Inhaltsverzeichnis
Gürtelrose ist häufiger geworden und heute leidet jeder dritte Finne an den durch Gürtelrose verursachten Symptomen, zu denen z. Schmerzen und Juckreiz. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Studien zu den Auswirkungen von Cannabidiol (CBD) auf Gürtelrose.
Was ist Gürtelrose (Herpes zoster)?
Gürtelrose ist eine Virusinfektion, die auch als Herpes zoster (HZ) bekannt ist. Gürtelrose wird durch das Windpockenvirus verursacht, das Windpocken verursacht. Nach der Ansteckung mit Windpocken kann das Virus im Körper ruhen und später reaktiviert werden, was zu Entzündungen im Körper führt. (1)
Die häufigsten Symptome einer Gürtelrose sind ein starker Hautausschlag, Blasen, Fieber und Kopfschmerzen. Gürtelrose tritt häufiger bei älteren Menschen mit geschwächtem Immunsystem auf. Allerdings kann jeder, der Windpocken hatte, manchmal Gürtelrose bekommen. Die Infektion wird mit antiviralen Medikamenten und schmerzlindernden Behandlungen behandelt. (1)
In der Vergangenheit wurde Gürtelrose hauptsächlich mit Entzündungen des peripheren Nervensystems und der Nervenganglien in Verbindung gebracht, aber seitdem wurde festgestellt, dass das Virus häufig auch bei Menschen auftritt, die überhaupt keine Symptome im Zusammenhang mit dem zentralen Nervensystem haben. (1)
Gürtelrose ist bei Säuglingen selten. Ihr Ausbruch bei älteren Menschen ist mit einer Schwächung des Immunsystems verbunden. Das Altern erhöht die Wahrscheinlichkeit, Gürtelrose zu entwickeln, erheblich. Bei Menschen unter 45 Jahren steigt das Risiko einer Gürtelrose z.B. Steroide, Krebsbehandlungen, Leukämie, HIV, AIDS und Lymphome. In der Studie scheint auch Diabetes einer der Gründe für das Auftreten von Gürtelrose zu sein. (1)
Gürtelrose bekommen
Das Windpockenvirus, das Gürtelrose verursacht, wird leicht durch Tröpfcheninfektion und durch Kontakt mit anderen Menschen übertragen. Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt durchschnittlich 10-12 Tage, danach beginnen die Blasen zu erscheinen. Das Virus kann bereits wenige Tage vor dem Auftreten der Bläschen und noch eine Woche danach übertragen werden, bis sich die Hautbläschen in Schorf verwandelt haben. Das Infektionsrisiko betrifft vor allem diejenigen, die noch keine Windpocken hatten oder Personen mit schwacher Immunität. (1)

Durch Gürtelrose verursachte Blasen auf der Haut.
Symptome von Gürtelrose
Zu den Symptomen einer Gürtelrose gehören ein schmerzhafter Hautausschlag, Blasen, Fieber und Kopfschmerzen. Bei allgemein gesunden Menschen sind die Symptome oft milder. Das erste Symptom sind oft Schmerzen, die bereits eine Woche vor dem Auftreten sichtbarer Hautveränderungen beginnen können. Kleine, bunte Bläschen und Rötungen treten normalerweise auf der Haut auf. (2)
Gürtelrose tritt häufig an Rumpf, Beinen und im Gesicht auf. Im Bereich der Gliedmaßen werden seltener Symptome beobachtet. Die Infektion kann auch ins Auge gelangen und Blasen in den Schleimhäuten des Rachens und des Mundes verursachen. Begleitet werden die Symptome oft von Wärme und dem Gefühl, wund zu sein. (2)
Behandlung von Gürtelrose
Obwohl das Virus, das die Gürtelrose verursacht, nicht vollständig entfernt werden kann, können seine Symptome zusätzlich zu Medikamenten mit verschiedenen Naturprodukten und Behandlungen behandelt werden, die Juckreiz, Stress, Entzündungen und Schmerzen lindern können. Die Behandlung sollte situationsgerecht geplant werden und so früh wie möglich beginnen, wenn die ersten Symptome auftreten.
