Seite wählen

CBD und Osteoporose

kaksi naista puistossa.

8.6.2023

Tarkoitettu ammattilaisille

Tällä sivulla esitetty tutkimustieto on tarkoitettu vain ravitsemuksen ja terveydenhuollon ammattilaisille, eikä sitä ole tarkoitettu välitettäväksi kuluttajille.

Alle Tiere und Menschen auf der Welt werden von einer Art Rückgrat getragen. Bei Menschen, die zu den Wirbeltieren gehören, ist dieses Skelett ein Skelett aus Knochen, das ein Leben lang lebt und sich verändert. Bei Osteoporose, also Knochenschwund, geht es um geschwächtes Knochenmaterial und in diesem Artikel erfahren wir mehr über Knochenschwund, das Endocannabinoidsystem in den Knochen und wie CBD den Zustand der Knochen beeinflusst!

Was ist Osteoporose?

 

Knochen bestehen aus Mineralien und sind aus ihnen aufgebaut. Unter Osteoporose versteht man einen Mangel an Mineralien in den Knochen, der zu einer Schwächung der Knochen führt.

Das Skelett wird während der Schwangerschaft aufgebaut und entwickelt sich in seiner endgültigen Form ca. im Alter von sechs Jahren. Knochen sind lebendig, weil ständig altes Knochenmaterial abgebaut und neues gebildet wird. Dieser Prozess verlangsamt sich etwa im Alter von 30 Jahren und die Bildung neuer Knochen erfolgt nicht so schnell wie der Abbau alter Knochen. Daher wird auch das Knochenmaterial von Natur aus spröde. (1,2)

Osteoporose betrifft vor allem die ältere Bevölkerung, insbesondere Frauen. Manchmal wird Osteoporose auch bei Männern und jüngeren Menschen diagnostiziert und ist im Allgemeinen weltweit sehr häufig. Schätzungen zufolge ca. 18 % der Weltbevölkerung leiden an Osteoporose, manche ohne es zu wissen.

Erbliche Faktoren beeinflussen die Wahrscheinlichkeit, an Osteoporose zu erkranken, aber zusätzlich z.B. Rauchen, Mangel an Kalzium und anderen Mineralien, Untergewicht, Bewegungsmangel und einige Krankheiten oder Medikamente können zur Entstehung von Osteoporose beitragen. (1,2)

Osteoporose-Symptome

 

Die Symptome einer Osteoporose machen sich meist erst dann bemerkbar, wenn ein Knochen bricht, sei es durch Knochenschwund oder durch einen Unfall. Der Knochen ist schwach geworden und hält Schlägen nicht mehr wie zuvor stand. Ansonsten sind mit Osteoporose keine spürbaren oder sichtbaren Symptome verbunden.

 

Vorbeugung von Knochenschwund

 

Knochenschwund ist zum Teil eine Folge des Lebensstils, aber auch erblicher Faktoren und des Alterns. Durch die Investition in nährstoffreiche Lebensmittel, ausreichend Bewegung und den Verzicht auf das Rauchen kann Knochenschwund verhindert werden. Vor allem aus knochenaufbauenden Mineralien wie Kalzium und Magnesium, und es ist gut, für deren Aufnahme zu sorgen, aber auch zahlreiche andere Mineralien, Vitamine und Spurenelemente wie Vitamin K2, Vitamin D und Kupfer wirken sich auf die Knochen aus. (2)

Osteoporose tritt bei Frauen deutlich häufiger auf als bei Männern, was vermutlich auf monatliche Schwangerschaften und Stillzeit zurückzuführen ist. Der Körper und die Mineralstoffreserven einer Frau werden durch die monatlichen Blutungen und die Baumaterialien, die zum Heranwachsen eines Babys und Kindes benötigt werden, auf die Probe gestellt. Für Frauen ist es besonders wichtig, ein Leben lang auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten. (1,2)

Knochenschwund kann auch mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln verhindert und behandelt werden. Alle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind wichtig für die Knochen und es ist sogar ratsam, sie aus der Dose zu sich zu nehmen, sofern man nicht versucht, eine abwechslungsreiche Ernährung damit zu ersetzen.

 

Medikament

 

Zur Behandlung der Osteoporose werden verschiedene Medikamente eingesetzt, deren Zweck z.B. darin besteht, die Osteoporose zu behandeln. den Knochen verhärten, die Menge an Schilddrüsenhormonen erhöhen oder die Aktivität der Zellen beeinflussen, die sich in den Knochen bilden. Die Medikamente sind sehr stark und werden je nach Medikament einmal täglich, einmal im Jahr oder pro Ereignis verabreicht. Kein Arzneimittel zur Behandlung von Knochenschwund heilt oder stellt den Knochen nicht wieder her, sondern hält ihn künstlich intakt und stark. (2,3)

Beinknochen mit Knochenschwund durch Osteoporose.

Knochenschwund ist ebenfalls eine Folge des Alterns, sein Fortschreiten kann jedoch durch eine Ernährung beeinflusst werden, die die Knochengesundheit erhält.

 

Natürliche Behandlung

 

Bei der Behandlung von Osteoporose ist Prävention wichtig. Der Ausbruch einer Osteoporose kann durch den Lebensstil beeinflusst werden, doch auch nach der Diagnose haben Ernährung und Bewegung großen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden.

