Inhaltsverzeichnis
Studien zufolge scheint CBD-Öl ein vielversprechendes Produkt zur Behandlung verschiedener Suchterkrankungen oder als Hilfsstoff im Zusammenhang mit der Behandlung zu sein. Obwohl viele glauben, dass Sucht niemals geheilt werden kann, ist es dennoch möglich, ein Leben zu führen, in dem man sich auch nach einer starken Suchtzeit frei fühlen kann.
Es gibt viele Methoden und Methoden, um zu lernen, mit starken Wünschen oder dominanten Vorgehensweisen zu leben, aber es gibt keine einzelne Pille für dieses Problem. Unabhängig davon, ob die Sucht geheilt werden kann oder nicht, wird in diesem Artikel untersucht, wie CBD-Öl insbesondere in Situationen der Drogensucht hilft und wie CBD-Öl im Allgemeinen die Symptome von Menschen lindern kann, die mit Drogenabhängigkeit zu kämpfen haben.
Die Rolle des Endocannabinoid-Systems bei der Sucht
Abhängigkeiten sind physiologisch komplexe Phänomene, die auf eine Substanz oder Aktivität gerichtet sind, die stark mit Dopamin verbunden sind, z. der Neurotransmitter im Zusammenhang mit der Regulation von Lust und Emotionen zu den hormoneigenen Neurotransmittern. Es gibt CB1-Rezeptoren in Dopamin-Neuronen sowie in Hülle und Fülle im Gehirn in den Bereichen, die z. zu belohnen und die Entstehung und Aufrechterhaltung von Sucht (1). Um unsere natürlichen Bedürfnisse zu erfüllen, lassen wir uns von Belohnungen leiten. Einen Rausch der Lust bekommen wir, wenn wir unseren Magen mit Essen füllen oder auf die Toilette gehen, aber leider auch von Rauschmitteln wie Alkohol und Tabak. Dadurch entsteht ein Kreislauf, in dem wir beginnen, nach dieser Quelle des Vergnügens zu suchen, ohne es zu merken. Eine Funktionsveränderung in der Zelle ist notwendig, damit Veränderung, also Sucht, möglich ist. Die Entstehung von Sucht ist das Ergebnis der Plastizität des Gehirns und der Zellen, und das Endocannabinoid-System ist Teil dieser Plastizität. (1,2,3)
Dopamin und das Endocannabinoid-System
Die Aktivität von Dopamin, die anscheinend durch Rauschmittel beeinflusst wird, ist mit der Aktivität von Cannabinoiden verbunden (3). Das Endocannabinoid-System sorgt für die Feinabstimmung der dopaminergen Aktivität, und Rauschmittel stören diese Signalübertragung (1,2,3). Diese Signalstörung zwischen dem Endocannabinoid-System und der Dopaminaktivität scheint die Ursache für die Schwierigkeit zu sein, den Drogenmissbrauch zu beenden (1). Die ungleichmäßige Signalisierung des Endocannabinoid-Systems selbst trägt zu unregelmäßiger Plastizität der Nerven, Stress, negativen emotionalen Zuständen und Heißhunger bei, was wiederum zu lohnenden Aktivitäten, d. h. zum Beispiel zu Sucht, prädisponiert (1,3). Das Endocannabinoid-System ist ein notwendiger Faktor bei der Anpassung von Zellen von der Freizeitnutzung an die Gebrauchsstörung und umgekehrt, d.h. das Endocannabinoid-System ist sowohl ein Wegbereiter der Sucht als auch ein notwendiges Werkzeug für den Entzug.
Das Endocannabinoid-System spielt auch bei emotionalen Lern- und Erinnerungsprozessen eine Rolle. z.B. Es wurde festgestellt, dass CB1-Liganden die Reaktion in verschiedenen Angst- und Belohnungssituationen sowohl erleichtern als auch mildern. (4)
CBD-Öl in der Suchtbehandlung
Studien zeigen, dass CBD-Öl sogar eine wirklich gute Unterstützung für Suchtkranke ist. Das Thema wurde sowohl mit Tierversuchen als auch mit Freiwilligen, Menschen, die an verschiedenen Drogenabhängigen leiden, untersucht. CBD reagiert auf Cannabinoidrezeptoren, aber auch auf andere Körpersysteme wie Opioid- und Serotoninrezeptoren (1,3).
