocannabinoid-System beeinflusst den Schlaf auch indirekt durch andere Körperfunktionen wie Stresslevel, Stoffwechsel und Schmerzwahrnehmung (5).

Endocannabinoide sind ein lipidbasiertes Netzwerk von Neurotransmittern, die durch Aktivierung der Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 wirken. Es gibt fast überall im Körper Rezeptoren. Die beiden wirksamsten Cannabinoide, Anandamid und 2-AG, können von fast allen Zellen selbst produziert werden, sodass es viele Stellen im Körper und Gehirn gibt, an denen das Endocannabinoid-System den Schlaf beeinflussen kann (5). Die Lage von Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn in Bereichen der Schlafregulation aktiviert möglicherweise cholinerge Neuronen. Es ist bekannt, dass Anandamid – aktiviertes cholinerges Neuron, in dem der CB1-Rezeptor exprimiert wird, die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin fördert. Acetylcholin wirkt z.B. zum Lernen und Erinnern und wird im Tiefschlaf am stärksten ausgeschüttet. Diese Aktivierung könnte die Aktivität von Thalamusneuronen auslösen, was wiederum die kortikale Desynchronisation verbessert. Studien haben gezeigt, dass die Funktion des Hirnstamms und des Basalhirns in Bezug auf den Thalamus ein wichtiges Element bei der Schlafregulation ist (4).

Es ist bekannt, dass Fettsäuren, die auf Cannabinoidrezeptoren einwirken, tageszeitliche Schwankungen in neuralen Geweben zeigen und einem zirkadianen Rhythmus zu folgen scheinen (3). Es wurde auch festgestellt, dass sie als Zeiten wirken könnten, also unsere innere Uhr beeinflussen (5). Wenn diese Beobachtungen mit dem Wissen kombiniert werden, dass das Endocannabinoid-System den allgemeinen Gleichgewichtszustand des Körpers aufrechterhält und die verschiedenen Körperfunktionen in Richtung Gleichgewicht reguliert, ist klar, dass es sich um einen vorübergehenden oder chronischen Cannabinoid-Mangelzustand oder ein Ungleichgewicht des Endocannabinoid-Systems handelt sich zwangsläufig in der Schlafqualität wider.

 

CBD-Öl zur Unterstützung des Schlafs

 

Unser Körper produziert die notwendigen Cannabinoide selbst, aber wir können das Gleichgewicht des Cannabinoidsystems unterstützen, indem wir Pflanzen wie Hanf verwenden, die von Natur aus reich an Cannabinoiden sind. Es ist bekannt, dass mehr als 100 verschiedene Cannabinoide in Hanf vorkommen, und die bekanntesten und am besten untersuchten davon sind THC und CBD . Verschiedene Hanfsorten produzieren unterschiedliche Mengen verschiedener Cannabinoide, die auf die Cannabinoidrezeptoren in unserem Körper reagieren. (6)

Psychoaktives THC reagiert hauptsächlich auf den CB1-Rezeptor. Das Thema wurde seit den 1970er Jahren in Studien zu Cannabis und Schlaf viel untersucht, obwohl es noch keine direkte Studie zum Cannabinoidrezeptor gab (5). Es wurde beobachtet, dass diejenigen, die Cannabis (THC) über einen langen Zeitraum konsumiert haben, Schlafprobleme haben, insbesondere während des Entzugs, und dass der Konsum von THC leicht zu einem Zyklus wird, der speziell mit dem Schlaf zusammenhängt (6).

Nicht berauschendes CBD reagiert auf den CB2-Rezeptor. Es wurde festgestellt, dass CBD viele positive Auswirkungen auf uns hat. Es senkt den Entzündungszustand des Körpers und wirkt bei Bedarf auch wie pharmakologische Arzneimittel, z. als Antiakzelerations- und Antiemetika. In Ermangelung solider Beweise für die Rolle von CBD bei der Schlafregulation wurde die folgende Annahme getroffen: CBD verbessert die Expression des c-Fos-Gens im Hypothalamus und im Raphe-Kern, die beide eine wichtige Rolle bei der Schlafproduktion spielen (7). Es scheint, dass die Dosierung eine sehr wichtige Rolle im Hinblick auf den Erfolg der Behandlung von Schlafproblemen spielt. Eine kleine Dosis stimulierte die Testpersonen und erschwerte das Einschlafen, während bei einer höheren Dosis die Schlafprobleme viel leichter wurden (8). CBD ist nicht berauschend, wirkt also beruhigend auf uns und senkt den Stresspegel.

 

Studien zur Hilfe von CBD bei Schlaflosigkeit

 

Nur zu Cannabinoiden und Schlaf wurde relativ wenig geforscht. Die Forschung zur Hilfe von CBD bei Schlaflosigkeit hat erst in den letzten Jahren begonnen, Forscher zu interessieren. Auch hier wurden Cannabis und Schlaf seit den 1970er Jahren untersucht, Cannabinoide und Schlaf jedoch erst nach 1990. Studien im Zusammenhang mit Cannabis waren eine gute Grundlage für die anspruchsvollere Forschung von heute, die sich auf das Endocannabinoid-System konzentriert (5). Forschungsergebnisse zu Cannabinoiden und Schlaf wurden hauptsächlich im Zusammenhang mit anderen Studien erzielt, aber auch der Zusammenhang zwischen Cannabinoiden und Schlaf selbst wurde in gewissem Umfang untersucht.

