CBD-Produkte werden immer beliebter, und kürzlich sind neue Hanfprodukte wie CBG-Öl und CBN-Öl auf den Markt gekommen und haben großes Interesse geweckt. In diesem Artikel werden wir durchgehen, was CBG oder Cannabigerol ist.
CBG oder Cannabigerol
CBG ist eine der in Hanf vorkommenden Cannabinoidverbindungen, die in den letzten Jahren mehr denn je untersucht wurde. Phytocannabinoid CBG ist nicht narkotisch, was bedeutet, dass es den Benutzer nicht berauscht. CBG wirkt auf die gleichen Rezeptoren wie CBD (1).
Obwohl die Nachrichten über Cannabigerol immer noch deutlich geringer sind als die bekannteren CBD und THC, hat es neuen Forschungsergebnissen zufolge nicht nur einzigartige Eigenschaften, sondern auch ähnliche Wirkungen wie CBD. CBG wird auch als sicher für den täglichen Gebrauch eingestuft. Daher könnte CBG sehr wohl das neu aufkommende und trendige Cannabinoid-Produkt sein.
CBG erhöht die Serotoninsekretion
Wie andere Cannabinoide beeinflusst CBG das interne Cannabinoidsystem durch die Cannabinoidrezeptoren des Körpers (CB1 und CB2).. Basierend auf Forschungsergebnissen scheint es, dass CBG das Serotonin erhöht, das sogenannte Ausschüttung des Wohlfühlhormons, das stimmungsaufhellend wirkt.
CB1- und CB2-Rezeptoren spielen eine aktive Rolle bei der Regulierung kognitiver Funktionen wie Appetit, Schmerzreaktion, Stimmung und inneres Gleichgewicht. Durch die Wirkung auf Cannabinoidrezeptoren können Cannabinoide die Signale verändern, die Neurotransmitter an den Körper senden, um das Gleichgewicht der Vitalfunktionen aufrechtzuerhalten (2).
Verwendung von CBG bei verschiedenen Krankheiten
Nach neuesten Forschungsergebnissen hat CBG vielseitige Wirkungen auf das Wohlbefinden. Es wird vor allem bei bestimmten Krankheiten eingesetzt.
Schmerz
Untersuchungen zufolge kann das Cannabinoid CBG (Cannabigerol) Schmerzen lindern, da es ein starker Alpha-2-Adrenozeptor-Agonist und ein mäßig starker 5HT1A-Rezeptor-Antagonist ist. (3)
Krebs
Eine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte Dickdarmkrebs bei Ratten und kam zu dem Schluss, dass CBG das Wachstum von Krebszellen und anderen Tumoren reduzieren kann. (4)
Huntington-Krankheit
CBG scheint neuroprotektive Eigenschaften zu haben. Eine Studie aus dem Jahr 2015 untersuchte Mäuse mit einer neurodegenerativen Krankheit namens Huntington-Krankheit. Die Studie kam zu dem Schluss, dass CBG auch bei der Behandlung anderer neurodegenerativer Erkrankungen vielversprechend sein könnte. (5)
IBD (entzündliche Darmerkrankung)
Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 scheint CBG CED-Symptome zu reduzieren. Zusammenfassend zeigt die Studie, dass CBG die Kolitis bei Mäusen abschwächt, die Stickoxidproduktion in Makrophagen reduziert und die ROS-Bildung in Darmepithelzellen reduziert. CBG könnte für klinische Studien bei CED-Patienten in Betracht gezogen werden. (6)
Bakterielle Infektionen
Eine Studie über bakterielle Infektionen ergab, dass CBG Bakterien abtöten kann, insbesondere Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), der arzneimittelresistente Infektionen verursacht. Diese Infektionen können schwierig zu behandeln und auch ziemlich gefährlich sein. (7)
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Vorteilen hat CBG eine Wirkung auf die Verbesserung des Appetits und vieler anderer Beschwerden, die weiterer Forschung zur Bestätigung bedürfen.
CBG wurde bereits 1964 entdeckt
CBG selbst ist keine neue Entdeckung. Bereits 1964 wurde CBG erstmals in Hanf nachgewiesen. Die Verbindung wurde gemeinsam von den Forschern Raphael Mechoulam und Yehil Gaoni (8) entdeckt.
Die Isolierung von CBG aus Hanf ist jedoch nicht so einfach wie bei CBD, weshalb die Markteinführung von CBG-Produkten langsamer und mühsamer war. Jetzt haben mehrere Hersteller Wege gefunden, um CBG effizient zu extrahieren. Aktuell hat der Markt z.B. CBG-Öl, CBG-Kapseln, CBG-Kosmetik, CBG-Bonbons, CBG-Blume usw. CBG-Produkte.
CBG ist die Mutter aller Cannabinoide
CBG wird als Mutter aller Cannabinoide bezeichnet, da alle anderen Hanf-Cannabinoide aus CBG hergestellt werden. CBG ist auch als Stammzelle der Cannabinoide und „Rolls Royce“ des Cannabis bekannt.
