Inhaltsverzeichnis
Ingwer ist eine Pflanze, die in Asien wild wächst und laut Forschung vielseitige Wirkungen auf die Gesundheit hat. Dieser Artikel stellt Ingwer, seine Eigenschaften, Verwendung und Kultivierung vor.
Was ist Ingwer?
Ingwer (Zingiber officinale) ist eine krautige, einkeimblättrige Pflanze, die in Asien beheimatet ist und seit Jahrtausenden sowohl als Gewürz als auch als Medizin verwendet wird. Er gehört zur Familie der Ingwergewächse, zu der auch z.B. Kardamom und Kurkuma. Ingwerpflanzen werden normalerweise wegen ihres saftigen Rhizoms verwendet und sind vielseitig einsetzbar. Aus dem Bodenstamm wächst ein leicht duftendes Gras, das bis zu einem Meter lang werden kann.
Ingwer enthält z.B. Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Spurenelemente, Vitamine, Tryptophan und eine Vielzahl unterschiedlicher Verbindungen, aus denen auch die gesundheitsfördernden Wirkungen gebildet werden. Ingwer hat z.B. Terpene, Gingerol, Shogaol, Galanolacton, Zingiberen, Pareidol und Zingeron. (1,2)
Die Wirkung von Ingwer auf die Gesundheit
Untersuchungen zufolge hat Ingwer positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Ingwer ist antioxidativ, antimikrobiell und entzündungshemmend und neuroprotektiv Antiphlogistikum. Ingwer kann z.B. durch Chemotherapie verursacht Brechreiz Zusätzlich zur potenziellen Vorbeugung von Krebs, zur Vorbeugung von Müdigkeit und zur Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität. Auch degenerative Erkrankungen wie z Eigenschaften, die Rheuma verlangsamen , die Verdauung verbessern und die Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinflussen, wurden sowohl in Studien als auch in der Benutzererfahrung beobachtet.
Ingwer kann auch helfen, Muskelschmerzen zu lindern, wenn er vor dem Sport konsumiert wird. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es eine abtötende Wirkung gegen Viren, Bakterien und sogar Parasiten hat. (1,2,3,4)
Nachfolgend sind einige der Dinge aufgeführt, die Ingwer beeinflusst.
Ingwer kann helfen, den Blutdruck zu senken
Einigen Studien zufolge kann Ingwer eine blutdrucksenkende Wirkung haben. Ingwer kann Gefäße erweitern, die Durchblutung verbessern und Vitamine sowie Spuren- und Mineralstoffe enthalten, die sich positiv auf die Durchblutung und den Blutdruck auswirken. (3,4)
Da Ingwer den Blutdruck senken und die Gefäßgesundheit beeinflussen kann, z. Blutverdünner, daher sollten Sie mit seiner Anwendung vorsichtig sein, wenn Sie Blutverdünner verwenden oder wenn Ihr Blutdruck bereits niedrig ist.
Leberwerte können durch Ingwer verbessert werden
Laut Tierversuchen wirkt Ingwer leberschützend und z.B. Leberzirrhose und Fettleber vorbeugende Wirkung. Ingwer scheint sowohl bei alkoholischer als auch bei nichtalkoholischer Fettleber eine Wirkung zu haben. (1,5,6)
Verwendung von Ingwer während der Schwangerschaft
Obwohl Ingwer eine Wirkung gegen Übelkeit haben kann, wird er in Finnland für schwangere Frauen nicht empfohlen. Einige Verbindungen, die Ingwer enthält, können für die Entwicklung des Fötus schädlich sein, aber die Forschung über die Schäden von Ingwer für die Schwangerschaft oder den sich entwickelnden Fötus wurde nicht sehr umfassend durchgeführt.
In einer Studie wurde festgestellt, dass Ingwer im Vergleich zu einem Placebo und Vitamin B6 bei Hyperemesis wirksam ist. In Asien wird Ingwer seit Tausenden von Jahren während der Schwangerschaft verwendet, ohne dass der Fötus eindeutig geschädigt wird.
Fast keine Kräuter sollten während der Schwangerschaft regelmäßig verwendet werden, und Ingwer ist keine Ausnahme. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das gelegentliche Trinken von Ingwertee oder die Verwendung von Ingwer als Gewürz schädlich ist. (1,7)

Ingwer und Zitrone können sich gegenseitig unterstützende Wirkungen haben, die einfach zu genießen sind, z. in Form von Tee.
Die Verwendung von Ingwer
Ingwer ist in verschiedenen Formen erhältlich und wird sowohl als Gewürz, Medizin als auch als Delikatesse verwendet. Es ist frisch, getrocknet, als Pulver, Bonbon, Saft, Saftshot, fermentierte Kapseln, mit Schokolade oder Zucker überzogen usw. erhältlich.
Sie können Ingwer in normalen Lebensmittelgeschäften als frisches, getrocknetes Pulver, in Essig eingelegt oder zu Saft gepresst kaufen, und Sie erhalten ihn in Reformhäusern in verschiedenen Zubereitungen, von Schokolade bis zu verkapselten Pulvern.
Ingwer zu lagern ist einfach. Frischer Ingwer hält sich bei Zimmertemperatur mehrere Wochen und im Kühlschrank länger. Das getrocknete Pulver kann jahrelang bei Raumtemperatur gelagert werden. Unterschiedliche Ingwerzubereitungen werden nach Herstellerangaben gelagert.
