Inhaltsverzeichnis
Jeder zehnte Mensch auf der Welt leidet regelmäßig oder gelegentlich unter den Symptomen von Restless Legs. Es ist eine Krankheit, die die Schlafqualität und die Stimmung beeinträchtigt, für die es keine heilende Behandlung gibt. In diesem Artikel erfahren wir, was Restless Legs sind und ob Sie das könnten CBD-Öl beruhigt sie!
Unruhige Beine
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) wird als neurologische, sensomotorische Erkrankung eingestuft, die erst in den letzten Jahrzehnten häufiger geworden ist. Oft stellt sich bei der Diagnose heraus, dass Menschen, die unter Restless Legs leiden, seit ihrer Kindheit Symptome haben und meist ein genetischer Zusammenhang mit der Krankheit besteht. (1) Der Name der Krankheit, Restless Legs, ist insofern falsch, als die Symptome nicht unbedingt auf die Beine beschränkt sind, sondern oft auch Empfindungen in den Armen auftreten.
Symptome von Restless-Legs
Die Symptome äußern sich als starkes Bedürfnis, die Gliedmaßen, insbesondere die Beine, zu bewegen. Die Empfindungen sind natürlich schwer zu beschreiben, aber wir sprechen von Druck, Kribbeln, Brennen, Jucken und einem unangenehmen Gefühl tief im Bein. Die Symptome beginnen abends vor dem Schlafengehen und bei manchen sogar, wenn sie sich am Ende des Tages hinsetzen, um sich zu beruhigen. Sie denken vielleicht, dass unruhige Beine Ruhe und Frieden brauchen, aber es scheint, dass die richtige Menge an Bewegung die Symptome lindert oder sie sogar vorübergehend stoppt. Wenn Sie Ihre Beine leicht bewegen, wenn die Symptome beginnen, können diese gelindert werden und Sie fühlen sich leichter genug, um Schlaf nachzuholen. (1,2,3)

Die Symptome von Restless Legs treten häufig nachts und abends auf, wenn die Beine in Ruhe sind. Unruhe in den Beinen kann Sie dazu zwingen, aufzustehen und die Beine zu schwingen, selbst wenn die Person ansonsten müde und bereit zum Schlafen ist.
Angst, die als Nebenwirkung auftritt, wird durch CBD-Öl gelindert
Unruhige Beine können Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit nach einer schlechten Nachtruhe verursachen. Der Bewegungsdrang und der starke Zwang in den Beinen wachen die ganze Nacht über auf und erfordern manchmal sogar das Aufstehen aus dem Bett. (1,2) Angst und Stress sind ebenfalls häufig genannte Begleitsymptome. Zur Linderung von Angstzuständen mit CBD-Öl können Sie hier und über die Wirkung von CBD-Öl auf Stress hier nachlesen. CBD-Öl ist vielseitig in seiner Behandlung und seine körperfunktionsunterstützende Wirkung hilft zumindest indirekt auch bei unruhigen Beinen. CBD-Öl kann auch bei schlafbezogenen Problemen helfen und Sie können hier mehr darüber lesen .
Gründe für Restless Legs
Der Ursprung von Restless Legs ist nicht vollständig bekannt, aber neben erblichen Faktoren tragen Eisenmangelanämie und eine Störung der Dopaminproduktion zur Entstehung bei (1,3). Bewegungsmangel, Kaffee, Tabak, Alkohol und einige Medikamente können die Symptome ebenfalls verstärken und aufrechterhalten (1).
Eisenmangel, der den Symptomen zugrunde liegt
Studien zufolge steckt Eisenmangel in der Substantia Nigra des Gehirns hinter Restless Legs (3). Der Eisengehalt des Blutes sagt noch nicht aus, ob genügend Eisen in den Geweben und im Gehirn vorhanden ist, und es wurde festgestellt, dass Eisenmangel in der Substantia nigra des Gehirns Symptome von unruhigen Beinen verursachen kann.
Störung der Dopaminproduktion
Das Neurotransmitter-Hormon Dopamin ist an vielen Dingen beteiligt und auch an Körperbewegungen beteiligt. Sein Fehlen verursacht z.B. Dystonie, d.h. unwillkürliche Bewegung des Körpers.
