Seite wählen
Krätze

Krätze

Schwarze Punkte unter der Haut, verbunden mit starkem Juckreiz, können ein Zeichen für Krätze sein. Krätze, die in den letzten Jahren sehr häufig vorkommt und sogar Scham hervorruft, ist ein unangenehmes, aber behandelbares Problem. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Krätze, die Krätzemilbe und die Behandlung ihrer Symptome mit CBD-Öl.

Was ist Krätze?

Krätze wird durch die Krätzemilbe verursacht (Sarcoptes scabiei var. hominis), eine kleine schwarze Milbe aus der Familie der Spinnentiere. Sie leben im Stratum corneum der Haut beim Menschen, zumindest bei Hunden und Katzen. Die weibliche Krätzemilbe kann bis zu zwei Monate alt werden. Während dieser Zeit legt sie ihre Eier in die Gänge, die sie direkt unter der Haut gräbt. Die Symptome der Krätze werden durch von Zecken abgesonderte Sekrete verursacht, gegen die der Körper eine Gegenreaktion entwickelt. (1,2)

Krätze ist heutzutage ein häufiges Problem und tritt bei Menschen jeden Alters auf. Ihr Vorkommen hat in den letzten Jahren in Finnland und ganz Europa deutlich zugenommen. Der Grund für seine Verbreitung ist noch nicht bekannt.

Ist Krätze immer ansteckend und woher kommt sie?

Die Krätzemilbe ist bei engem Hautkontakt ansteckend, erfordert aber einen längeren Kontakt als ein Händedruck. Es breitet sich leicht aus und wird am wahrscheinlichsten in der Pflege, beim Militär und in Kindertagesstätten übertragen. Neben Hautkontakt wird die Krätzemilbe auch durch Laken und Kleidung übertragen, die mit infizierter Haut in Kontakt gekommen sind. (1,2)

Die Krätzemilbe wird nicht vom Tier auf den Menschen oder umgekehrt übertragen.

Krätze-Symptome

Die Symptome beginnen ca. 3-6 Wochen nach der Infektion. Wir sprechen oft vom Biss einer Räudemilbe, aber in Wirklichkeit werden die Symptome durch die Sensibilisierung des Körpers gegenüber Zecken und den von ihnen abgesonderten Sekreten verursacht, was zu einer Gegenreaktion des Körpers führt.

Die Symptome sind starker Juckreiz, der sich abends verschlimmert, Hautrötungen, Pusteln und kleine rote Pickel auch am ganzen Körper. Am stärksten ist der Juckreiz meist an den Händen (zwischen Fingern und Handflächen), im Gesicht, an den Beinen, am Unterbauch und bei Kindern oft auch an den Fußsohlen. Durch das Kratzen kann sich die Haut entzünden und Pusteln bilden. Länger andauernde Krätze erhöht oft den Stress und führt zu Schamgefühlen. (1,2)

Anschauliches Bild einer Krätzemilbe auf der menschlichen Haut.

Die Krätzemilbe (Sarcoptes scabiei var. hominis) ist eine kleine 0,3–0,5 mm große Milbe, die zu den Spinnentieren gehört.

 

Diagnose der Ursache

Manchmal kann es schwierig sein, die Ursache einer Krätze herauszufinden, da die Anzahl der Zecken trotz des starken Juckreizes sehr gering sein kann. Entzündungen und Blasenbildung der Haut, die durch das Kratzen der Haut verursacht werden, können die Diagnose erschweren, da es schwierig ist, Zecken unter der geröteten und verletzten Haut zu erkennen. Für die Diagnose versucht der Arzt, eine Zecke unter der Haut zu finden, die zusammen mit anderen Symptomen die Infektion als Krätze bestätigt. (2)