Antivirale Medikamente
Wenn ein Patient wegen einer Gürtelrose behandelt werden möchte, werden zunächst der Zustand und die Behandlungsbedürftigkeit beurteilt. Die allgemeine Empfehlung lautet, mit der Behandlung so bald wie möglich zu beginnen, damit mögliche Behandlungen wirksamer sind. Wenn es sich um einen älteren Patienten handelt oder die Symptome einen herausfordernden Hautausschlag, eine Immunschwäche und starke Schmerzen umfassen, wird die Situation in der Regel medikamentös behandelt. Häufig verwendete Medikamente sind z.B. Famciclovir, Aciclovir und Valaciclovir. (1)
Die bei der Behandlung von Gürtelrose verwendeten antiviralen Medikamente werden als Nukleosidanaloga klassifiziert, deren Zweck es ist, die Vermehrung von Herpesviren zu verhindern. Arzneimittel wirken am besten, wenn die Behandlung so früh wie möglich nach Auftreten der ersten Symptome begonnen wird. (1)
Natürliche Behandlungen und Tipps
Neben der medizinischen Behandlung sind natürliche Behandlungen alternative Möglichkeiten, um die durch Gürtelrose verursachten Herausforderungen zu lindern. Nachfolgend sind die wirksamsten Behandlungen und die besten Tipps zur Linderung der Symptome aufgeführt.
Vermeiden Sie Kratzer
Durch Gürtelrose verursachte Bläschen können lästigen Juckreiz verursachen. Das Kratzen der Blasen kann die Symptome verschlimmern und Narben verursachen. Der Juckreiz sollte mit wohltuenden Bädern, kühlen Tüchern und verschiedenen Cremes behandelt werden. (3)
Cremes
Bei den Symptomen einer Gürtelrose können hautberuhigende Cremes eingesetzt werden. Salben beschleunigen möglicherweise nicht den Heilungsprozess, können aber die Symptome lindern. Unter den Cremes sollten Sie eine wählen, die keine Parfüme enthält, da diese die Haut reizen können. Als gut befunden werden Cremes, die natürliches Capsaicin enthalten, das ist der scharfe Inhaltsstoff, der aus Chilischoten bekannt ist. Capsaicin wurde auf seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung untersucht. Chilicreme kann je nach Bedarf mehrmals täglich verwendet werden. Darüber hinaus können Sie nach dem Duschen und Baden Galmei-Creme auftragen, um die Haut zu beruhigen, was auch hilft, die Blasen zu trocknen. (3)
Die Creme sollte sparsam verwendet werden, da zu viel Anwendung das Austrocknen der Geschwüre verhindern kann. Cremes, die Antibiotika enthalten, werden nicht zur Anwendung bei Hautausschlägen empfohlen, die durch Gürtelrose verursacht werden. (3)
Ein kühles Bad
Die tägliche Reinigung der Blasen, die auf der Haut erscheinen, kann das Risiko einer Ausbreitung der Infektion verringern. Ein kühles Bad oder eine Dusche kann in einer akuten Situation Linderung verschaffen, indem es die durch die Blasen verursachten Schmerzen lindert und den durch die Gürtelrose verursachten Juckreiz lindert. (3)
Haferbad
Neben kühlem Wasser kann auch ein Haferbad die Beschwerden lindern und hinterlässt ein angenehm weiches Hautgefühl. Die Zubereitung eines Haferbades ist einfach und mühelos. 1 dl fein gemahlene Haferflocken oder Hafermehl in lauwarmes Badewasser geben, das vor dem Bad ca. 15 Minuten eingeweicht wird. Zu heißes Wasser kann die Situation verschlimmern. Nach dem Baden sollte der Körper sorgfältig abgetrocknet werden. (3)
Nasse Handtücher
Neben Bädern können Juckreiz und Schmerzen auch mit kühlen und feuchten Tüchern oder Tüchern behandelt werden. Um die Symptome zu lindern, wird empfohlen, mehrmals täglich ein feuchtes Handtuch zu verwenden. Für beste Ergebnisse wird zuerst ein Handtuch oder Tuch in kaltes Wasser getaucht, dann wird das überschüssige Wasser herausgedrückt und auf die Haut über den Blasen aufgetragen. Es wird nicht empfohlen, einen zu kalten Eisbeutel zu verwenden, da dies die Symptome verschlimmern kann. (3)
Diät
Eine optimale Ernährung kann das Immunsystem stärken und so die Ausbreitung der Gürtelrose im Körper verhindern. Es wird empfohlen, eine Aminosäure namens Lysin sowie die Vitamine B-12, E, A und C in die Ernährung aufzunehmen. (3)
Die Liste der zu vermeidenden Lebensmittel umfasst Lebensmittel und Getränke, die viel Zucker enthalten. Darüber hinaus kann es sich lohnen, argininreiche Lebensmittel wie Nüsse, Schokolade und Gelatine zu vermeiden, da Arginin das Virus in manchen Fällen sogar ernähren kann. (3)
Backpulver und Maisstärke
Durch Gürtelrose verursachter Juckreiz kann auch mit einer Paste aus Natron oder Maisstärke gelindert werden. Die Paste wird hergestellt, indem eine Mischung aus zwei Dritteln Backpulver oder alternativ Maisstärke und einem zusätzlichen Teil Wasser hergestellt wird. Wasser erzeugt eine pastöse Konsistenz, die direkt auf den Ausschlag aufgetragen wird. Die Paste wird nach 15 Minuten abgespült. Bei Bedarf kann der Vorgang mehrmals am Tag wiederholt werden. (3)
Cannabinoide
Viele Gürtelrosekranke verwenden Cannabinoide, um ihre Gürtelrosesymptome zu lindern. Studien haben gezeigt, dass Cannabinoide wie z CBD , CBG und THC haben entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften, was sie zu einer möglichen Behandlung von Gürtelrose macht (4, 5, 6).