Wie alle anderen Cannabinoide kommt auch CBG im Hanf in der Säureform (CBG-A) vor. Mit Hilfe von Enzymen bildet Cannabigerolsäure (CBG-A) andere bekanntere Cannabinoidsäuren wie z von THC-A und CBD-A, die sich wiederum im Laufe der Zeit in THC, CBD und andere nicht saure Cannabinoidverbindungen umwandeln (9). Schließlich das restliche CBG-A (ca. 1%) Decarboxylate zu CBG. Insgesamt wurden in Hanf mindestens 120 verschiedene Cannabinoide gefunden.
Welche Wirkung hat CBG in Kombination mit anderen Medikamenten?
Es ist noch nicht alles über die Wechselwirkungen bekannt, die CBG mit anderen Drogen haben könnte.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, überprüfen Sie am besten die Verträglichkeit mit Ihrem Arzt, bevor Sie CBG-Öl ausprobieren. Es ist besonders wichtig, wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das die sog Grapefruit-Warnung. Ebenso wie Grapefruitsaft kann CBG auch die Wirkung mehrerer Medikamente verstärken.
Zu den Arzneimitteln, die häufig diese Warnung haben, gehören:
- Antibiotika und antimikrobielle Mittel
- Krebsmedikamente
- Antihistaminika
- Antiepileptika (AED)
- Medikamente gegen Blutdruck
- Blutverdünner
- Cholesterin Medikamente
- Kortikosteroide
- Medikamente gegen erektile Dysfunktion
- Magen-Darm-Medikamente (GI), z. B. bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) oder Übelkeit
- Arzneimittel gegen Herzrhythmus
- Immunsuppressiva
- Antipsychotika, z. B. bei Angstzuständen, Depressionen oder Stimmungsstörungen
- Schmerzmittel
- Prostata-Medikamente (10).
Liste von Medikamenten mit Wechselwirkungen
Sehen Sie sich eine detailliertere Liste der in Finnland häufig verwendeten Medikamente an, bei denen festgestellt wurde, dass sie mit CBD interagieren.
CBD kann beeinflussen, wie Ihr Körper diese Arzneimittel verstoffwechselt. Es ist nicht klar, ob CBG die gleiche Wirkung hat, aber angesichts der Ähnlichkeit mit CBD ist es am besten, vorsichtig zu sein und Komedikationen sorgfältig abzuwägen. (10)
Hören Sie nicht auf, Medikamente einzunehmen, um CBG-Öl zu verwenden, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen dies.
Benötigen Sie Analysen von Drittanbietern
Bei der Auswahl von CBG-Produkten sollten Sie zunächst prüfen, ob die Produkte des Unternehmens von Dritten getestet und zuverlässig sind. Überprüfen Sie die Analysen auf das Cannabinoid-Profil und mögliche Verunreinigungen. Alle Analysen sollten auf der Website des Anbieters oder zumindest auf Anfrage per E-Mail verfügbar sein.
Quellen
- G. Navarroet al. 2018. Cannabigerol-Wirkung an Cannabinoid-CB1- und CB2-Rezeptoren und an CB1-CB2-Heterorezeptor-Komplexen. Vorderseite Pharmacol.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6021502/ - M. Lee. 2012. Die Entdeckung des Endocannabinoid-Systems. Die Prop 215-Ära.
- RG. Pertwee. 2010. Britisches Journal für Pharmakologie. Evidence that the plant cannabinoid cannabigerol is a highly potent a2-adrenoceptor agonist and moderately potent 5HT1A receptor antagonistbph_515 129..141. https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1476-5381.2009.00515.x. Bezogen auf 31.01.2023
- F. Borrelli usw. 2014. Carcinogenesis. Colon carcinogenesis is inhibited by the TRPM8 antagonist cannabigerol, a Cannabis-derived non-psychotropic cannabinoid. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25269802. Bezogen auf 31.01.2023
- S. Valdeolivas usw. 2015. Neurotherapeutics. Neuroprotective properties of cannabigerol in Huntington’s disease: studies in R6/2 mice and 3-nitropropionate-lesioned mice. ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25252936. Bezogen auf 31.01.2023
- F. Borrelli usw. 2013. Biochem Pharmacol. Beneficial effect of the non-psychotropic plant cannabinoid cannabigerol on experimental inflammatory bowel disease. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23415610/. Bezogen auf 31.01.2023
- A. Maya usw. 2020. Science Daily. Researchers uncover hidden antibiotic potential of cannabis. https://www.sciencedaily.com/releases/2020/02/200226131325.html. Bezogen auf 31.01.2023
- Gaoni, Y. & Mechoulam, R. 1964. Isolierung, Struktur und partielle Synthese eines aktiven Bestandteils von Haschisch. Zeitschrift der American Chemical Society, 86(8), 1646–1647. https://doi.org/10.1021/ja01062a046
- Tahir M. et al. 2021. Die Biosynthese der Cannabinoide. Zeitschrift für Cannabisforschung. https://jcannabisresearch.biomedcentral.com/articles/10.1186/s42238-021-00062-4 . Bezug genommen am 19.11.2021
- S. Ferguson. 2020. Gesundheitslinie. Lernen Sie CBG kennen, das neue Cannabinoid auf dem Markt.
https://www.healthline.com/health/cbg-oil#interactions. Bezug genommen am 18.11.2021.