Seite wählen

Die Wirkung von CBD auf das Wohlbefinden des Darms

Kädet vatsan päällä.

22.2.2023

Tarkoitettu ammattilaisille

Tällä sivulla esitetty tutkimustieto on tarkoitettu vain ravitsemuksen ja terveydenhuollon ammattilaisille, eikä sitä ole tarkoitettu välitettäväksi kuluttajille.

Der Artikel untersucht die Wirkung von CBD auf das Darmbefinden aus wissenschaftlicher Sicht. Außerdem machen wir uns mit der Bedeutung des Darms für das Gleichgewicht des Körpers und das allgemeine Wohlbefinden vertraut.

In den westlichen Ländern hat sich allmählich die Ansicht durchgesetzt, dass unser Darm unser zweites Gehirn ist. Sie sind sich in ihrem gefalteten Aussehen seltsamerweise etwas ähnlich, und heute ist auch bekannt, dass unser Darm viele Neurotransmitter in unserem Nervensystem produziert und enthält.

Die westliche Kultur hat sich vor allem in den letzten Jahrzehnten immer mehr auf die Entwicklung des in unserem Kopf befindlichen Gehirns konzentriert und weniger auf das Wohlbefinden unseres Darms; Darmprobleme treten heutzutage immer häufiger auf.

Laut der Patientenorganisation IBD und der Other Intestinal Diseases Association gehören die Prävalenzraten von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in Finnland zu den höchsten der Welt (1). Darmprobleme können unangenehm und schlimmstenfalls behindernd sein. CBD bietet neue Perspektiven, um diese Herausforderungen zu lindern.

Die Forschung zeigt, dass die Pflege Ihres Darms einer der wichtigsten Bestandteile ist, um eine optimale Gesundheit und ein optimales Wohlbefinden zu erreichen. Jüngste Durchbrüche weisen auf Verbindungen zwischen Darmbakterien und so unterschiedlichen Krankheiten wie Fibromyalgie und Depression hin. Wir können weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über CBD und die Gesundheit des Verdauungssystems erwarten. Als nächstes schauen wir uns an, was an diesem Punkt bekannt ist:

 

Verdauungstrakt, eine breitere als verstandene Einheit

 

Ich erinnere mich, dass ich als Kind zu meiner Überraschung gehört habe, dass unsere Verdauung im Mund beginnt. Tatsächlich bereitet sich unser Nervensystem bereits mit Hilfe von Gerüchen und visuellen Empfindungen auf Nahrung vor, aber der Verdauungstrakt beginnt in unserem Mund und endet in unserem Rektum.

Die Nahrungsverdauung in unserem Mund funktioniert mit Hilfe der Enzyme in unserem Speichel und unserem Kauen, diese bereiten die Nahrung für eine immer feinere Verarbeitung vor. Die Reise der Nahrung setzt sich in unserem Magen fort, um buchstäblich verdaut zu werden, wonach sie zur Verarbeitung in unseren Darm gelangt. Unser Verdauungstrakt könnte man auch als eine Art Nahrungstrennkanal bezeichnen, denn wir nehmen nicht alles auf, was wir in den Mund nehmen. Hier kommen die unterschiedlichen Aufgaben unseres Darms ins Spiel.

 

Darmassoziiertes Lymphgewebe: ein weniger bekannter Faktor

 

GALT ( darmassoziiertes lymphatisches Gewebe) ist Teil des schleimhautbezogenen lymphatischen Gewebes, das in unserem Immunsystem dazu dient, den Körper vor Angriffen im Darm zu schützen. Im Darm, insbesondere im GALT, befinden sich viele Immunzellen. Die Bedeutung dieses lymphatischen Gewebes wird in der Diskussion um die Darmfunktion noch sehr wenig erwähnt, und es ist ein für unseren Stoffwechsel und die Immunität wichtiger Teil des Lymphkreislaufs, der sonst wenig bekannt ist.

Da die Oberfläche der Schleimhaut eine physiologische Funktion bei der Nahrungsaufnahme hat, ist sie dünn und wirkt als durchlässige Barriere für die inneren Körperteile. Ebenso schaffen seine Zerbrechlichkeit und Durchlässigkeit eine Anfälligkeit für Infektionen, und tatsächlich nutzt die überwiegende Mehrheit der Krankheitserreger, die in den menschlichen Körper gelangen, diesen Weg. Die Bedeutung von GALT für die körpereigene Abwehr beruht auf seiner großen Population von Plasmazellen, die Antikörper produzieren und deren Anzahl die Anzahl der Plasmazellen in Milz, Lymphknoten und Knochenmark zusammen übersteigt. GALT macht ungefähr 70 Prozent der Masse des Immunsystems aus, und eine beeinträchtigte Funktion kann die Stärke des gesamten Immunsystems erheblich beeinträchtigen.

