Inhaltsverzeichnis
Psoriasis, bekannt als eine schwere Hauterkrankung, ist ein unangenehmes Problem, dessen Symptome jedoch glücklicherweise mit vielen verschiedenen Mitteln bekämpft werden können. In diesem Artikel lernen wir die Krankheit Psoriasis kennen und erfahren, ob CBD-Öl einen Einfluss auf die Symptome der Psoriasis haben könnte.
Was ist Psoriasis?
Eine immunvermittelte Erkrankung, Psoriasis oder Psori, ist eine entzündliche chronische Erkrankung, die sich entweder lokal oder am ganzen Körper als Ausschlag äußert. Psoriasis tritt nur auf der Haut oder auch an Nägeln und Gelenken auf. Psoriasis beginnt normalerweise bei Menschen im jungen oder mittleren Alter, kann aber bei Menschen jeden Alters auftreten. (1)
Psoriasis wird teilweise durch erbliche Faktoren verursacht. Bei jungen Menschen geht die Krankheit häufig von einer Infektion aus, es liegt aber neben den Genen auch eine Veranlagung für z.B. starker Alkoholkonsum, Rauchen und ungesunde Lebensweise. Die genaue Ursache der Krankheit ist unbekannt. (1)
In den meisten Fällen verläuft die Psoriasis mild, aber manchmal verursacht sie Symptome, die das Leben sehr erschweren und im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass Menschen soziale Situationen meiden. (1)
Haut- oder Plaque-Psoriasis
Hautsymptome sind die häufigste Manifestation von Psoriasis. Der psoriatische Ausschlag ist rot, gut abgegrenzt, schuppig und juckt stark. Sie treten in größeren Bereichen am empfindlichsten an den Ellenbogen, Schläfen und der Kopfhaut auf, können aber auch als kleine, runde Flecken am ganzen Körper auftreten. Psoriasis-Plaques können reißen und einen klaren oder blutigen Ausfluss austreten lassen. (1)
Pustelpsoriasis ist eine seltene Form der Erkrankung, die eitrige, blasenartige Ausschläge verursacht.

Psoriasis äußert sich häufig auf der Haut als rote, juckende und schuppige Flecken, die häufig an Ellbogen, Kopfhaut und Kopfhaut, aber auch am ganzen Körper auftreten.
Gelenk- und Nagelpsoriasis
Psoriasis-Symptome beginnen entweder gleichzeitig mit den Hautsymptomen oder erst Jahre später. Die Gelenke sind steif und schmerzhaft und geschwollen. Psoriasis der Gelenke wird in der Regel von einem Rheumatologen diagnostiziert und kann leider nicht vollständig geheilt werden, da es sich um eine Erkrankung handelt, die die Gelenke dauerhaft schädigt. Es ist möglich, die Symptome zu lindern und ihr Fortschreiten zu verlangsamen. (1) CBD-Öl kann bei Gelenkbeschwerden helfen und Sie können darüber lesen mehr hier .
Nagelpsoriasis tritt immer zusammen mit Gelenkbeschwerden auf und führt zu deutlichen Veränderungen im Erscheinungsbild des Nagels. Der Nagel beginnt sich auszubeulen, zu verdicken und sich sogar vom Nagelbett zu lösen. (1)
Psoriasis-Behandlung
Psoriasis ist eine Krankheit, die möglicherweise nicht vollständig geheilt werden kann. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, ihre Symptome zu lindern.
Leichte Hautsymptome können durch Psoriasis-Cremes, Shampoos zur Kopfhautpflege und Änderungen des Lebensstils gelindert werden. Stressabbau und Beruhigung des Nervensystems, eine Feinabstimmung der Ernährung und zumindest eine drastische Reduzierung des Rauschmittelkonsums können deutliche Linderung bringen. (1,2) Manchmal wird empfohlen, Backpulver auf die Haut aufzutragen, insbesondere auf Bereiche mit Hautausschlägen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass es behandelbar ist.