Durch Cannabinoid-Rezeptoren beeinflusst CBD-Öl die Bereiche im Gehirn, die für z.B. über Verlangen und Belohnungsverhalten. Es wurde festgestellt, dass CBD die Stärkung des Belohnungsgedächtnisses für Drogen schwächt (1,2,3,4,). Es wurde festgestellt, dass es Stress im Zusammenhang mit dem Konsum von Rauschmitteln abbaut und im Fall vieler Rauschmittel auch das Drogensuchverhalten reduziert (1,2,3,4). Es wurde festgestellt, dass CBD die Dopaminaktivität erhöht und möglicherweise die durch Medikamente verursachte Störung des mesolimbischen Kreislaufs schwächt (2,3).
Die Wirkung von CBD kann Monate anhalten
Laut Studien hält die Wirkung des CBD-Präparats mehrere Tage, Wochen und manchmal sogar Monate nach der letzten eingenommenen CBD-Dosis an (2,5). Tabak-, Heroin-, Alkohol- und Opioidkonsumenten, und es sind gute Ergebnisse sichtbar.
CBD-Öl und Raucherentwöhnung
Bei Rauchern wurde im Vergleich zur Placebogruppe sogar ein um 40 % reduziertes Rauchbedürfnis beobachtet, wenn sie selbst bereit waren aufzuhören (3,5).
CBD-Öl und Alkoholabhängigkeit
Alkoholiker hingegen hatten das Gefühl, dass das Verlangen nach Alkohol nachließ und das Alkoholsuchverhalten abzunehmen schien. Das Besondere ist, dass festgestellt wurde, dass CBD die Leber und das Nervensystem von Schäden heilt, die durch Alkohol verursacht wurden, nachdem der Konsum beendet wurde (5).
CBD-Öl bei der Behandlung von Opioidabhängigkeit
Opioidkonsumenten hatten das Gefühl, dass ihr Verlangen nachließ und der Stress im Zusammenhang mit der Verwendung und Suche nach Substanzen gelindert wurde. CBD wurde dahingehend untersucht, dass es eine schwächende Wirkung auf die durch Opioide verursachte Belohnungsreaktion hat (1,2,5).
CBD-Öl-Erfahrungen basierend auf Forschung
Die Erfahrungen mit den Vorteilen von CBD-Öl variieren je nach Situation. Wie alles in der Suchtbehandlung ist CBD keine Wundersubstanz, die einfach alle Symptome löscht; z.B. In einer Studie an heroinabhängigen Mäusen wurde festgestellt, dass CBD keinen Einfluss auf die Tendenz zum Rückfall in den Heroinkonsum zu haben scheint, obwohl festgestellt wurde, dass es das Drogensuchverhalten bei Mäusen reduziert (2). Ähnliche Ergebnisse waren auch bei Alkoholikern und Rauchern sichtbar (1).
„Raucher hatten im Vergleich zur Placebogruppe ein um bis zu 40 % geringeres Rauchbedürfnis, wenn sie selbst bereit waren aufzuhören. Alkoholiker hingegen hatten das Gefühl, dass das Verlangen abnahm und das Alkoholsuchverhalten abzunehmen schien.“
Die CBD-Nutzung wird als angenehm empfunden
Die gemeinsame Sache in den Studien am Menschen scheint zu sein, dass die Verwendung von CBD für den Benutzer in den Studien eindeutig eine angenehme Erfahrung war. Es wurde festgestellt, dass CBD Auswirkungen auf die Intensität von Heißhunger, Stress, die Überwindung von Entzugserscheinungen und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens hat, obwohl die Ergebnisse nicht eindeutig oder einfach sind (2,3,4,). Wie CBD-Öl bei jemandem wirkt und bei welcher Sucht, ist von Fall zu Fall unterschiedlich, aber man könnte sogar mit Sicherheit sagen, dass es bei allen Substanzen etwas hilft. Recherchiert!