Behandlung von Krätze

Bei der Behandlung von Krätze ist eine gute Hygiene wichtig. Bettwäsche und Kleidung sollten täglich gewechselt und bei einer Temperatur von mindestens 50-60 Grad Celsius gewaschen werden, um Eier und Zecken abzutöten. Eine Zecke überlebt außerhalb eines Menschen nur wenige Tage, daher sollten Textilien, die in einer fest verschlossenen Plastiktüte eine Woche lang verschlossen sind, auch ohne Waschen sicher sein. Aus diesem Grund ist eine neurotische Reinigung nicht förderlich, ein Wechsel der Bettwäsche und Textilien sowie tägliches Waschen der Haut reichen jedoch aus. Während der Behandlung sollte Hautkontakt mit anderen Personen vermieden werden. (2)

Die Behandlung von Krätze kann zeitaufwändig sein und erfordert Nerven und Geduld. Gute Hygiene allein reicht nicht aus, um Zecken zu vertreiben, daher werden bei der Behandlung auch medizinische Cremes sowie Bio-Teebaum- und Neemöle verwendet.

Medikamentöse Behandlung von Krätze

Die zur Behandlung von Krätze verwendete Creme (z. B. Nix-Emulsionscreme) enthält Permethrin und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Es wird empfohlen, alle Personen im unmittelbaren Umfeld gleichzeitig zu behandeln und die Behandlung 7–10 Tage nach der ersten Behandlung zu wiederholen (1). Erfahrungsgemäß können medizinische Cremes teuer sein und aufgrund der Unwirksamkeit kann die Entfernung von Zecken lange auf sich warten lassen.

Eine weitere medikamentöse Behandlung ist ein innerlich einzunehmendes Arzneimittel, das Imervectin in Tablettenform enthält und nur mit Respekt erhältlich ist. Wenn die Infektion länger anhält oder schlimm ist, kann der Arzt sowohl orale als auch äußerliche Medikamente verschreiben. (1,2)

Die Arzneimittelresistenz der Krätzemilbe ist erkannt und auch untersucht worden. Es ist unklar, ob der Grund für das Scheitern der Behandlung allein in der Resistenz der Zecke gegen die Medikamente oder auch in der mangelhaften Umsetzung der Behandlung liegt. (3)

Rote Pickel können auch nach einem Monat Behandlung jucken, wenn der Juckreiz jedoch eindeutig nur in den abheilenden Pickeln auftritt, ist keine erneute Arztkonsultation erforderlich.

Neem- und Teebaumöle

Neembaum ( Azadirachta indicaDas aus der Frucht gewonnene Öl ist vor allem für die Bekämpfung von Pflanzenschädlingen bekannt, das hochwertige Öl kann aber auch in kleinen Mengen zur Hautpflege verwendet werden. Neemöl hat antibakterielle, entzündungshemmende und tiefenreinigende Eigenschaften. Es wurde festgestellt, dass Neemöl die Haut beruhigt, Rötungen reduziert und Juckreiz lindert. (4,5)

Bereits 1992 wurden vielversprechende Ergebnisse in Studien erzielt, in denen Kurkuma und Neemöl zur Behandlung von Krätze getestet wurden. Eine Paste aus Neemöl und Kurkuma wurde zur Behandlung von Krätze bei 814 Personen verwendet, wobei sich in 97 % der Fälle innerhalb von 3–15 Tagen nach Beginn der Behandlung eine Besserung ergab. (6)

Teebaumöl wird vom australischen Teebaum ( Melaleuca alternifolia) gewonnen) aus Blättern und Zweigen gepresstes Öl, dessen Verwendung in der Medizin und Schädlingsbekämpfung seit Jahrtausenden bekannt ist. Teebaumöl wirkt antiseptisch und antibakteriell. Es wird bei einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt, von Akne bis hin zu Insektenstichen, und hat sich als wirksam bei der Behandlung der durch Krätze auf der Haut verursachten Symptome erwiesen. Teebaumöl kann auf der Haut verwendet werden, da es sich aber auch um ein sehr starkes Öl handelt, muss es immer entsprechend der Gebrauchsanweisung verdünnt werden. (7)

Auch andere ätherische Öle können eine Wirkung sowohl auf die Zecken selbst als auch auf die daraus resultierenden Symptome auf der Haut haben. (5) Alle diese Öle, Neemöl, Teebaumöl und andere, sind sehr stark und müssen vor dem Auftragen auf die Haut immer verdünnt werden. Eine Verdünnung kann durch Mischen einiger Tropfen des Öls mit einem anderen für die Haut geeigneten Öl erfolgen, beispielsweise Jojoba-, Kokos- oder Hanfsamenöl. Das verdünnte Öl wird jedes Mal nach dem Waschen auf die Haut aufgetragen und wiederholt, bis die Symptome verschwinden.