Bei schwerwiegenden Hautsymptomen sollten Sie immer einen Dermatologen konsultieren, um die beste Behandlung sicherzustellen. In den schwersten Fällen erfolgt die Behandlung sowohl mit Cremes als auch mit innerlich angewendeten Medikamenten, die oft zur Kontrolle von Entzündungen eingesetzt werden. (1,2)
Für alle Krankheiten gibt es immer einen Grund. Ein auslösender Faktor für Psoriasis kann zwar nicht gefunden werden, aber Umweltfaktoren verschlimmern die Symptome zumindest (1,2). Ungesunde Lebensstile wie starker Alkoholkonsum, Rauchen, eine zu fett- und nährstoffarme Ernährung sowie ein stressiger Lebensstil verstärken die Symptome laut Forschung und Erfahrung und sind daher bei der Behandlung der Psoriasis unbedingt zu beachten. Insbesondere bei der Ernährung kann es schwierig sein, herauszufinden, was Symptome verursacht und was nicht, aber im Allgemeinen kann der Verzicht auf Gluten, scharfe Speisen, Fast Food und Alkohol diese erfahrungsgemäß deutlich reduzieren. (2)
Psoriasis-Symptome sind oft saisonal bedingt und ihre Qualität und Schwere können variieren. Erfahrungsgemäß lindert der Sommer, also vermutlich die Sonne, die Beschwerden deutlich und kann sogar zu einer vollständigen Heilung der Haut führen. Manche Menschen mit Psoriasis verbringen im Winter einige Wochen in der Hitze des Südens, damit die Sonne die lange Kälteperiode unterbricht, in der die Haut unter der Kleidung bedeckt ist. (1)
Lebensmittel zu vermeiden
Es gibt keine wirklichen Lebensmittel, die man im Zusammenhang mit dieser Krankheit meiden sollte, aber einige Lebensmittel können die Symptome verschlimmern. Starke Gewürze, Kaffee, Alkohol, Gluten und sehr fetthaltige Lebensmittel sind die am häufigsten genannten Lebensmittelinhaltsstoffe, die in Gesprächen die Symptome verschlimmern können. Wie Lebensmittel auf Menschen wirken, ist sehr individuell. Andere sind empfindlicher.
Psoriasis oder Neurodermitis?
Psoriasis und atopische Dermatitis verursachen beide schwere Symptome auf der Haut, es handelt sich jedoch um unterschiedliche Krankheiten. Psoriasis ist eine immunvermittelte entzündliche Erkrankung, während Atopie durch Allergien verursacht wird. Rote Flecken sind typisch für Psoriasis, während bei der Atopie die Haut überall rot, schuppig und juckend ist. Im Allgemeinen handelt es sich bei Atopie um eine Erkrankung von Kindern, und Psoriasis tritt bei Eltern, Jugendlichen und Menschen im mittleren Alter auf.
Begleiterkrankungen der Psoriasis
Psoriasis wird auch mit anderen Krankheiten in Verbindung gebracht, ob sie jedoch durch Psoriasis verursacht werden oder umgekehrt, ist nicht ganz sicher. Mit Psoriasis in Zusammenhang stehende Krankheiten sind in hohem Maße Zivilisationskrankheiten, weshalb man meinen könnte, dass die Ursachen für die Symptome der Psoriasis im Großen und Ganzen dieselben sind wie die damit verbundenen, auch wenn die Krankheit selbst aus einem anderen Grund ausbricht. Typisch sind Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und Angstzustände/Depressionen, aber auch Gelenkbeschwerden. Sowohl Begleiterkrankungen als auch die Symptome der Psoriasis werden vor allem durch ungesunde Lebensweisen wie starker Alkoholkonsum, Rauchen, zu fetthaltige und eingeschränkte Ernährung, Stress und einen Lebensstil mit zu wenig Bewegung verursacht. (1,2)
Das Endocannabinoidsystem und Psoriasis
Alle Funktionen des Körpers werden durch das Endocannabinoidsystem überwacht. Es kommt bei allen Menschen und fast allen Tieren vor und hat die Aufgabe, für das Gleichgewicht des Körpers zu sorgen. Das Endocannabinoid-System besteht aus endogenen oder Endocannabinoiden, ihren entsprechenden Rezeptoren CB1 und CB2 und ihren zerfallenden Enzymen. Endocannabinoide werden nicht gespeichert, sondern bei Bedarf lokal produziert.
Das Endocannabinoid-System ist auch stark an hautbezogenen Aktivitäten beteiligt. Es wurde festgestellt, dass seine Fehlregulation bei verschiedenen Hautproblemen wie Psoriasis und Atopie eine Rolle spielt (3).
Im Zusammenhang mit Psoriasis wurde eine erhöhte Aktivität der beiden Cannabinoidrezeptoren CB1 und CB2 auf der Haut und insbesondere im Bereich psoriatischer Plaques beobachtet. Das reichliche Vorhandensein von Rezeptoren macht höchstwahrscheinlich den Versuch des Endocannabinoidsystems zunichte, die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. (4)
Psoriasis und CBD
Phytocannabinoide sind in Hanf natürlich vorkommende Cannabinoide, von denen mehr als 100 verschiedene Arten identifiziert wurden. Cannabinoide werden seit Jahrzehnten intensiv untersucht und es wurde festgestellt, dass sie zahlreiche Eigenschaften haben, die das Wohlbefinden verbessern können.