Saunen vermeiden
Sauna und heißes Wasser regen die Durchblutung an, daher sollten Sie bei Gürtelrose auf Saunen und heiße Duschen verzichten.
CBD, Cannabinoide und Gürtelrose
Es gibt Forschungsergebnisse für die Verwendung von Cannabinoiden bei der Behandlung von Gürtelrose. Die Forschung legt nahe, dass Cannabinoide entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften haben, die bei der Behandlung von Gürtelrose-Symptomen hilfreich sein können.
Es wurde festgestellt, dass das bekannteste Cannabinoid oder CBD analgetische Wirkungen hat, die helfen können, die mit Gürtelrose verbundenen Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Cannabinoide wirken auf den Körper auf die Funktion des Endocannabinoid-Systems , durch das sie das Immunsystem modulieren und die mit Gürtelrose verbundene Entzündung lindern können.
Darüber hinaus können Cannabinoide helfen, Stress abzubauen, der oft mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Gürtelrose verbunden ist (7). Es hat sich gezeigt, dass Stress das Immunsystem schwächt und es dem Körper erschwert, Infektionen zu bekämpfen. Durch die Reduzierung von Stress können Cannabinoide das Auftreten von Gürtelrose verhindern oder die dadurch verursachten Symptome reduzieren.
Obwohl die Verwendung von Cannabinoiden vielversprechend erscheint, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Verwendung zu bestimmen, insbesondere bei Gürtelrose.
Zusammenfassung
Obwohl die Virusinfektion, die Gürtelrose verursacht, nicht vollständig aus dem Körper ausgerottet werden kann, können ihre Symptome mit natürlichen Heilmitteln, Cannabinoiden und antiviralen Medikamenten gelindert werden. Darüber hinaus sind hautberuhigende Bäder und Cremes zur Selbstpflege empfehlenswert. Studien zufolge können Cannabinoide Schmerzen, Stress und Entzündungen reduzieren und so bei den Symptomen einer Gürtelrose helfen.
Quellen
- Anneli Lauhio und Veli-Jukka Anttila. 2009. Duodezim. Gürtelrose vorbeugen und behandeln. https://www.duodecimlehti.fi/duo98210. Abgerufen am 16.01.2023
- Bruder Jukka Anttila. 2021. Gesundheitsbibliothek . Gürtelrose. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00554. Abgerufen am 16.01.2023
- Gesundheitslinie. 2019. Gürtelrose natürliche behandlung. https://www.healthline.com/health/shingles-natural-treatment. Referenziert am 17.01.2023
- Mlost, J. et al. 2020. Polnische Akademie der Wissenschaften. Polen. Cannabidiol zur Schmerzbehandlung: Fokus auf Pharmakologie und Wirkmechanismus https://www.mdpi.com/1422-0067/21/22/8870/html. Referenziert am 17.01.2023
- S. Giacoppo et al. 2017. Cannabinoid-CB2-Rezeptoren sind am Schutz von RAW264.7-Makrophagen vor oxidativem Stress beteiligt: eine In-vitro-Studie . https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28348416/. Referenziert am 17.01.2023
- J. R. Johnson et al. Multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von THC:CBD-Extrakt und THC-Extrakt bei Patienten mit hartnäckigen krebsbedingten Schmerzen. 2010. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19896326/. Referenziert am 17.01.2023
- J. Henson ua 2021. MDPI. Verbesserung der Endocannabinoid-Kontrolle von Stress mit Cannabidiol.. https://www.mdpi.com/2077-0383/10/24/5852/html. Referenziert am 17.01.2023