Neem- und Teebaumöl zur Behandlung von Krätze.

In einer Studie wurde eine Paste aus Neemöl und Kurkuma zur Behandlung von Krätze bei 814 Personen verwendet, wobei 97 % innerhalb von 3–15 Tagen nach Beginn der Behandlung eine Besserung erfuhren.

 

Anleitung zur Selbstfürsorge zum Thema Internetkrebs

In Diskussionsforen und sozialen Medien stößt man manchmal auf die ungewöhnlichsten Anleitungen zur Selbstbehandlung von Krankheiten. Zur Ausrottung der Krätzemilbe, z.B. Händewaschen, Sauna und Bleichmittel werden unterstützt, aber selbst wenn diese hilfreich sind, gibt es selbstverständlich sicherere Alternativen.

In der Sauna werden Zecken und ihre Eier bei einer Temperatur von mindestens 80 Grad Celsius innerhalb von zwei Stunden abgetötet. Unter der Haut lebende Zecken stechen sie jedoch nicht, da die Temperatur nicht lange genug hoch genug ansteigt.

Endocannabinoide auf der Haut

Der Körper wird durch das Endocannabinoidsystem ausgeglichen. Es handelt sich um ein System bestehend aus endogenen Cannabinoiden, Cannabinoidrezeptoren und deren zerfallenden Molekülen, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Körperfunktionen zu überwachen und bei Bedarf ins Gleichgewicht zu lenken. Dieses besondere System kommt bei allen Menschen und fast allen Tierarten vor.

Leider schützt uns das Endocannabinoidsystem nicht vor Krätze, ist aber an der körpereigenen Reaktion und den auftretenden Symptomen auf der Haut beteiligt.

Die Haut enthält die beiden Rezeptoren CB1 und CB2 sowie die bekanntesten Endocannabinoide Anandamid und 2-AG. Ihr Betrieb steht z.B. im Zusammenhang mit Hautzellregeneration und -wachstum, Hautbarrierebildung und Hautentzündungsprozesse. (8)

CBD-Öl zur Behandlung von Krätze

Das in Hanf enthaltene Cannabinoid CBD (Cannabidiol) tötet Krätze nicht unbedingt ab, kann aber bei den Hautsymptomen und dem dadurch verursachten Stress hilfreich sein. CBD-Öl ist ein sanftes und sicheres Naturprodukt, das keinen Rausch, keine Sucht oder unangenehme Nebenwirkungen verursacht. Cannabinoide sind intelligent und durch die Nutzung der körpereigenen Rezeptoren wirken sie dort, wo Hilfe benötigt wird, und können gleichzeitig Haut und Stress behandeln.

CBD hat viele gute Eigenschaften, von denen es im Hinblick auf die Behandlung von Krätze nützlich ist, z.B. antibakteriell, antiseptisch und sowohl entzündungshemmend als auch stresslindernd. CBD kann gereizte Haut, entzündungsbedingte Rötungen, Blasen und Juckreiz lindern. (8)

Zusammenfassung

Krätze ist ein peinliches Problem, dessen Behandlung im schlimmsten Fall ein langer und schwieriger Weg sein kann. Manchmal kann es mehrere Cremes erfordern, bis die Infektion vollständig verschwunden ist. Allerdings kann Krätze oft auch mit natürlichen Methoden verschwinden, wenn Sie sich stark genug für die Behandlung einsetzen. Gute Hygiene und angemessene Reinigung sind eine gute Grundlage für die Beseitigung von Krätzemilben, es sind jedoch auch wirksamere Methoden erforderlich. Studien zufolge kann Krätze auf natürliche Weise mit Neem- und Teebaumöl behandelt werden. Darüber hinaus kann CBD-Öl ein wirksames Mittel zur Linderung und Heilung von Hautsymptomen sein.