Es wurde sowohl an Menschen als auch an englischen Bulldoggen geforscht (6), aber die Ergebnisse, die mit Ratten und anderen Nagetieren erzielt wurden, helfen uns, die Wirkung von Cannabinoiden auf den Schlaf besser zu verstehen. Der Schlaf von Nagetieren ist dem des Menschen sehr ähnlich, und in allen Phasen des Schlafzyklus können Proben und Informationen von ihnen gesammelt werden (6). In einer Studie über Schlafapnoe bei Ratten wurde festgestellt, dass Cannabinoide eine bedeutende Rolle beim Erreichen des autonomen Gleichgewichts während des Schlafs spielen. Den Ratten wurden zwei Cannabinoide (THC und Oleamid) und Serotonin gleichzeitig und getrennt verabreicht. Es wurde festgestellt, dass diese Cannabinoide auch einen Einfluss auf die Entwicklung von Schlafapnoe und deren Behandlung hatten (5).

Es ist möglich, dass die Studien, die sowohl mit verschiedenen CBD-Produkten als auch mit THC-Produkten durchgeführt wurden, aufgrund der Bekanntheit der medizinischen Wirkung von Cannabis den Ergebnissen einen Placebo-Effekt verleihen. Dennoch haben mehrere Studien gezeigt, dass insbesondere CBD-Produkte sehr wirksam, gut verträglich und sicher sind, wenn sie in der richtigen Dosis gefunden werden. Studien haben keine schlimmen Nebenwirkungen gezeigt und in der Regel haben die Behandelten CBD-Produkte als angenehm und schonend in der Anwendung empfunden!

 

Zusammenfassung und Schlussbemerkung

 

Über das Endocannabinoid-System, Cannabinoide und den Schlaf wurde so wenig geforscht, dass noch nicht sicher gesagt werden kann, auf welche Weise es die Behandlung und die Symptome von Schlaflosigkeit beeinflusst, aber sicher ist, dass es von großer Bedeutung ist. Den Ergebnissen widerspricht die Tatsache, dass es mehr als 100 verschiedene Cannabinoide gibt und von allen noch nicht einmal eine einzige Wirkung bekannt ist. Die meisten Studien konzentrieren sich hauptsächlich auf THC- und CBD-Cannabinoide und ihre Wirkung auf uns ist sehr unterschiedlich. Es ist jedoch unbestreitbar, dass das Endocannabinoid-System durch viele verschiedene Funktionen eine sehr wichtige Rolle für den Schlaf und die Schlafqualität spielt. Sein umfassenderes Verständnis würde bei der Behandlung vieler Krankheiten erheblich helfen und mehr über die feinkörnige Funktionsweise des menschlichen Körpers erschließen. Die Nutzererfahrungen und Forschungsergebnisse der Menschen zur positiven Wirkung von CBD auf den Schlaf sind eine erfreuliche Perspektive auf die immer stärker werdenden, unterschiedlichen Symptome von Schlaflosigkeit.

 

Quellenverzeichnis:

 

  1. Gültige Behandlungsempfehlung. Veröffentlicht: 26.06.2020. https://www.kaypahoito.fi/hoi50067 Überwiesen am 31.3.2021
  2. Russo, E. 2015. Einführung in das Endocannabinoid-System. PHYTEKEN. https://www.phytecs.com/wp-content/uploads/2015/02/Russo-Introduction-to-the-Endocannabinoid-System-corr-January-2015.pdf Zitiert am 31.03.2021
  3. Kesner AJ & Lovinger DM 2020. Cannabinoide, Endocannabinoide und Schlaf https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnmol.2020.00125/full Zitiert am 31.03.2021
  4. Murillo-Rodriguez E. 2008. Die Rolle des CB1-Rezeptors bei der Schlafregulation https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18514375/ Zitiert am 5.4.2021
  5. Babson KA & Sottile J. & Morabito D. 2017. Cannabis, Cannabinoide und Schlaf: ein Literaturüberblick https://www.med.upenn.edu/cbti/assets/user-content/documents/s11920-017-0775-9.pdf Zitiert am 5.4.2021
  6. Carley DW & Paviovic S. et al. 2002. Funktionelle Rolle von Cannabinoiden bei der Atmungsstabilität während des Schlafs https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12071539/ Zitiert am 31.03.2021
  7. Murillo-Rodriguez und andere. 2014. Mögliche Wirkungen von Cannabidiol als Wachmacher https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4023456/ Zitiert am 31.3.2021
  8. Shannon S. und andere. 2019. Cannabidiol in Angst und Schlaf: eine große Fallserie https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30624194/ Zitiert am 31.3.2021

Saatat pitää myös…

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

🌱 Säästät 10% jokaisesta ostoksestasi.
🌱 Tulet CBD:n mestariksi, kun opit kaiken tarpeellisen hampusta ja CBD:stä.
🌱 Saat ensimmäisenä tietoa uutisista ja tuotteista.

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)