Inhaltsverzeichnis
Stress ist definiert als jeder Reiz, der das Gleichgewicht des Körpers stört. Der Stimulus kann real oder imaginär sein, und unabhängig davon kann Stress sehr leicht andauern und zu einem Seinszustand werden, der das Leben dominiert. In diesem Artikel werden wir Stress, den Mechanismus seines Auftretens, die häufigsten Symptome und ob es möglich ist, betrachten CBD-Öl kann helfen, Stress abzubauen.
Was ist Stress?
Früher wurde Stress meist als negative Belastung gesehen, aber heute weiß man, dass kurzfristiger Stress eigentlich gut ist und uns antreibt, Dinge anzustreben (1). Ein anspruchsvoller Job, der erledigt werden muss, überfällige Bibliotheksbücher, die zurückgegeben werden müssen, ein leerer Kühlschrank, der einen Gang in den Laden erfordert. Solche Dinge werden gezielt mit Hilfe von Stress gehandhabt; ein Mensch bekommt eine unerledigte Aufgabe nicht aus dem Kopf und packt sie lieber an, als ihm ständig derselbe Gedanke durch den Kopf zu gehen. Auch Überlebensereignisse wie Bedrohungssituationen werden häufig durch die durch positiven Stress verursachte „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion ausgelöst.
Chronischer oder anhaltender Stress
Wenn es im Leben zu viele Herausforderungen oder belastende Dinge gibt, kann eine gestresste Person auch körperliche Symptome bemerken. Herausforderungen in Bezug auf Schlaf, Gehirnnebel, Konzentrationsprobleme, Dinge vergessen usw. sind Symptome, aus denen auf anhaltenden Stress geschlossen werden kann. Bei chronischem Stress kann sich die hormonelle Aktivität ändern und in einen Knoten geraten, und es kann lange dauern, sich davon zu erholen.

Stress kann kurzlebig sein und unerledigte Aufgaben erledigen. Chronischer, also lang andauernder Stress kann hingegen sichtbare Schäden wie einen Stressbauch, Hautausschläge und Pickel im Gesicht verursachen.
Stress auf der Ebene von Körper und Geist
Nichts an sich verursacht direkt Stress. Viele Dinge beeinflussen sein Erleben, wie z. B. die Weltanschauung eines Menschen, seine aktuellen Ressourcen, Toleranz und Widerstände sowie seine Lebenseinstellung (1). Nicht jeder Stress ist schlecht; Entscheidend ist, ob der Stress kurz- oder langfristig ist und ob es Möglichkeiten gibt, ihn zu lindern!
Stress wirkt sich auf mehrere Körpersysteme aus und verursacht schnell Veränderungen in neurobehavioralen Prozessen. Diese Veränderungen verursachen Stresssymptome wie Schwitzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen.
HPA-Achse
Das erste Stressereignis ist die Aktivierung des sympathischen Nervensystems und das zweite die Aktivierung der HPA-Achse. Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse reguliert die Stressreaktion des Körpers und ist für die Produktion von Cortisol verantwortlich. Die HPA-Achse ist an der Regulation akuter, chronischer, psychischer und körperlicher Belastungen beteiligt.
Cortisol
Stress aktiviert den Hypothalamus im Gehirn, der Signale an die Nebennieren sendet. Die Nebennieren produzieren ein Steroidhormon namens Cortisol, das auch als Stresshormon bekannt ist. Die HPA-Achse ist für die Produktion von Cortisol verantwortlich und ihre Funktion wird durch das Endocannabinoid-System reguliert. Die Ausschüttung von Cortisol in einer Stresssituation ist normal und notwendig, und ihre Menge variiert natürlicherweise im Laufe des Tages. Als Folge von chronisch andauerndem Stress kann die Cortisolproduktion jedoch gestört sein und es kann z.B. Schlaflosigkeit, Störungen des Immunsystems oder sogar Herzkrankheiten und Diabetes .
