Inhaltsverzeichnis
Seltsame Situationen, ob sie passiert sind oder nicht, gehen mir durch den Kopf, und außerdem muss das Schloss an der Haustür vor dem Verlassen mindestens hundert Mal überprüft werden. Kommt es Ihnen bekannt vor? Jeder hat leichte Symptome, aber manchmal kann es sich um eine Zwangsstörung handeln, dh OCD (Obsessive-Compulsive Disorder). OCD ist nicht schwerwiegend, aber in jedem Fall ein Geisteszustand, der als psychische Störung eingestuft wird. In diesem Artikel werfen wir einen tieferen Blick auf OCD, sehen, was das Endocannabinoid-System damit zu tun hat, und überlegen, ob CBD bei Zwangssymptomen helfen könnte.
Was ist Zwangsstörung (OCD)?
Zwangsstörungen sind eine psychiatrische Störung, die auf zwanghaften Gedanken- und Handlungsmustern beruht. Es wird geschätzt, dass etwa 1-3 % der Finnen an zwanghaften Symptomen leiden, aber die Diagnose ist seltener. Die Störung ist nicht gefährlich, aber ihre Symptome können so stark sein, dass sie das Leben und die Gedanken einer Person kontrollieren. (1)
Die Störung beginnt meist bereits im Kindesalter, tritt aber auch zusammen mit anderen psychiatrischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen auf. Es wurde festgestellt, dass das Risiko von Zwangssymptomen während der Schwangerschaft und Stillzeit im Vergleich zum Normalwert etwa doppelt so hoch ist. Die eigentlichen Höhepunkte für den Beginn der Symptome liegen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. (1,2)
Alle Menschen haben in manchen Situationen zwanghafte Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen, aber die Symptome werden als Störung eingestuft, wenn sie das Leben auf dominante Weise beeinflussen.
Faktoren hinter dem Ausbruch
Es ist nicht genau bekannt, was Zwangsstörungen verursacht, aber es wird vermutet, dass z.B. Entzündungen des Körpers, oxidativer Stress und eine Störung des glutamatergen Signalwegs, die hinter fast allen psychischen Erkrankungen steckt. (1,2,3)
Obsessionen bestimmen das Leben
Die Symptome einer Zwangsstörung hängen entweder mit zwanghaften Gedanken oder zwanghaften Handlungen zusammen und sind oft unrealistisch und übertrieben.
Zwangsgedanken sind zum Beispiel Angst vor Ansteckung und Ansteckung mit Krankheiten, Paranoia und Misstrauen. Die Gedanken sind meist belastend und negativ. (1,2) Zwänge sind oft neurotische Methoden, um diese Gedanken zu kontrollieren.
Eine Person, die an Zwangssymptomen leidet, kann ihre Hände aus Angst vor Krankheiten so oft waschen, dass die Haut reißt, oder so neurotisch reinigen, dass alle Stellen glänzen, und selbst das reicht nicht aus. Das Symptombild hängt auch mit dem Bedürfnis nach Symmetrie zusammen, in diesem Fall muss alles in einer bestimmten Ordnung sein und alles muss immer perfekt an seinem Platz sein (1,2).
Der Betroffene merkt oft, dass sein Verhalten oder Denken nicht mehr normal ist, kann seine Gewohnheiten aber trotzdem nicht ohne Hilfe ändern.
Der OCD-Test
Es gibt verschiedene Tests, mit denen Sie Ihre Zwangsgedanken untersuchen können, bevor Sie zum Arzt gehen. OCD-Test des Zentrums für psychische Gesundheit finden Sie hier .
Darüber hinaus bietet die Website von Mielenterveystalo auch ein Selbsthilfeprogramm für Personen mit leichten und mittelschweren Symptomen und Willkommen beim Selbsthilfeprogramm für Zwangssymptome | Mielenterveystalo.fi .

Zwangsstörungen sind leichte psychische Erkrankungen, deren Symptome z. mit Therapie und CBD-Öl.
Behandlung von Zwangsstörungen und Medikamente
Im Allgemeinen werden Therapie und medikamentöse Therapie oder deren Kombination als Behandlung verwendet, aber auch Neuromodulationsbehandlungen werden verwendet. (2) Die kognitive Verhaltenstherapie, die hauptsächlich als Behandlung eingesetzt wird, ist nicht so effektiv, dass andere Wege entwickelt werden müssen, um die Symptome zu lindern oder vollständig zu beseitigen.