Der Dopaminspiegel im Nervensystem nimmt gegen Abend natürlicherweise ab und ist nachts am niedrigsten. Die Beteiligung von Dopamin an der Erzeugung von Körperbewegungen und sein natürlicher Produktionsrhythmus stehen in direktem Zusammenhang damit, wann ruhelose Beine beginnen, Symptome zu zeigen.
Studien haben einen Anstieg der Dopaminproduktion im Zusammenhang mit Restless Legs festgestellt und dies wird als Störung der Dopaminproduktion interpretiert. Eine erhöhte Produktion kann ein Zeichen für eine schlechte Signalübertragung im Gehirn sein, und trotz der Überproduktion lässt die Wirkung von Dopamin für bestimmte Gehirnzellen zu bestimmten Tageszeiten stärker als gewöhnlich nach.
Dopamin wird von der Substantia Nigra des Gehirns produziert, und es ist der Mangel an Eisen in den Dopaminzellen bei Menschen, die an Restless Legs leiden, der die Theorie der kombinierten Wirkung einer Dopaminstörung und eines Eisenmangels bei der Entstehung des Syndroms stützt. Noch ist unklar, wie zu wenig Eisen im Gehirn vorhanden sein kann, wenn der Eisenspiegel im Blut normal ist. (3)
Unruhige Beine während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft passt sich der Körper einer Frau an die Arbeit unter beengteren Bedingungen als normal an. Abgesehen davon, dass die Nervenbahnen eingeklemmt und die Blutgefäße verstopft sind, werden die Beine plötzlich mehr belastet, als sie es gewohnt sind zu tragen. Die Symptome von Restless Legs während der Schwangerschaft sind dreimal häufiger als in der Allgemeinbevölkerung und hören normalerweise kurz nach der Schwangerschaft auf. Das Risiko, während der Schwangerschaft Restless Legs zu bekommen, wird durch Übergewicht und das Alter der werdenden Mutter erhöht. (4)
Behandlung des Restless-Legs-Syndroms
In Ermangelung einer funktionierenden Behandlungsform besteht die Behandlung von unruhigen Beinen derzeit aus kleinen Stücken, die jede Person mit Symptomen nach ihren Bedürfnissen zusammenstellt. Ausreichend Bewegung hilft den meisten Menschen, solange es abends noch nicht zu spät ist. Sie sollten auch vermeiden, Koffein, Alkohol und Tabak zu kurz vor dem Schlafengehen zu konsumieren. Unruhige Beine beeinträchtigen die Schlafqualität der meisten Menschen stark, daher sollten Sie vor dem Einschlafen für geeignete Schlafbedingungen wie ein gutes Bett, eine angemessene Temperatur und Entspannung sorgen.
Magnesium und andere Mineralien lindern die Symptome
Unruhige Beine werden auch behandelt, indem man sich um die Eisenreserven und die Eisenaufnahme kümmert. Es wäre wichtig, den Eisenspiegel des Gewebes und des Gehirns auf ein gutes Niveau zu bringen, und daher ist es wichtig, auch andere Mineralien zu berücksichtigen, die die Aufnahme und den Transport von Eisen an die richtigen Stellen beeinflussen. Vor allem Kupfer und Magnesium sind wichtige Mineralstoffe für die Eisenaufnahme, auf deren ausreichende Zufuhr durch eine abwechslungsreiche Ernährung und eventuell auch in Form einer Nahrungsergänzung geachtet werden sollte. Gut aufnehmbares Eisen und andere Mineralstoffe zur Unterstützung des Körpers sind z.B. in Humin- und Fulvinsäurekapseln, die finden Sie hier .

CBD kann bei den Symptomen von Restless Legs helfen, denn CBD beeinflusst die Nervenfunktion, indem es sie nach Bedarf optimiert und ausbalanciert.
CBD-Öl zur Linderung von Symptomen?
Die Wirksamkeit von CBD-Öl bei Menschen mit Restless-Legs-Syndrom kann auf der Fähigkeit von CBD beruhen , eine übermäßige Dopaminfreisetzung zu verhindern, indem es die Nervenaktivität in einen normaleren Zustand zurückversetzt (5).