Ingwer und Zitrone
Ingwer und Zitrone sind eine gute Kombination, da sie sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich gut zusammenpassen. Die Kombination aus Ingwer und Zitrone nennt man z.B. entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper, d.h. reduziert Schwellungen, senkt den Blutdruck, regt den Stoffwechsel an, verhindert die Aufnahme von überschüssigem Fett, lindert Grippesymptome. Sowohl Ingwer als auch Zitrone enthalten verschiedene Vitamine sowie Spuren- und Mineralstoffe wie Vitamin C und Kalium.
Zitrone und Ingwer können zu einem Getränk verarbeitet werden, das im Kühlschrank aufbewahrt oder als warmer Tee genossen werden kann.
Ingwer anbauen
Ingwer wächst wild in Asien, wird aber heute weltweit sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut. Ingwer wird sogar in Finnland angebaut, Berichten zufolge von mindestens einem kommerziellen Erzeuger (8), aber die größten kommerziellen Pflanzen werden in Indien, Jamaika, Peru und China angebaut.

Ingwer wächst normalerweise in Asien, kann aber auch in Finnland zu Hause angebaut werden.
Anbauanleitung
Sie können Ingwer auch zu Hause mit Hilfe von im Laden erhältlichen Rhizomen anbauen, entweder drinnen in einem Topf oder im Sommer in einem Gewächshaus. Das im Laden gekaufte Rhizom wird in einem flachen, schalenartigen Behälter auf den Schoß gelegt und leicht mit Erde bedeckt. Das Rhizom kann auf der Erdoberfläche verbleiben, und es spielt keine Rolle, ob ein Teil davon sichtbar ist. Die Erde sollte feucht, aber nicht zu nass bleiben, und Sie können eine Folie mit einigen Löchern auf die Oberfläche des Topfes legen. Ingwer mag Wärme und Feuchtigkeit sehr. Innerhalb weniger Wochen beginnt das Rhizom, einen grasartigen Stängel und nach und nach ein neues Rhizom unter der Erdoberfläche zu bilden. Die Ernte kann innerhalb weniger Monate geerntet werden oder sobald sich ein neues Rhizom so weit zu bilden beginnt, dass es etwas gibt, von dem man ein Stück nehmen kann. Zu Hause angebauter Ingwer ist vielleicht nicht sehr ertragreich, aber es wächst eine feine krautige Pflanze, die schnell bis zu 1,5 Meter hoch wird.
Zusammenfassung
Ingwer ist ein mehrjähriges Kraut, das seit Tausenden von Jahren als Gewürz und Medizin bekannt ist. Es wurde festgestellt, dass es mehrere signifikante gesundheitliche Auswirkungen hat und seine Verwendung ist recht einfach, da es sowohl getrocknet als auch frisch in normalen Lebensmittelgeschäften zu finden ist.
Quellen
- Ahn N., Kim S., Long N., Min J., Yoon Y., Kim M., Lee E., Kim T., Yang Y., Son E., Yoon S., Diem N., Kim H. und Kwon S.. 2020. Ingwer über die menschliche Gesundheit: Eine umfassende systematische Überprüfung von 109 randomisierten kontrollierten Studien. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7019938/. Überwiesen am 03.09.2023.
- Mashhadi N., Ghiasvand R., Askari G., Hariri M., Darvishi L. und Mofid M.. 2013. Antioxidative und entzündungshemmende Wirkung von Ingwer bei Gesundheit und körperlicher Aktivität: Überprüfung der aktuellen Evidenz. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3665023/. Überwiesen am 03.09.2023.
- Herbazest-Redaktion. 2020. Herbazest. Ingwer und Blutdruck. https://www.herbazest.com/herbs/ginger/ginger-and-blood-pressure. Überwiesen am 03.09.2023.
- Ben-Yehuda E.. 2023. Resperate. Die heilende Wurzel: 8 erstaunliche Vorteile von Ingwer. https://www.resperate.com/blog/hypertension/diet/healthy-foods/healing-root-ginger-reduces-high-blood-pressure. Überwiesen am 03.09.2023.
- Yi-Shin H.. 2019. Die hepatoprotektive Wirkung von Ingwer. https://journals.lww.com/jcma/fulltext/2019/11000/the_hepatoprotective_effect_of_ginger.1.aspx. Überwiesen am 03.09.2023.
- Rahimlou M., Yari Z., Hekmatdoost A., Alavian S. und Keshavarz S.. 2016. Ingwerergänzung bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung: Eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Pilotstudie. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4834197/. Überwiesen am 03.09.2023.
- 2021. Agentur für Lebensmittel. Warnhinweis für Nahrungsergänzungsmittel mit Ingwer und Ingwertee und dergleichen. https://www.ruokavirasto.fi/elintarvikkeet/elintarvikeala/pakkausmerkinnat-ja-markkinointi/pakolliset-elintarviketiedot/kayttoohje-ja-varoitusmerkinta/varoitusmerkinta-inkivaaria-sisaltaviin-ravintolisiin-seka-inkivaariteehen-ja-sita-vastaaviin/. Überwiesen am 03.09.2023.
- Mustonen R.. 2018. Die Zukunft des ländlichen Raums. Der heimische Ingwer geriet außer Kontrolle – Die Erzeuger aus Liper lernen den Anbau auf die harte Tour. https://www.maaseuduntulevaisuus.fi/mielipide/c731d220-3826-57e0-bd1d-43d04a24a9d1. Überwiesen am 03.09.2023.