Haben Sie sich gefragt, was die Begriffe Vollspektrum- oder Entourage-Effekt bedeuten und wie sie sich auf Hanf, CBD-Öl und CBD-Produkte beziehen? In diesem Text gehen wir durch, was der Entourage-Effekt und das gesamte Spektrum sind und woraus sie bestehen.
Der Entourage-Effekt macht CBD-Öl effektiver
Die Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass die therapeutischen Behandlungsergebnisse von Cannabis in einigen Fällen besser waren, wenn die ganze Pflanze als Medizin verwendet wurde. Forscher verwenden den Begriff „Entourage-Effekt“ für die synergistischen Effekte der gesamten Pflanze. Es wurde festgestellt, dass die kombinierte Wirkung der in Cannabis enthaltenen Cannabinoide umfassender ist als die der einzelnen Pflanzenmoleküle, und dies bedeutet, dass andere Bestandteile der Pflanze als CBD und THC eine signifikante Wirkung auf den Körper haben (1).
Basierend auf Recherchen wurde dasselbe beobachtet, was viele, die CBD-Öle verwendet haben, bemerkt haben oder bemerken, wenn sie es über einen längeren Zeitraum verwenden. Untersuchungen zufolge scheint eine Behandlung, die auf synergistischen Effekten basiert, in vielen Fällen effektiver zu sein als die Verwendung einzelner Cannabinoide bei der Behandlung von Krankheiten. Für klinische Beweise ist jedoch mehr Forschung erforderlich (1).
Was bedeutet das gesamte Spektrum, das die Eigenschaften von CBD-Öl beschreibt?
Wenn auf einem CBD-Produkt „Full Spectrum“ oder „Full Spectrum“ steht, bedeutet das, dass das Produkt so hergestellt ist, dass es alle Wirkstoffe der Pflanze enthält. Das volle Spektrum weist also darauf hin, dass das Produkt den Entourage-Effekt, also eine gemeinsame Wirkung, ermöglicht.
Woher kommt eigentlich das volle Spektrum an CBD-Öl?
Das volle Spektrum entsteht, wenn das CBD-Öl oder -Produkt alle natürlich im Hanf vorkommenden Verbindungen enthält. Diese Verbindungen umfassen alle 120 Cannabinoide und alle 445 anderen in Hanf identifizierten Verbindungen (2). Natürlich haben nicht alle Hanfpflanzen, oder genauer Phänotypen, alle Verbindungen, zumindest basierend auf aktuellen Analysemethoden. Aber um wirklich das volle Spektrum an CBD-Öl zu erhalten, bedarf es mehr als das, was aus den CBD-Ölen auf dem Markt geschlossen werden könnte.
Beim Erhitzen von CBD-Öl gehen oft Wirkstoffe wie Terpene und Flavonoide verloren. Während des Erhitzungsprozesses decarboxylieren einige der Cannabinoide auch, verändern also ihre Form. In Rohhanf treten Cannabinoide zunächst als Cannabinoidsäuren auf, aus denen Cannabinoide synthetisiert werden (3). Auch Cannabinoide und andere Verbindungen im Hanf haben ihre Siede- und Umwandlungspunkte. Die am Markt gebräuchlichsten CBD-Öle enthalten nicht wirklich das volle Spektrum, und die Materie lässt sich nicht allein anhand von Cannabinoid-Analysen definieren.
Warum kann anhand von Cannabinoid-Analysen nicht das gesamte Spektrum definiert werden?
Allein aus diesem Grund kann nicht definiert werden, dass Cannabinoide mit CBD-Öl aus unterschiedlichen und unterschiedlich starken CBD-Extrakten kombiniert werden können. In diesem Fall zeigt die Cannabinoid-Analyse mehr andere Cannabinoide, wie beispielsweise CBD-A. Natürlich erhalten Sie durch die Kombination ein breites Spektrum (Broad Spectrum) CBD-Öl, aber sie haben kein volles Spektrum. Solange es in der Branche keine klaren Standards gibt, werden Verkäufer von ihren CBD-Ölen als Vollspektrum sprechen.
Und es ist sicherlich keine Lüge zu sagen, dass CBD-Öl das volle Spektrum hat. Denn es geht vor allem um ein neues Anbaugebiet, sowie um Dinge, die gerade erforscht werden und für die das Verständnis immer größer wird. Allerdings können wir Branchenprofis zustimmen, dass das gesamte Spektrum tatsächlich durch Rohextraktion entsteht.