Quellen

 

  1. Airola K.. 2022. Gesundheitsbibliothek duodecim. Krätze. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00507. Bezogen am 28.10.2023.
  2. Tays. Patientenanweisungen. Krätze. https://www.tays.fi/fi-FI/Ohjeet/Potilasohjeet/Ihotaudit/Syyhy(11146). Bezogen am 28.10.2023
  3. Kankaanpää J.. 2023. Medizinische Fakultät Helsinki. Medizinische Abhandlung. Medikamentenresistenz der Krätzemilbe – eine echte Gefahr für den Behandlungserfolg? https://helda.helsinki.fi/server/api/core/bitstreams/b5a75e95-5fbe-4516-81cd-575d359599d6/content. Bezogen am 28.10.2023
  4. Putriana N. und Husni P.. 2018. Abteilung für Pharmazeutik und Pharmazeutische Technologie. Wirksamkeitstest von Neemölcreme ( Azadirachta indica A. Juss) als Mittel gegen Krätze bei neuseeländischen Kaninchen. https://www.jpsr.pharmainfo.in/Documents/Volumes/ispst2018/jpsr112018con21.pdf. Bezogen am 28.10.2023
  5. Nardoni S. und Manciati F.. 2022. Ätherische Öle gegen Sarcoptes scabiei. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9788335/. Bezogen am 28.10.2023
  6. Charles V. & Charles SX 1992. Tropische und geografische Medizin . Die Verwendung und Wirksamkeit von Azadirachta indica ADR („Neem“) und Curcuma Longa („Kurkuma“) bei Krätze. Eine Pilot Studie. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/1496714/ . Referenziert am 14.11.2023.
  7. Thoma J, Carson C, Peterson G, et al. 2016. Therapeutisches Potenzial von Teebaumöl bei Krätze. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4751955/. Bezogen am 28.10.2023.
  8. Therapeutisches Potenzial von Cannabidiol (CBD) für die Gesundheit und Erkrankungen der Haut. 2020. Baswan S., Klosner A., ​​​​Glynn K., Rajgopal A., Malik K., Yim S., Stern N.. 2020. Therapeutisches Potenzial von Cannabidiol (CBD) für die Gesundheit und Erkrankungen der Haut. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7736837/. Bezogen am 28.10.2023
Beruhigt CBD unruhige Beine?

Beruhigt CBD unruhige Beine?

Jeder zehnte Mensch auf der Welt leidet regelmäßig oder gelegentlich unter den Symptomen von Restless Legs. Es ist eine Krankheit, die die Schlafqualität und die Stimmung beeinträchtigt, für die es keine heilende Behandlung gibt. In diesem Artikel erfahren wir, was Restless Legs sind und ob Sie das könnten CBD-Öl beruhigt sie!

 

Unruhige Beine

 

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) wird als neurologische, sensomotorische Erkrankung eingestuft, die erst in den letzten Jahrzehnten häufiger geworden ist. Oft stellt sich bei der Diagnose heraus, dass Menschen, die unter Restless Legs leiden, seit ihrer Kindheit Symptome haben und meist ein genetischer Zusammenhang mit der Krankheit besteht. (1) Der Name der Krankheit, Restless Legs, ist insofern falsch, als die Symptome nicht unbedingt auf die Beine beschränkt sind, sondern oft auch Empfindungen in den Armen auftreten.