Das Endocannabinoid-System und OCD
Das Endocannabinoid-System ist ein Beobachter aller Körperfunktionen, dessen Aufgabe es ist, Vitalfunktionen auszugleichen. Das Endocannabinoid-System kommt bei allen Menschen und Tieren vor, mit Ausnahme von Krebstieren, und hat zahlreiche verschiedene Funktionen im ganzen Körper.
Das Endocannabinoid-System besteht aus Endocannabinoiden, Cannabinoid-Rezeptoren und Enzymen, die sie abbauen.
Im Hintergrund von Zwangsstörungen wurde beispielsweise beobachtet, erhöhte Endocannabinoidspiegel im Gehirn, wo die Symptome beginnen. (4) Das bedeutet natürlich nicht, dass das Endocannabinoid-System die Ursache für den Ausbruch von Krankheiten ist, sondern dass es irgendwo im Körper einen Ort gibt, an dem Endocannabinoide und ihre entsprechenden Rezeptoren mehr benötigt werden. Mehr über den Mangel an Endocannabinoiden und seine Wirkung auf die Entstehung von Krankheiten können Sie im Artikel nachlesen Endocannabinoid-Mangelzustand .

Die Erforschung der Vorteile von CBD speziell für die Behandlung von Zwangsstörungen steht noch am Anfang, aber basierend auf den ersten Ergebnissen scheint es, dass Cannabinoide wie CBD auch positive Auswirkungen auf die Linderung von Zwangsstörungen haben würden.
CBD
CBD ist eine in der Hanfpflanze vorkommende Verbindung, die Studien zufolge zahlreiche Auswirkungen auf die Funktionen des menschlichen und tierischen Körpers hat. Neben seiner neuroprotektiven, antioxidativen und oxidativen Stresslinderung hat es sich laut Studien als gute Unterstützung neben der Behandlung vieler psychiatrischer Erkrankungen erwiesen. (4)
Es wurden nur wenige Studien zur Verwendung von Cannabinoiden zur Behandlung von Zwangsstörungen durchgeführt, aber bereits auf deren Grundlage lässt sich sagen, dass Cannabinoide wahrscheinlich positive Wirkungen bei der Linderung von Zwangsstörungen haben. (3,4)
GSK-3β ist ein Enzym, dessen unausgeglichene Aktivität den Hintergrund mehrerer neurologischer Erkrankungen beeinflusst. Es regelt z.B. Zellmembran, Entzündungswege und Neuronenpolaritäten und beeinflusst das Auftreten von oxidativem Stress. Nach Recherchen CBD reduziert die Aktivität des GSK-3β-Enzyms, kontrolliert die Freisetzung von Serotonin und lindert Angstzustände und psychotische Symptome. (3)
CBD öl Laut Studien und Erfahrungen der Anwender ist es gut verträglich, wirksam und sicher in der Anwendung, um die Symptome vieler verschiedener Krankheiten zu lindern. Es hat zahlreiche Eigenschaften, die sich positiv auswirken können, z.B. Schlaflosigkeit und Angst , und es wurde festgestellt, dass es z.B. Symptome von posttraumatischem Stress und Stress .
Zusammenfassung
Zwangsstörungen sind eine milde psychische Erkrankung, die dennoch sensibel lebensbestimmend wirkt. Zu den Symptomen gehört, dass Sie bei Dingen wie dem Händewaschen neurotisch sind. Es ist möglich, Zwangsstörungen zum Beispiel durch eine Therapie zu beseitigen.
Quellen
- Die von Duodecim gegründete Arbeitsgruppe der Finnischen Ärztekammer und der Finnischen Psychiatriekammer. Duodecim-Behandlung. https://www.kaypahoito.fi/hoi50129. Bezug genommen am 20.02.2023
- Mieli.fi. Zwangsstörung. https://mieli.fi/mielenterveys-koetuksella/pakko-oireinen-hairio/. Bezug genommen am 20.02.2023
- Kayser RR, Haney M, Raskin M, Arout C und Simpson HB. 2020. Akute Auswirkungen von Cannabinoiden auf die Symptome einer Zwangsstörung: Eine Laborstudie am Menschen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7423713/. Bezug genommen am 20.02.2023
- Vallee A., Lecarpentier Y. und Vallee JN.. 2021. Molekulare Psychiatrie. Mögliche Wirkungen von Cannabidiol bei Zwangsstörungen, indem es auf den WNT/β-Catenin-Weg abzielt. https://flowermed.com.br/wp-content/uploads/2023/01/Possible-actions-of-cannabidiol-in-obsessive-compulsive-disorder-by.pdf. Bezug genommen am 20.02.2023.