Das mit dem Darm verbundene lymphatische Gewebe befindet sich im gesamten Darm und hat eine Oberfläche von etwa 260-300 m². Um die Aufnahmefläche zu vergrößern, besteht die Darmschleimhaut aus fingerförmigen Ausstülpungen. Die Krypten an der Basis der Darmdrüsen produzieren kontinuierlich mehrere antibakterielle Substanzen, darunter Lysozym, und sollen an der Bekämpfung von Infektionen beteiligt sein. GALT beinhaltet auch z.B. Dünndarm-Peyer-Plaques, isolierte Lymphknotenfollikel, die im gesamten Darm und im menschlichen Blinddarm zu finden sind. Die immunologische Funktion von GALT ist in erster Linie prädiktiv und vermeidet Entzündungen. GALT reguliert unsere Darmmikrobiota. (2)

 

Das Darmmikrobiom: eine lebenswichtige Einheit

 

Unser Verdauungssystem gibt uns die Nährstoffe und Energie, die wir zum Leben brauchen. Schließlich essen wir jeden Tag, es sei denn, wir fasten, aber der Zusammenhang zwischen dem Verdauungssystem und der allgemeinen Gesundheit geht über das hinaus, was sofort offensichtlich ist. Interessanterweise können unsere Darmbakterien eine Schlüsselrolle für unser Wohlbefinden spielen.

Es gibt über 10 Billionen Bakterienzellen im menschlichen Verdauungstrakt, die aus Hunderten von Bakterienarten bestehen, von denen die meisten an Ihrer Verdauung beteiligt sind. Die Gesamtheit der Darmmikroben wird als Darmmikrobiom bezeichnet. Ein gesundes Darmmikrobiom besteht aus einem gesunden Gleichgewicht von Mikroben. Das Immunsystem reguliert Ihr Mikrobiom.

Störungen in der normalen Entwicklung des Mikrobioms können beispielsweise für die Entwicklung von Allergien prädisponieren (3), und in einer finnischen Studie, die am 31. und 22. Januar veröffentlicht wurde, wird sein Ungleichgewicht auch mit der Entwicklung von Stoffwechselerkrankungen wie Typ 2 Zuckerkrankheit (4). Darüber hinaus kann ein gesundes Darmmikrobiom das Risiko für Krankheiten wie Zöliakie und entzündliche Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Morbus Crohn und Arthritis verringern, und auch bei Fibromyalgie (5) und Depressionen (6) wurde ein Zusammenhang mit Darmmikroben gesehen.

Diese Verbindungen deuten darauf hin, dass es eine Verbindung zwischen Darmbakterien und verschiedenen Körperfunktionen außerhalb des Verdauungstrakts gibt. Obwohl das Ausmaß und die Art dieser Verbindungen noch untersucht werden, könnte ein Teil der Erklärung im Immunsystem liegen. Ein Medizinprofessor an der Johns Hopkins University entdeckte, dass Dickdarmkrebs das Ergebnis einer Wechselwirkung zwischen dem Immunsystem, der Darmmikrobiota und den Zellen sein kann, die den Dickdarm auskleiden (7). Studien haben auch einen Zusammenhang zwischen Lungentuberkulose, der Immunantwort und einer verminderten Anzahl bestimmter Darmbakterien gezeigt.

Obwohl diese Phänomene noch untersucht werden, ist eines klar: Die Pflege Ihrer Verdauungsgesundheit ist ein wichtiger Weg, um Ihr Immunsystem zu unterstützen (und umgekehrt).

Der menschliche Darm.

CBD wirkt sich positiv auf das Darmbefinden aus.

CBD und Darmgesundheit

 

Unser Endocannabinoid-System oder ECS hält die Homöostase unseres Körpers, also das Gleichgewicht, aufrecht, aber speziell in Bezug auf unser Thema reguliert es die Immunantwort, die Beweglichkeit des Verdauungstraktes und den Appetit. Cannabinoid-Rezeptoren befinden sich auf Zellen im gesamten Verdauungssystem. Dazu gehört auch das enterische Nervensystem, das als zweites Gehirn des Darms bezeichnet wird.