CBD-Öl zur Hilfe bei allgemeinen Symptomen
Entzugserscheinungen sind bei jedem individuell, aber es gibt Gemeinsamkeiten. Die häufigsten Symptome sind z.B. Angst, Stress, Angstzustände, Verdauungsstörungen und Schwitzen. Auch die Angst vor der Wiederherstellung der eigenen Identität und möglichen großen Veränderungen im Leben hält eine Person in der Sucht fest, auch wenn dies sehr schädlich ist.
Studien zufolge ist CBD-Öl sanft, sicher und wirksam
Zahlreiche Studien haben herausgefunden, dass CBD-Öl ist ein sanftes, sicheres und funktionelles Produkt für ein breites Spektrum von Beschwerden, sobald die richtige Dosierung gefunden wurde. Obwohl die Entzugserscheinungen sehr stark und verständlicherweise schwer zu ertragen sein können, ist CBD-Öl ein so vielseitiges Produkt, dass es seinem Benutzer auf vielen Ebenen helfen kann.
Untersuchungen zufolge gleicht CBD das Nervensystem aus und verbessert die Schlafqualität. CBD-Öl entspannt den Geist und stabilisiert den Herzschlag. Es beruhigt den Darm und regt den Appetit an. Es wurde festgestellt, dass CBD-Öl antipsychotisch und gegen Übelkeit wirkt. Tierversuche zeigen, dass CBD das Angstgedächtnis beeinflusst, indem es erlernte Angst reduziert; es lindert akut das Angstgefühl und stört die Konsolidierung des Angstgedächtnisses (4).
Der Hintergrund von Suchterkrankungen ist oft ein Trauma
Obwohl sich Studien und Artikel hauptsächlich auf die Behandlung von Drogenabhängigkeiten konzentrieren, kann CBD-Öl auch für die Behandlung anderer Suchterkrankungen gut geeignet sein. Der Hintergrund der Sucht ist oft ein Trauma oder ein anderer Umstand im Zusammenhang mit dem emotionalen Gedächtnis, und es wurde festgestellt, dass CBD die Bereiche des Gehirns reguliert, die Emotionen und Erinnerungen beeinflussen. Grundsätzlich ist es egal, ob das Suchtobjekt Schokolade oder Heroin ist, CBD-Öl wirkt in jedem Fall genau am Kern des Problems.
Quellen
- Endocannabinoid-Signalisierung bei Belohnung und Sucht. 2015. Hurd Y. und Parsons L. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4652927/. Bezug genommen am 22.10.2021.
- Cannabidiol zur Verringerung von cue-induziertem Verlangen und Angst bei drogenabstinenten Personen mit Heroinkonsumstörung: eine doppelblinde, randomisierte Placebo-Kontrollstudie. 2019. Alishayev J., Hurd Y., Kudrich K., Oprescu A., Salsitz E. und Spriggs S. https://ajp.psychiatryonline.org/doi/10.1176/appi.ajp.2019.18101191?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmed. Bezug genommen am 22.10.2021
- Das Endocannabinoid-System und das Versprechen von Cannabidiol zur Behandlung von Substanzstörungen. 2019. Chen Y., Christensen E., Solowij N., Yucell M. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6390812/. Bezug genommen am 22.10.2021
- Cannabidiol-Regulierung der Emotions- und emotionalen Gedächtnisverarbeitung: Relevanz für die Behandlung von Angst- und Drogenmissbrauchsstörungen. 2017. Bertoglio L., Guimarães F., Lee J. und Stevenson C.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5595771/. Bezug genommen am 22.10.2021
- Rolle von Cannabidiol bei der therapeutischen Intervention bei Substanzgebrauchsstörungen. 2021. Navarrete F., García-Gutiérrez M., Gasparyan A., Ausstrich-Olivares A. und Manzanares J. 2021. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphar.2021.626010/full. Bezug genommen am 22.10.2021