Rohöl ist das Geheimnis des wahren Vollspektrums
Die Rohextraktion, also die Extraktion bei subtilen Temperaturen, ermöglicht das richtige Vollspektrum. Das Geheimnis eines vollen Spektrums besteht darin, dass CBD-Öl nicht bei zu hohen Temperaturen extrahiert wird, da sich dann die subtilen Verbindungen der Pflanze zu verwandeln und zu zersetzen beginnen. Die Rohextraktion erfordert Geschick und die richtigen Temperaturen.
Das richtige Vollspektrum lässt sich auch durch Kaltpressen und Gefriertrocknung erzielen, also wiederum bei niedrigen Temperaturen. Als Vollspektrum-CBD-Öl bezeichnetes Öl, das klar in seiner Zusammensetzung ist, d. h. es wurde im Extraktionsprozess filtriert, enthält keine Pflanzenwachse und beispielsweise kein Blattgemüse mehr und ist daher kein roh extrahiertes CBD-Öl. Es ist jedoch vollkommen akzeptabel, es Vollspektrum-CBD-Öl zu nennen, wenn kein THC daraus entfernt wurde.
Rohes CBD-Öl enthält Blattgemüse und Pflanzenwachse und ist daher stärker im Geschmack und farbenfroher in der Textur. Genauso wie das bei uns erhältliche Natural CBD Öl, das mit 20% das stärkste von allen ist.

Das volle Farbspektrum beschreibt das volle Spektrum der Wirkstoffe des CBD-Öls.
Woran erkennt man CBD Öl, das wirklich ein volles Spektrum hat
Eigentlich lässt sich das volle Spektrum im CBD-Öl an drei Dingen ablesen. Enthält CBD-Öl THC? Ist CBD-Öl klar? Enthält CBD-Öl auch CBD-A ?
Sie müssen sich keine Gedanken über das gesamte Spektrum machen, das THC enthält. CBD-Öle auf dem Markt werden aus Hanfpflanzen hergestellt, die so verarbeitet wurden, dass sie von Natur aus kleine, fast nicht vorhandene Mengen an THC (weniger als 0,2-0,3 %) enthalten. Gibt es praktisch nicht vorhanden? Möglicherweise, aber weil die meisten CBD-Öl-Anwender, und insbesondere wir in Hempland, Vollspektrum-CBD-Öl deutlich wirksamer finden als beispielsweise Breitspektrum-CBD-Öl.
Enthält Vollspektrum-CBD-Öl THC?
Ja, echtes Vollspektrum-CBD-Öl hat THC. CBD-Öl, das kein Vollspektrum hat, wird Breitspektrumöl genannt. Breitband-CBD-Öl wird mit der Absicht hergestellt, kein THC zu enthalten, da einige Verbraucher besorgt sind, ob das Produkt THC enthalten könnte.
Über kleine THC-Mengen muss man sich jedoch überhaupt keine Sorgen machen, es sei denn, man muss zu 100 % sicher sein, dass bei Dopingtests oder Drogenscreenings kein THC auftaucht. Obwohl in diesen Tests die aus CBD-Öl aufgenommene THC-Menge höchstwahrscheinlich nicht dazu führt, dass THC im Blut oder Urin erscheint.
Selbst gewöhnliches Hanföl , also Hanfsamenöl und Hanfprotein, enthalten kleine, kontaminierte Mengen an THC . Es besteht also kein Grund zur Sorge, dass CBD-Öl geringe Mengen an THC enthält.
Die Interessenorganisation der europäischen Hanfindustrie, EIHA, hat in ihrem Bericht festgestellt , dass ein THC-Gehalt von 0,3 % in Hanfprodukten völlig unbedenklich ist. Die Europäische Kommission hat auch die Anhebung des THC-Grenzwerts auf 0,3 % genehmigt.
Ist klares CBD-Öl wirklich Vollspektrum-CBD-Öl?
Ja und nein. Klares CBD-Öl kann wirklich Vollspektrum-CBD-Öl sein, wenn THC nicht daraus entfernt wurde, was jedoch die inoffiziell akzeptierte Definition der Industrie für Vollspektrum ist.
Kann das gesamte Spektrum in einem nicht so hellen CBD-Öl vollständiger sein? Ja, unbedingt, denn nur dann ist am Öl selbst ersichtlich, dass das CBD-Öl bei der Extraktion nicht erhitzt und anschließend nicht von Pflanzenwachsen und Blattgemüse sowie anderen wichtigen Verbindungen wie Flavonoiden gefiltert wurde.
Enthält Vollspektrum-CBD-Öl auch CBD-A?