Es gibt Hinweise darauf, dass ECS-Dysregulation eine Rolle bei schlechter Darmgesundheit spielen kann. Studien haben ergeben, dass die Endocannabinoidspiegel bei Patienten mit Darmerkrankungen wie Reizdarmsyndrom, Zöliakie und Dickdarmkrebs verändert sind.

CBD ist ein exogenes Cannabinoid oder Phytocannabinoid – Endocannabinoide werden intern produziert, während CBD von außerhalb des Körpers stammt. Beides kann sich auf das ECS und seine vielen miteinander verbundenen Systeme auswirken. Durch die Interaktion mit dem ECS könnte CBD dazu beitragen, die Darmgesundheit zu fördern, indem es die Lymphfunktion und das Mikrobiom reguliert. Hier sind einige der möglichen Auswirkungen:

 

CBD und entzündliche Erkrankungen

 

Viele Krankheiten und Störungen, die den Verdauungstrakt betreffen, sind entzündlicher Natur. Die genauen Ursachen von Zuständen, die Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und IBS ähneln, wie Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und IBS, sind unbekannt. Experten zufolge können jedoch Fehlfunktionen des Immunsystems eine Rolle spielen. Der Körper wendet sich gegen sich selbst, indem er die Darmzellen angreift, als wären sie fremde Eindringlinge, was zu einer Entzündung führt. Darmentzündungen können auch Sodbrennen und Hautprobleme verursachen.

Studien haben das Potenzial von CBD als Regulator des Immunsystems hervorgehoben. Es hat sich gezeigt, dass es Entzündungen und Darmschäden sowohl bei chronischen als auch bei akuten Entzündungen reduziert. Es wirkt über mehrere Mechanismen, insbesondere durch die Beeinflussung des Immunsystems und die Störung der Achse zwischen dem Immunsystem und dem enterischen Nervensystem.

 

Fettleibigkeit und Völlegefühl

 

Obwohl viele Menschen nicht an Fettleibigkeit als Folge von Verdauungsstörungen denken, hängt Ihre Fähigkeit, Ihr Gewicht zu halten und Ihren Appetit zu kontrollieren, möglicherweise mehr von der Darmgesundheit ab, als Sie denken. Es gibt Hinweise darauf, dass die bakterielle Zusammensetzung Ihres Darms einen direkten Einfluss darauf hat, wie Ihr Körper Kalorien verbrennt, Nährstoffe aufnimmt und Ihren Appetit steigert.

Um Gewicht und Appetit zu kontrollieren, bauen Darmbakterien zuvor unverdaute Kohlenhydrate (Polysaccharide) in kurzkettige Fettsäuren ab. Wenn Fettzellen kurzkettige Fettsäuren erkennen, setzen sie ein Hormon namens Leptin frei, das dem Gehirn mitteilt, dass Sie satt sind. Wenn ein ungesundes Darmbiom die Freisetzung von kurzkettigen Fettsäuren verhindert, möchten Sie weiter essen. Ihr Zufriedenheitsgefühl nach einer Mahlzeit hängt davon ab, welche Bakterien den Kampf gewinnen.

Die Forschung zeigt, dass Cannabinoid-Rezeptoren direkt an der Regulierung der Nahrungsaufnahme, des Kalorienverbrauchs, der Hormonausschüttung und der Fettspeicherung beteiligt sind. Es wurde gezeigt, dass die Stimulation bestimmter ECS-Rezeptoren die Nahrungsaufnahme reduziert und den Fettstoffwechsel erhöht. Die Unterstützung der Funktionen des Endocannabinoid-Systems könnte Ihnen helfen, sich mit weniger Nahrung zufrieden zu fühlen und gleichzeitig gesunde Verdauungsprozesse zu unterstützen (8).

 

Die aufregende Zukunft von CBD und Darmfunktion

 

Das Endocannabinoid-System und das Darmmikrobiom standen beide im Mittelpunkt der jüngsten Spitzenforschung. Auch das mit dem Darm in Verbindung stehende lymphatische Gewebe muss berücksichtigt werden. Zwischen all diesen wurden faszinierende Verbindungen gefunden, die sich auf die Verbindung zwischen Darmgesundheit und allgemeinem Wohlbefinden beziehen. Forscher haben bei Patienten mit verschiedenen Beschwerden veränderte Konzentrationen von Endocannabinoiden und bestimmten Darmbakterien beobachtet.

