Seite wählen

Was ist THC (Tetrahydrocannabinol)?

2.2.2023

Tarkoitettu ammattilaisille

Tällä sivulla esitetty tutkimustieto on tarkoitettu vain ravitsemuksen ja terveydenhuollon ammattilaisille, eikä sitä ole tarkoitettu välitettäväksi kuluttajille.

Auf dieser Seite sprechen wir über Cannabinoide, insbesondere darüber, was THC, also Tetrahydrocannabinol, ist und welche Wirkungen es hat.

 

Cannabinoide

 

Der medizinische Wert von Cannabispflanzen basiert auf den Verbindungen in der Pflanze, Cannabinoiden und Terpenen. Cannabinoide können in externe Cannabinoide oder Phytocannabinoide, interne Cannabinoide oder Endocannabinoide und im Labor hergestellte synthetische Cannabinoide eingeteilt werden.

 

Es wurden mehr als 120 verschiedene Cannabinoide gefunden

 

120 verschiedene Cannabinoide wurden in Hanf gefunden, über 200 Terpene. Die bekanntesten Wirkstoffe von Hanf sind Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC), Cannabidiol (CBD) und Cannabinol (CBN). (1)

Die medizinische und berauschende Wirkung von Hanf wurde vor Tausenden von Jahren entdeckt. Heute ist das Thema mit einer heftigen Debatte über die Legalität von Hanf und Cannabis verbunden. In der Vergangenheit war der Anbau von Öl- und Faserhanf in Finnland jahrzehntelang komplett verboten, und auch in anderen Teilen der Welt wurde die Hanfforschung eingestellt.

CBD- und THC-Konzentrationen werden in legalen Cannabisprodukten meist in Prozent angegeben. Wenn wenig oder kein CBD vorhanden ist, kann THC fast genauso als Maß für seine Stärke betrachtet werden wie der Alkoholgehalt in Getränken. CBD wirkt fast umgekehrt und kehrt die berauschende Wirkung von THC teilweise um (1).

 

Was ist THC (Tetrahydrocannabinol)?

 

THC oder Delta-9-Tetrahydrocannabinol ist eine psychoaktive Verbindung, die in der Cannabispflanze vorkommt und zu den Phytocannabinoiden und organischen Chemikalien gezählt wird. Cannabis wurde 1961 aufgrund seines Wirkstoffs THC als Betäubungsmittel eingestuft. Damals wurde angenommen, dass THC kein medizinisches Potenzial hat (2).

 

 

Je mehr THC, desto stärker die Wirkung

 

Die THC-reichen Cannabis-indica- und Cannabis-sativa-Sorten werden hauptsächlich für Freizeitzwecke verwendet. Cannabis gilt als die am häufigsten konsumierte illegale Droge auf der ganzen Welt.

Grob gesagt gilt: Je höher die THC-Konzentration, desto stärker die Wirkung. Der THC-Anteil, der auf dem legalen US-Markt normalerweise zwischen 18 und 22 Prozent liegt, ist ein bisschen wie der Alkoholgehalt in Getränken, der etwas über die Stärke des Getränks aussagt, aber nicht über die Qualität (1).

 

THC wurde erstmals 1964 isoliert.

 

THC wurde erstmals 1964 erfolgreich aus Cannabis isoliert. Es ist der psychoaktive Hauptbestandteil von Cannabis, der für die psychoaktive oder berauschende Wirkung der Pflanze verantwortlich ist (1).

Tetrahydrocannabinol (THC) kommt in Arten der Familie der Cannabispflanzen (Cannabisgewächse) (Cannabis sativa, Cannabis indica und Cannabis ruderalis) vor und ist vor allem für seine psychoaktiven Nebenwirkungen bekannt. Bei der Einnahme (Rauchen, Verdampfen oder Essen) bindet THC an den gleichen Rezeptor (CB1) wie das vom Körper produzierte Endocannabinoid Anandamid , das für den durch das Training hervorgerufenen Wohlfühleffekt verantwortlich ist. Dies betrifft zum Beispiel Koordination, Lust und kognitive Fähigkeiten. Es erhöht auch den Appetit, indem es den Hypothalamus des Gehirns beeinflusst, der für das Senden von Hungersignalen verantwortlich ist (3).

 

Was sind die Wirkungen von THC?

 

THC gibt Zeit zu einem Rauschzustand, der gemeinhin als „Wolke“ bezeichnet wird. Abgesehen davon, dass es sich in der Cloud befindet, hat es viele andere Auswirkungen.

In menschlichen Experimenten bindet THC an Cannabinoid-Rezeptoren namens CB1 und CB2. Cannabinoid-Rezeptoren sind überall im Körper zu finden, vom peripheren Nervensystem bis zum Gehirn. Diese Rezeptoren bilden das sogenannte Endocannabinoid-System , das erst in den 1990er Jahren entdeckt wurde (1).

„Je nachdem, wie Cannabis verwendet wird, kann ein großer Teil seiner Wirkstoffe verschwendet werden: Beispielsweise werden beim Rauchen von Cannabis nur 5-15 Prozent des THC gewonnen.“ (Vanha-Majamaa, 2018, S. 23).

Beim Verbrennen und Verdampfen wird THC aus Cannabis sofort durch die Alveolen in den Blutkreislauf und zu den Cannabinoidrezeptoren transportiert. Bei der Einnahme beginnt die Wirkung von THC langsamer, da es vom Magen zur Leber gelangt, die THC in das stärkere 11-Hydroxy-Delta-9-THC abbaut und schließlich in den Blutkreislauf freisetzt (1).