Ja, echtes Vollspektrum-CBD-Öl enthält CBD-A. Oft in unterschiedlichen Anteilen, aber deutlich mehr als deutlich erhitztes, klares oder fast klares CBD-Öl, wo es deutlich näher an CBD liegt. Unsere Vollspektrum -CBD-Öle mit dem Namen ACTIVATED sind leicht erhitzte Öle, die daher klar sind und sehr wenig CBD-A enthalten.
Wo kann man eigentlich Vollspektrum-CBD-Öl bestellen?
Natürlich haben wir es! In unserem Online-Shop finden Sie CBD-Öle, die einzigartig auf dem Markt sind und mit der überkritischen CO2-Extraktionsmethode roh extrahiert werden. Unser roh extrahiertes CBD-Öl erkennen Sie am Namen NATURAL.
Natürliche CBD-Öle sind bei uns in drei verschiedenen und 4 verschiedenen Stärken erhältlich. Wir schätzen die natürliche Essenz des Hanfs am meisten und wollen sie deshalb auch in unser CBD-Öl bekommen. Sie können auch natürliches CBD-Öl finden, das mit anderen funktionellen Kräutern wie Kurkuma und Ashwagandha angereichert ist.
Von den CBD-Ölextraktionsmethoden ist die Extraktion mit überkritischem Kohlendioxid (CO2) eine der besten Methoden für die Rohextraktion. Es ermöglicht dem Endprodukt, das gesamte Spektrum an Wechselwirkungen beizubehalten, und das Produkt selbst ist zu 100 % lebensmittelecht und sicher.


Was ist der Unterschied zwischen Vollspektrum- und Breitbandprodukten?
Der Begriff „Full Spectrum“ wird in Produkten verwendet, wenn alle Cannabinoide und andere Wirkstoffe der Pflanze enthalten sind. Manchmal verwenden Produkte auf dem Markt diese Begriffe irreführend, auch wenn es sich um andere Produkte handelt. Einige CBD-Öle werden durch Erhitzen hergestellt, aber Substanzen, die dabei verloren gehen, wie Terpene, können später separat hinzugefügt werden.
Wenn einer der ursprünglichen Wirkstoffe der Pflanze fehlt oder seine Form verändert hat, sollte das Produkt einen anderen Namen haben, z. B. „Breites Spektrum“. Bei einzelnen Cannabinoidmolekülen können wir nicht von synergistischen Effekten sprechen. Beispielsweise ist CBD-Isolat fast reines CBD-Kristall ohne andere Wirkstoffe.
Es gibt Unterschiede in Hanfsorten und Konzentrationen
Hanfsorten haben einen großen Einfluss darauf, welche Art von CBD-Ölen Sie von ihnen erhalten. Die Cannabinoid-, Terpen- und Flavonoidgehalte verschiedener Sorten sind sehr unterschiedlich, sodass in vielen Fällen entscheidend ist, aus welcher Sorte oder welchen Sorten die Produkte hergestellt werden. Wenn CBD-Öl aus mehreren verschiedenen Hanfsorten hergestellt wird, enthält das Endprodukt wahrscheinlich vielfältigere Pflanzenwirkstoffe, als wenn nur eine Sorte verwendet wird.
Wie wählt man ein sicheres Vollspektrum-CBD-Produkt aus?
Überprüfen Sie immer, ob die Produkte von einem externen Betreiber auf Reinheit und Cannabinoidkonzentrationen analysiert werden. Auf diese Weise können Sie sich sicher sein, was das Produkt enthält, und Sie müssen sich nicht nur auf Marketingreden verlassen.
In unserem Online-Shop finden Sie CBD-Öle und CBD-Produkte mit Analysen von Drittanbietern und hochwertigen Wechselwirkungen.
Quellen
- Marja Vihervaara & Aleksi Hupli. 2021. Medizinisches Cannabis – Wissenschaft und Geschichten aus dem wahren Leben. Basam Bücher. P. 53.
- Gonqalves E. C. D. & muut. 2020 Terpenoide, Cannabimimetische Liganden, jenseits der Cannabispflanze. https://www.researchgate.net/publication/340403344_Terpenoids_Cannabimimetic_Ligands_beyond_the_Cannabis_Plant/fulltext/5e8ca6fa299bf1307985bead/Terpenoids-Cannabimimetic-Ligands-beyond-the-Cannabis-Plant.pdf?origin=publication_detail#page28 zitiert 2022-2022
- MeiWang et al. 2016. Cannabis-Cannabinoid-Res. Decarboxylierungsstudie von sauren Cannabinoiden: Ein neuartiger Ansatz unter Verwendung von Ultrahochleistungs-Chromatographie mit überkritischen Flüssigkeiten/Photodioden-Array-Massenspektrometrie. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28861498/