Die Haut ist das größte menschliche Organ und eine ihrer Hauptaufgaben besteht darin, den Körper vor äußeren Einflüssen zu schützen. Hautkrankheiten sind im Wesentlichen die Folge von Stress und Entzündungen der Hautzellen, bei denen CBD eine große Hilfe sein kann (5). Cannabinoide sind faszinierend, denn wenn sie in den Körper gelangen, können sie dort wirken, wo Pflege am meisten benötigt wird. Beim Auftragen auf die Haut zieht CBD gut ein und gelangt schnell sowohl in den Blutkreislauf als auch in die behandelte Stelle.

CBD-Öle und -Cremes können bei den Symptomen von Psoriasis helfen, da CBD antibakterielle, antioxidative und entzündungshemmende, juckreiz- und zelltodfördernde Wirkungen hat.
Cannabidiol (CBD)
Cannabidiol oder CBD ist ein weithin untersuchtes Cannabinoid. Es wurde festgestellt, dass es ein vielseitiges Wirkungsgebiet hat, zu dem neben Psoriasis z.B. auch Stress, Depressionen und Angstzustände. Eigenschaften im Zusammenhang mit Psoriasis, die die Symptome lindern mit CBD-Öl Könnte seine immunmodulierende, antibakterielle und antioxidative Wirkung sowie seine entzündungshemmende, juckreizstillende und zelltodhemmende Wirkung sein. (4,5,6)
Mehr über die Wirkung von Cannabidiol (CBD) auf Stress können Sie hier und mehr über die Wirkung auf Depressionen hier lesen. Sie können über die Wirkung von CBD auf die Haut und Ausschläge lesen Mehr hier und über CBD- Kosmetik hier. Entzündung hat auch einen eigenen Artikel und zwar finden Sie hier .
Cannabigerol (CBG)
CBG oder Cannabigerol ist auch ein Cannabinoid, das in Hanf vorkommt und über Eigenschaften verfügt, die sich auf das Wohlbefinden auswirken. In Studien wurde festgestellt, dass CBG die Hautgesundheit fördert und Entzündungen reduziert. (6,7)
Zusammenfassung
Psoriasis, die tiefer als die Hautoberfläche auftritt, ist eine chronische, komplexe Erkrankung, deren Auswirkungen sich auf die Lebensqualität, die Stimmung und die Gesundheit erstrecken. Sie beeinflusst das tägliche Leben von Millionen von Menschen und es kann schwierig sein, damit zu leben, da es möglicherweise unmöglich ist, sie zu heilen. Zusätzlich zu einem gesunden Lebensstil können die Symptome auch durch Cannabinoide wie CBD und CBG gelindert werden, und zukünftige Forschungen zu diesem Thema werden das Verständnis dafür verbessern, wie Cannabinoide und die Nutzung des Endocannabinoidsystems bei der Behandlung von Psoriasis helfen könnten.
Quellen
- Psoriasis-Vereinigung. Informationen zum Thema Psoriasis. https://psori.fi/tietoa-psoriasiksesta/. Referenziert am 17.10.2023.
- Tarnanen K., Rantanen T., Rantalaiho V., Sipilä R. und Psoriasis Association. 2022. Duodecim ist eine gültige Behandlung. Kontrolle der Psoriasis (Haut- und Gelenkpsoriasis) durch regelmäßige Behandlung. https://www.kaypahoito.fi/khp00073 . Referenziert am 17.10.2023.
- Baswan S., Klosner A., Glynn K., Rajgopal A., Makil K., Yim S. und Stern N.. 2020. Therapeutisches Potenzial von Cannabidiol (CBD) für Hautgesundheit und -störungen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7736837/ . Bezogen am 17.10.2023 .
- Biro T., Toth B., Hasko G. und Pache P.. 2009. Das Endocannabinoidsystem der Haut in Gesundheit und Krankheit: neue Perspektiven und therapeutische Möglichkeiten. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2757311/. Referenziert am 17.10.2023.
- Makhakhe L.. 2022. Topisches Cannabidiol (CBD) in der Hautpathologie – Eine umfassende Übersicht und Aussichten auf neue therapeutische Möglichkeiten. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9210160/. Referenziert am 17.10.2023.
- Wronski A., Jarocka-Karpowicz I., Stasiewicz A. und Skrzydlewska E.. 2023. Phytocannabinoide in der Pharmakotherapie der Psoriasis. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9920113/. Referenziert am 17.10.2023.
- Perez E., Fernandez J., Fitzgerald C., Rouzard K., Tamura M. und Savile C.. 2022. In vitro und klinische Bewertung von Cannabigerol (CBG), hergestellt durch Hefebiosynthese: Ein Cannabinoid mit einem breiten Spektrum an Anti -Entzündliche und hautgesundheitsfördernde Eigenschaften. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8778347/. Referenziert am 17.10.2023.