Stress und das Endocannabinoid-System
Das Endocannabinoid-System, und die Signalisierung des Systems, erstreckt sich auf alle Körperfunktionen, einschließlich des Gehirns, wo auch Stress auftritt. Das Endocannabinoid-System ist einer der wichtigsten Regulatoren der Stressreaktion; es stellt die HPA-Achse wieder her und erleichtert die Gewöhnung der Stressreaktion an wiederholte Stresserfahrungen (2,3). Das Endocannabinoid-System reguliert auch die stimulierende und ausgleichende Wirkung von Neurotransmittern. Darüber hinaus wirkt sich das Endocannabinoid-System auch auf Stress auf höheren Ebenen wie emotionaler und kognitiver Ebene aus. (3)
Endocannabinoide aus Stressperspektive
Es gibt zwei bekannte endogene Cannabinoide im Körper, Anandamid und 2-AG ( 2-Arachidonoylglycerol). Studien zeigen, dass die Konzentration von Cannabinoid 2-AG im Hypothalamus des Gehirns bei Stress ansteigt, während die Menge an Anandamid abnimmt. Eine Abnahme von Anandamid aktiviert die HPA-Achse und trägt zur Entstehung von Stress bei. Dementsprechend beugt eine Erhöhung der 2-AG-Menge Stress vor und beruhigt die HPA-Achse. (2,4)
Das unzureichende Vorhandensein von Endocannabinoiden wird durch die beschleunigte Aktivität der Fettsäureamidhydrolase (FAAH) verursacht. FAAH ist ein Molekül, das Cannabinoide abbaut und dessen Aktivität im Mandelkern bis zu 24 Stunden nach einer Stressreaktion beschleunigt.
Cannabinoid-Rezeptoren in einer Stresssituation
Die Aktivierung des CB1-Rezeptors ist zusätzlich zu seinen neuroprotektiven Eigenschaften (3,4) als negativer Feedbackgeber für die Stressreaktion unerlässlich. Es wurde auch vermutet, dass der CB1-Rezeptor für die Fähigkeit des Endocannabinoid-Systems verantwortlich ist, die HPA-Achse zu unterdrücken (2).
Symptome von Stress
Die Symptome von Stress können wirklich alles sein. Es gibt keine eindeutige, spezifische Art von Pickel oder ein einziges Gefühl, das den Körper als Stresszustand definiert, aber jeder, der unter chronischem Stress leidet, wird sicherlich die Symptome von Stress spüren und bemerken, wenn er länger anhält.
Die typischsten körperlichen Symptome sind z.B. Kopfschmerzen, gestresster Magen, Hautausschläge , Herzklopfen, Übelkeit, Grippezyklus und Schwitzen. Zu den psychischen Symptomen gehören Reizbarkeit, Angstzustände , Depressionen , Anspannung, Gedächtnisprobleme, Müdigkeit und Schlaflosigkeit . Stress kann sich auch auf Beziehungen auswirken, z. B. die Isolation des gestressten (5).
Kopfschmerzen durch Stress
Kopfschmerzen können sogar das häufigste körperliche Symptom im Zusammenhang mit Stress sein. Kopfschmerzen treten sowohl als Symptom bei akutem als auch bei chronischem Stress auf und werden auch durch unbewussten Stress verursacht.

Ein gestresster Magen ist ein häufiges Symptom von Stress. Längerer Stress kann die Magenfunktion beeinträchtigen und auch als Hautausschlag auftreten.
Stressiger Magen
Als Folge von Stress können die körpereigenen Schutzmechanismen geschwächt sein und es kann zu einer Sensibilisierung des Nervensystems und einer Störung des Schmerzempfindens kommen. Obwohl ein gestresster Magen kein körperliches Problem ist, zeigen Studien, dass Stress echte Auswirkungen auf die Darmfunktion und das Gefühl von Magenschmerzen hat. Symptome eines gestressten Magens sind zum Beispiel Blähungen, Blähungen, Verstopfung/Durchfall und Bauchschmerzen. (5) CBD hat positive Wirkungen Darmfunktion, und Sie können hier mehr darüber lesen .
Stresspickel und stressbedingte Hautausschläge
Stress kann auch Hautausschläge verursachen. Auch eine kurzfristige Stresssituation kann Pickel auf Brust und Gesicht hervorrufen. Pickel werden durch schnelle hormonelle Veränderungen im Körper verursacht, die durch Stress verursacht werden. Als Folge von anhaltendem Stress kann die Haut anfangen, Falten, Akne und verschiedene Hautausschläge zu entwickeln. durch die Wirkung von CBD-Öl Sie können hier und hier über Ekzeme und andere Hautsymptome lesen.