Durch seine Interaktionen mit dem ECS kann CBD eine Rolle bei der Vermittlung dieser komplexen Beziehung spielen. Obwohl die Forschung noch vorläufig ist, handelt es sich um einen vielversprechenden Phytonährstoff, der Entzündungen lindert und auf unzählige Weise eine gesunde Verdauung fördert. Es kann sogar ein gesundes Bakteriengleichgewicht im Darmmikrobiom fördern. Dies sind gute Nachrichten für Verdauungsstörungen und andere. Mit neuen Durchbrüchen am Horizont sieht die Zukunft noch besser aus.

 

Abschließend noch ein paar zusätzliche Erwähnungen: Die Rohform von CBD, CBD-A, kann eine bessere Option sein, insbesondere bei Magenproblemen, insbesondere bei Übelkeitsproblemen, z. B. aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Auch in der Nahrung gibt es Unterstützung für den Darm: Beispielsweise sind fermentierte Produkte wie Sauerkraut gut für den Darm und damit auch für die Psyche, wie hier Der interessante Podcast von Dr. Andrew Huberman erzählt .

 

 

Quellen

  1. Haapa-aho, O., Suvanto, U. 2020. In Finnland gehört die Prävalenz von Darmerkrankungen zu den höchsten der Welt – eine Arbeitsaufnahme ist nach individueller Absprache möglich. Verband IBD und andere Darmerkrankungen. https://ibd.fi/suolistosairauksien-esiintyvyys-on-suomessa-maailman-korkeimpia/
  2. Darmassoziiertes lymphatisches Gewebe. Wikipedia, die freie Enzyklopädie. https://en.wikipedia.org/wiki/Gut-associated_lymphoid_tissue
  3. Dschungel, K., et al. 2021. Das Säuglingsmikrobiom und sein Einfluss auf die Entwicklung von Nahrungsmittelallergien. Pubmed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33863484/
  4. Ruuskanen, M., et al. 2022. Die Zusammensetzung des Darmmikrobioms ist prädiktiv für das Auftreten von Typ-2-Diabetes in einer Bevölkerungskohorte von 5.572 finnischen Erwachsenen. Diabetes-Behandlung. https://diabetesjournals.org/care/article-abstract/doi/10.2337/dc21-2358/141052/Gut-Microbiome-Composition-Is-Predictive-of?redirectedFrom=fulltext
  5. Katharina Paddock. 2019. Menschen mit Fibromyalgie haben unterschiedliche Darmbakterien. Medizinische Nachrichten heute. https://www.medicalnewstoday.com/articles/325535
  6. Elisabeth Pennis. 2019. Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass Darmbakterien die Stimmung beeinflussen und Depressionen vorbeugen können. Wissenschaft. https://www.science.org/content/article/evidence-mounts-gut-bacteria-can-influence-mood-prevent-depression
  7. Felder, H. 2015. Der Darm: Wo sich Bakterien und das Immunsystem treffen. Johns-Hopkins-Medizin. https://www.hopkinsmedicine.org/research/advancements-in-research/fundamentals/in-depth/the-gut-where-bacteria-and-immune-system-meet
  8. Rossi, F. et al. 2018. Rolle von Cannabinoiden bei Fettleibigkeit. Int. J. Mol. Sci. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6163475/
  9. Wie könnte CBD bei der Darmgesundheit und Verdauung helfen? 2019. Cibdol. https://www.cibdol.com/blog/777-how-might-cbd-help-with-gut-health-and-digestion?search_query=gut&results=13

Saatat pitää myös…

Krätze

Krätze

Schwarze Punkte unter der Haut, verbunden mit starkem Juckreiz, können ein Zeichen für Krätze sein. Krätze, die in den letzten Jahren sehr häufig vorkommt und sogar Scham hervorruft, ist ein unangenehmes, aber behandelbares Problem. In diesem Artikel erfahren Sie mehr...

mehr lesen

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

🌱 Säästät 10% jokaisesta ostoksestasi.
🌱 Tulet CBD:n mestariksi, kun opit kaiken tarpeellisen hampusta ja CBD:stä.
🌱 Saat ensimmäisenä tietoa uutisista ja tuotteista.

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)