WAS IST THCA?
Dieser Artikel befasst sich mit dem, was THCA ist. Wie THC unterscheidet sich von THCA? Darüber hinaus gehen wir ein wenig auf die Eigenschaften von THCA, die Nebenwirkungen und die Wirkungsweise von THCA ein.
THCA oder Tetrahydrocannabinolsäure
THCA oder Tetrahydrocannabinolsäure ist eines der vielen Cannabinoide , die in Hanf ( Cannabis sativa ) vorkommen.. THCA wird durch Biosynthese aus CBGA oder Cannabigersäure erzeugt (1). CBGA ist die Stammzelle aller Cannabinoide. Lesen Sie mehr darüber, was ist CBG .
Wie unterscheiden sich THCA und THC?
THC ist als berauschender Inhaltsstoff in Cannabis bekannt und neben CBD der am besten untersuchte Inhaltsstoff in Hanf. Sehr viele wissen jedoch nicht, was THCA ist und wie es sich von THC unterscheidet.
Kurz gesagt, THCA ist der Säurevorläufer von THC, dh Tetrahydrocannabinolsäure, die aus Tetrahydrocannabinol synthetisiert wird. bei Hitzeeinwirkung. Bei Erwärmung und im Laufe der Zeit verändert sich die Struktur von THCA und es wird zu berauschendem THC (2) decarboxyliert.
Hat THCA Nebenwirkungen?
Bisher wurden keine signifikanten Nebenwirkungen von THCA berichtet. THCA verursacht überhaupt keinen Rausch.
Studien zu THCA
THCA wurde deutlich weniger untersucht als andere gängige Cannabinoide wie CBD und THC. Basierend auf bestehenden Studien kann THCA entzündungshemmende und neuroprotektive Wirkungen haben.
Laut einer von Phytomedicine veröffentlichten Studie aus dem Jahr 2012 können sowohl THC als auch THCA dopaminerge Neuronen schützen und THCA kann die Zellzahl signifikant erhöhen (3).
Laut einer 2013 veröffentlichten Studie ( The British Journal of Pharmacology) wurde festgestellt, dass THCA die Androgenrezeptoren bei Prostatakrebs lindert (4).
Quellen
- L. Anderson et al. 2021. Science Daily. „ Die Mutter aller Cannabinoide“: Antikonvulsiva in Cannabis entdeckt. Universität Sydney. https://www.sciencedaily.com/releases/2021/10/211005101905.htm
- Yoshinari Shoyama usw. 2005. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. Kristallisation der Δ1-Tetrahydrocannabinolsäure (THCA)-Synthase aus Cannabis sativa .. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1952348/
- Rudolf Moldzio et al. 2012. Phytomedizin. Wirkungen der Cannabinoide Δ(9)-Tetrahydrocannabinol, Δ(9)-Tetrahydrocannabinolsäure und Cannabidiol in MPP+ beeinflussten murine Mittelhirnkulturen. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22571976/
Luciano De Petrocellis ym. 2013. Br J Pharmaco . Nicht-THC-Cannabinoide hemmen das Wachstum von Prostatakarzinomen in vitro und in vivo: pro-apoptotische Wirkungen und zugrunde liegende Mechanismen. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22594963/