 

Lebensmittel, die Sie bei Osteoporose meiden sollten

 

Die eigentlich zu meidenden Lebensmittel stehen nicht im Zusammenhang mit Osteoporose, sondern eher mit dem Drang, viele bestimmte Lebensmittel zu sich zu nehmen. Im Hinblick auf die Behandlung und Vorbeugung von Osteoporose ist es besonders wichtig, mineralstoffreiche Lebensmittel zu genießen und auf eine gute Nährstoffaufnahme zu achten.

 

Das Endocannabinoidsystem bei Osteoporose

 

Das Endocannabinoid-System ist ein System, das alle Prozesse im Körper überwacht und ausgleicht, der insbesondere für überlebenswichtige Funktionen wie Energiespeicherung und Schlaf zuständig ist. Das Endocannabinoidsystem ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Knochenfunktion und wirkt in allen Teilen des Knochens, vom Kern bis zum aktiven Teil des Knochens.

Das Endocannabinoidsystem besteht aus drei Teilen: den endogenen Endocannabinoiden des Körpers, den Cannabinoidrezeptoren und ihren zerfallenden Molekülen. Es gibt mehrere Endocannabinoide und das bekannteste davon ist Anandamid und 2-AGwurden in großen Mengen von beiden im Knochen nachgewiesen. Sie sind sowohl im Knochenmark als auch in den aktiven Teilen des Knochens vorhanden (3,4).

Zwei Rezeptoren im Körper werden als Cannabinoidrezeptoren klassifiziert: CB1- und CB2-Rezeptoren. Zusätzlich zu diesen Rezeptoren sind in Knochenzellen TRPV1- und GPR55-Rezeptoren vorhanden, die am Knochenstoffwechsel beteiligt sind, z. Beteiligung an der Knochenzellaktivität und der Regulierung der Knochenmasse. CB1- und CB2-Rezeptoren sind vorhanden, um Knochenschwund zu verhindern. (3,4)

CBD gegen Osteoporose

 

CBD oder Cannabidiol ist eine Verbindung namens Cannabinoid, die in Hanf vorkommt. Es und seine Wirkungen werden seit Jahrzehnten untersucht und aufgrund von Beobachtungen weist es zahlreiche gesundheitsrelevante Eigenschaften auf. Hanf wird seit Tausenden von Jahren medizinisch verwendet, insbesondere in der östlichen Medizin. Langsam erhält der nachweislich wirksame Wirkstoff der Natur in der Praxis auch wissenschaftliche Unterstützung.

CBD kann zusammen mit anderen Wirkstoffen des Hanfs auch zur Unterstützung der Osteoporosebehandlung geeignet sein. Natürlich ist es von größter Bedeutung, sich um z.B. Bewegung und Ernährung, aber CBD kann Auswirkungen haben, z.B. zur Knochenstärkung, Knochenneubildung und Heilung gebrochener Knochen. (5,6)

Zusammenfassung

 

Osteoporose ist eine Knochenbrüchigkeitserkrankung, von der vor allem die ältere weibliche Bevölkerung betroffen ist und die verhindert und auch geheilt werden kann. Ernährung und Bewegung spielen eine besondere Rolle bei der Entstehung und Vorbeugung von Knochenschwund, CBD kann sich jedoch auch positiv auf die Knochen und deren Heilung auswirken.

Quellen

 

  1. Knochenvereinigung. Was ist Osteoporose? https://luustoliitto.fi/osteoporoosi/mita-osteoporoosi-on/. Referenziert am 01.02.2023.
  2. Rheuma-Vereinigung. Osteoporose. https://www.reumaliitto.fi/fi/reuma-aapinen/reumataudit/osteoporoosi. Referenziert am 01.02.2023.
  3. Rossi F., Tortora C., Punzo F., Bellini G., Argenziano M., Di Paola A., Torella M. und Perrotta S.. 2019. Das Endocannabinoid/Endovanilloid-System im Knochen: Von Osteoporose zum Osteosarkom. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6514542/. Referenziert am 01.02.2023
  4. Aymen I.. 2010. Cannabinoidrezeptoren als Ziele für die Behandlung von Osteoporose: Eine Geschichte zweier Therapien. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3001217/. Referenziert am 01.02.2023
  5. Ehrenkranz J. und Levine MA. 2019. Knochen und Gelenke: Die Auswirkungen von Cannabinoiden auf das Skelett. https://academic.oup.com/jcem/article/104/10/4683/5523890. Referenziert am 01.02.2023
  6. Idris KI. 2010. Cannabinoidrezeptoren als Ziele für die Behandlung von Osteoporose: Eine Geschichte zweier Therapien. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3001217/. Referenziert am 01.02.2023

Saatat pitää myös…

Krätze

Krätze

Schwarze Punkte unter der Haut, verbunden mit starkem Juckreiz, können ein Zeichen für Krätze sein. Krätze, die in den letzten Jahren sehr häufig vorkommt und sogar Scham hervorruft, ist ein unangenehmes, aber behandelbares Problem. In diesem Artikel erfahren Sie mehr...

mehr lesen

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

🌱 Säästät 10% jokaisesta ostoksestasi.
🌱 Tulet CBD:n mestariksi, kun opit kaiken tarpeellisen hampusta ja CBD:stä.
🌱 Saat ensimmäisenä tietoa uutisista ja tuotteista.

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)