CBD-Öl hat sich als wirksames Hilfsmittel bei der Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie und MS erwiesen. Die Linderung der Symptome der Parkinson-Krankheit mit CBD-Öl wurde ebenfalls mit guten Ergebnissen untersucht, ebenso wie Fibromyalgie. Alle diese Erkrankungen, mit Ausnahme der Fibromyalgie, haben die gleichen unwillkürlichen, lebensbeeinflussenden Bewegungen des Körpers und genau diese Symptome Es wurde festgestellt, dass CBD-Öl Linderung oder sogar Befreiung bringt.
Mehr über die Linderung der Symptome von Epilepsie mit CBD-Öl können Sie hier nachlesen. Auch zur Behandlung von MS Es gibt einen Artikel über CBD , den Sie hier lesen können. Unruhige Beine im Zusammenhang mit Fibromyalgie sind sehr häufig und auf die Wirkung von CBD auf Fibromyalgie zurückzuführen kann hier nachlesen .
Die Behandlung von Restless Legs mit CBD-Öl ist leider wenig untersucht worden, aber die wenigen Studien und die zahlreichen Erfahrungen von Anwendern lassen ein positives Ansprechen auf die Behandlung versprechen. In Frankreich wurde eine Studie mit sechs Teilnehmern durchgeführt, von denen 5/6 angaben, Hilfe bei Restless Legs erhalten zu haben (6) und im Zusammenhang mit einer Studie in Kanada wurde festgestellt, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer Restless Legs hatten als eines der empfangenen Symptome CBD-Öl hilft bei Symptomen (7).
CBD-Fußcreme
Obwohl es kein direktes Heilmittel für unruhige Beine gibt, können Sie eine 100 % natürliche CBD-Fußcreme ausprobieren, die speziell für müde Beine entwickelt wurde, um ihre Symptome zu behandeln, das mehrere Wirkstoffe enthält. CBD-Fußcreme reduziert Schwellungen, wärmt und entspannt die Füße. Gleichzeitig regt es die periphere Durchblutung an und sorgt für ein frisches und leichtes Beingefühl. Das Produkt enthält keine Parabene, künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. CBD-Fußcreme kann bestellt werden Hanf aus dem Online-Shop .
Endlich
Restless Legs ist eine Krankheit, die entweder allein oder zusammen mit einer anderen Krankheit auftritt. Die Behandlung mit CBD-Öl wurde noch nicht untersucht, aber da das Endocannabinoid-System so wichtig für die Körperfunktionen ist, ist es möglich, dass noch Medikamente auf Cannabisbasis entwickelt werden, auch für unruhige Beine.
Quellen
- Saarelma O.. 2022. Duodecim-Gesundheitsbibliothek. Syndrom der ruhelosen Beine. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00294. Bezug genommen am 30.06.2022.
- Partinen M.. 2006. Duodecim Zeitschriftenbuch. Unruhige Beine. https://www.duodecimlehti.fi/duo96142. Bezug genommen am 30.06.2022.
- Johns-Hopkins-Medizin. Ursachen des Restless-Legs-Syndroms. https://www.hopkinsmedicine.org/neurology_neurosurgery/centers_clinics/restless-legs-syndrome/what-is-rls/causes.html. Bezug genommen am 30.06.2022.
- Jansson M.. 2017. Medizinisches Tagebuch des Patienten. Restless Legs werden während der Schwangerschaft überwacht. https://www.potilianlaakarilehti.fi/uutiset/levottomat-jalat-valvottavat-raskausaikana/. Bezug genommen am 30.06.2022.
- Wenk G.. 2020. Psychologie heute. Cannabis für das Restless-Legs-Syndrom. https://www.psychologytoday.com/intl/blog/your-brain-food/202007/cannabis-restless-leg-syndrome. Bezug genommen am 30.06.2022.
- Megelin T. und Ghorayeb I.. 2020. Mehr Beweise für die Wirksamkeit von Cannabis beim Restless-Legs-Syndrom. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31820197/. Bezug genommen am 30.06.2022.
- Samaha D., Kandiah T. und Zimmermann D.. 2020. Cannabiskonsum bei Restless-Legs-Syndrom und urämischem Pruritus bei Patienten, die mit Erhaltungsdialyse behandelt werden: Eine Umfrage. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7488602/. Bezug genommen am 30.06.2022.