CBD-Öl kann Stress abbauen
CBD ist ein vielseitiges Cannabinoid. Es wurde festgestellt, dass es eine relativ schwache direkte Wirkung auf die bekannten Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2 hat, aber es beeinflusst auch andere Ziele im Körper. CBD scheint stressinduzierte Veränderungen im Zusammenhang mit dem Serotoninrezeptor (5-HTA1) zu verhindern und fördert die Rezeptorsignalisierung (2,3,4). CBD hat auch eine lindernde Wirkung auf stressbedingte Neuroinflammationen und scheint Stress, Depressionen und Stress zu binden zu Angst beitragenden TRPV1-Rezeptor. (2,3,4)
Es wurde gezeigt, dass CBD:n Eine der wichtigsten Aufgaben in Bezug auf Stress wäre es, die Aktivität der CB1- und CB2-Rezeptoren zu erhöhen, indem der Abbau von Anandamid verhindert wird (2). CBD kann helfen, akute stressbedingte Angstzustände zu reduzieren, aber auch abnormale Stressreaktionen zu normalisieren. (3,4)
Natürliche Behandlung von Stress
Glücklicherweise gibt es jedoch viele natürliche und einfache Möglichkeiten, Stress schnell abzubauen. In schwierigen Zeiten sollte man an sein eigenes Wohlbefinden denken und auf vielseitige, nährstoffreiche Ernährung und eine ausreichend lange, erholsame Nachtruhe achten. Smarte Geräte stummzuschalten, in die Sauna zu gehen und in der Natur spazieren zu gehen sind einfache, aber effektive Wege, um sich zu beruhigen. Streßprävention ist unerlässlich und kann durch das Kennenlernen der eigenen Ressourcen und das Finden geeigneter Wege zur Bewältigung akuter Belastungssituationen erleichtert werden.

Die Stresssymptome bei Hunden ähneln denen beim Menschen und können mit CBD-Öl gelindert werden.
Auch Haustiere leiden unter Stress
Der Stress anderer Familienmitglieder, wie z. B. eines Hundes oder eines anderen Haustiers, kann ebenfalls Anlass zur Sorge geben und ähnliche Stresssymptome hervorrufen, die auch durch persönliche Herausforderungen verursacht werden können. Haus- und Haustiere werden durch große Veränderungen in ihrem Lebensumfeld leicht gestresst. Besonders Reisen und Einsamkeit können Stress verursachen. CBD-Öl wird auch Hunden, Katzen und anderen Haustieren verabreicht. Lesen Sie mehr über die Dosierung von CBD-Öl für Haustiere .
Endlich
Das ausgleichende Endocannabinoid-System des Körpers ist eine faszinierende, facettenreiche Einheit, die überall vorhanden ist, aber nicht allein für irgendetwas verantwortlich ist. Es ist sogar an der Entstehung und Beruhigung von Stress beteiligt und verkörpert die von den Sinnen verursachte Reaktion, die den Seelenfrieden stark beeinflusst. CBD-Öl wurde in mehreren Studien untersucht und hat sich im Zusammenhang mit den Studien als wirksames und sicheres Hilfsmittel bei vielen körperlichen und psychischen Symptomen herausgestellt, die durch Stress verursacht werden!
Quellen
- Duodecim ; Betonen. 2022. Mattila A.. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00976. Bezug genommen am 23.05.2022
- Funktionelle Wechselwirkungen zwischen Stress und dem Endocannabinoid-System: Von der synaptischen Signalübertragung zum Verhaltensoutput. 2010. Hill M, Patel S, Compolongo P, Tasker JG, Wotjak C, Bains JS.
- Enhancing Endocannabinoid Control of Stress with Cannabidiol.. Henson J., Viettää L., Quezada M., Hall S.. https://www.mdpi.com/2077-0383/10/24/5852/htm. Bezug genommen am 23.05.2022
- Neurobiologische Wechselwirkungen zwischen Stress und dem Endocannabinoid-System. 2015. Morena M, Patel S, Bains JS, Hill MN. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Hill%20MN%5BAuthor%5D. Bezug genommen am 23.05.2022
- Biene; Betonen. https://www.mehilainen.fi/mielenterveys/stressi. Bezug genommen am 23.05.2022