Als nächstes Informationen zu den potenziellen Vorteilen und Schäden von THC.

 

Was sind die Vorteile von THC?

 

Die Wirkungen von THC variieren zwischen verschiedenen Cannabisarten und -sorten, aber gemeinsame Empfindungen umfassen beispielsweise Entspannung, Fröhlichkeit, Hunger und Verlangsamung und Verzerrungen des Zeitgefühls. Darüber hinaus können die Auswirkungen ein erhöhter Puls und Heiterkeit sein, die in Lachanfällen ausbricht.

THC hat jedoch andere Wirkungen und kann neben anderen positiven Wirkungen als Schmerzmittel wirken (10). Es gibt Hinweise auf den Nutzen von THC bei der Behandlung von Symptomen von Gesundheitsproblemen und Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Migräne, Reizdarmsyndrom, posttraumatischem Stresssyndrom und sogar Krebs (4, 5 und 6).

Patienten, die mit ernsthaften Gesundheitsproblemen wie MS und Fibromyalgie zu kämpfen haben, können ebenfalls von THC profitieren (4, 7). THC hat sich auch bei der Behandlung von Patienten, die an Übelkeit und Entzündungen leiden, als nützlich erwiesen (6).

 

Hat THC irgendwelche Nebenwirkungen?

 

THC hat auch Nachteile. Obwohl Cannabis, wie viele andere Drogen, eigentlich keine physische Abhängigkeit verursacht, kann es zu einer psychischen Abhängigkeit führen, die einigen Konsumenten Probleme bereiten kann. Andere häufige Nebenwirkungen unter dem Einfluss sind Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis. Einige Benutzer können erhebliche Angstzustände oder sogar Paranoia verspüren (1, 8 und 9).

Auch die Toleranzentwicklung kann beim Konsum von Cannabis ein Problem darstellen, d.h. bei Dauerkonsum werden noch größere Mengen benötigt, um die gleiche Wirkung zu erzielen.

Forschungsergebnisse haben auch Hinweise darauf gegeben, dass THC das Auftreten von Problemen bei Benutzern verursachen kann, die genetisch für Psychosen prädisponiert sind (9).

 

Wenn THC oxidiert wird, wird es zu CBN, also Cannabinol

 

CBN oder Cannabinol ist ein etwas weniger bekanntes Cannabinoid in Hanf. CBN beruhigt auch und kann zum Beispiel bei Schlaflosigkeit und Schmerzzuständen helfen. THC wird bei Oxidation zu CBN. Das heißt, Cannabis, das in einer schlecht und nicht luftdichten Verpackung gelagert wird, kann mehr Schläfrigkeit verursachen (1).

 

LESEN SIE AUCH DEN VERWANDTEN ARTIKEL „ WAS IST CBD?

 

Quellen:

 

  1. Vanha-Majamaa, A. 2018, Kannabiskirja , Helsinki, Kosmos.
  2. Zähmung von THC: potenzielle Cannabis-Synergie. 2011. https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  3. Patel S, Kegel RD. Neurowissenschaften: eine zelluläre Grundlage für den Heißhunger. Natur. (2015) https://www.nature.com/articles/nature14206
  4. Klinischer Endocannabinoid-Mangel neu überdacht: Aktuelle Forschung unterstützt die Theorie bei Migräne, Fibromyalgie, Reizdarm und anderen behandlungsresistenten Syndromen https://www.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Short and Long-Term Effects of Cannabis on Post-Traumatic Stress Disorder https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0165032720306364
  6. Cannabinoide bei Darmentzündungen und Krebs https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19442536/
  7. Cannabinoide zur Behandlung von MS-Symptomen: Stand der Evidenz – PubMed https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29923025
  8. Reto Auer . Assoziation zwischen lebenslangem Marihuanakonsum und kognitiver Funktion im mittleren Alter: Die Coronary Artery Risk Development in Young Adults (CARDIA) Study, JAMA Intern Med . 2016. https://jamanetwork.com
  9. Siri Helle et al .: Cannabiskonsum wird in einer naturalistischen Stichprobe mit mehreren Standorten (N = 1119) mit dem 3 Jahre früheren Beginn der Schizophrenie-Spektrumstörung in Verbindung gebracht . Schizophrenieforschung . 2015. ScienceDirect. https://www.sciencedirect.com
  10. Jeremy R. Johnson et al. Multizentrische, doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von THC:CBD-Extrakt und THC-Extrakt bei Patienten mit hartnäckigen krebsbedingten Schmerzen. 2010. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19896326/

 

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

🌱 Säästät 10% jokaisesta ostoksestasi.
🌱 Tulet CBD:n mestariksi, kun opit kaiken tarpeellisen hampusta ja CBD:stä.
🌱 Saat ensimmäisenä tietoa uutisista ja tuotteista.

Saatat pitää myös…

Synthetische Cannabinoide

Synthetische Cannabinoide

Synthetische Cannabinoide werden meist ganz oder teilweise chemisch hergestellt und ihre Verwendung birgt erhebliche Gesundheitsrisiken. Zu den gängigen synthetischen Cannabinoiden gehören z.B. HHC, JWH, Dronabinol und Nabilon. In diesem Artikel geht es darum, was...

mehr lesen

Newsletter abonnieren und Vorteile nutzen!

🌱 Säästät 10% jokaisesta ostoksestasi.
🌱 Tulet CBD:n mestariksi, kun opit kaiken tarpeellisen hampusta ja CBD:stä.
🌱 Saat ensimmäisenä tietoa uutisista ja tuotteista.

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)