 

Symptome von Restless-Legs

 

Die Symptome äußern sich als starkes Bedürfnis, die Gliedmaßen, insbesondere die Beine, zu bewegen. Die Empfindungen sind natürlich schwer zu beschreiben, aber wir sprechen von Druck, Kribbeln, Brennen, Jucken und einem unangenehmen Gefühl tief im Bein. Die Symptome beginnen abends vor dem Schlafengehen und bei manchen sogar, wenn sie sich am Ende des Tages hinsetzen, um sich zu beruhigen. Sie denken vielleicht, dass unruhige Beine Ruhe und Frieden brauchen, aber es scheint, dass die richtige Menge an Bewegung die Symptome lindert oder sie sogar vorübergehend stoppt. Wenn Sie Ihre Beine leicht bewegen, wenn die Symptome beginnen, können diese gelindert werden und Sie fühlen sich leichter genug, um Schlaf nachzuholen. (1,2,3)

Eine Frau liegt im Gras und schwingt unruhig ihre Beine.

Die Symptome von Restless Legs treten häufig nachts und abends auf, wenn die Beine in Ruhe sind. Unruhe in den Beinen kann Sie dazu zwingen, aufzustehen und die Beine zu schwingen, selbst wenn die Person ansonsten müde und bereit zum Schlafen ist.

Angst, die als Nebenwirkung auftritt, wird durch CBD-Öl gelindert

 

Unruhige Beine können Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit und Tagesmüdigkeit nach einer schlechten Nachtruhe verursachen. Der Bewegungsdrang und der starke Zwang in den Beinen wachen die ganze Nacht über auf und erfordern manchmal sogar das Aufstehen aus dem Bett. (1,2) Angst und Stress sind ebenfalls häufig genannte Begleitsymptome. Zur Linderung von Angstzuständen mit CBD-Öl können Sie hier und über die Wirkung von CBD-Öl auf Stress hier nachlesen. CBD-Öl ist vielseitig in seiner Behandlung und seine körperfunktionsunterstützende Wirkung hilft zumindest indirekt auch bei unruhigen Beinen. CBD-Öl kann auch bei schlafbezogenen Problemen helfen und Sie können hier mehr darüber lesen .

 

Gründe für Restless Legs

 

Der Ursprung von Restless Legs ist nicht vollständig bekannt, aber neben erblichen Faktoren tragen Eisenmangelanämie und eine Störung der Dopaminproduktion zur Entstehung bei (1,3). Bewegungsmangel, Kaffee, Tabak, Alkohol und einige Medikamente können die Symptome ebenfalls verstärken und aufrechterhalten (1).

 

Eisenmangel, der den Symptomen zugrunde liegt

 

Studien zufolge steckt Eisenmangel in der Substantia Nigra des Gehirns hinter Restless Legs (3). Der Eisengehalt des Blutes sagt noch nicht aus, ob genügend Eisen in den Geweben und im Gehirn vorhanden ist, und es wurde festgestellt, dass Eisenmangel in der Substantia nigra des Gehirns Symptome von unruhigen Beinen verursachen kann.

Störung der Dopaminproduktion

 

Das Neurotransmitter-Hormon Dopamin ist an vielen Dingen beteiligt und auch an Körperbewegungen beteiligt. Sein Fehlen verursacht z.B. Dystonie, d.h. unwillkürliche Bewegung des Körpers.

Der Dopaminspiegel im Nervensystem nimmt gegen Abend natürlicherweise ab und ist nachts am niedrigsten. Die Beteiligung von Dopamin an der Erzeugung von Körperbewegungen und sein natürlicher Produktionsrhythmus stehen in direktem Zusammenhang damit, wann ruhelose Beine beginnen, Symptome zu zeigen.

Studien haben einen Anstieg der Dopaminproduktion im Zusammenhang mit Restless Legs festgestellt und dies wird als Störung der Dopaminproduktion interpretiert. Eine erhöhte Produktion kann ein Zeichen für eine schlechte Signalübertragung im Gehirn sein, und trotz der Überproduktion lässt die Wirkung von Dopamin für bestimmte Gehirnzellen zu bestimmten Tageszeiten stärker als gewöhnlich nach.

Dopamin wird von der Substantia Nigra des Gehirns produziert, und es ist der Mangel an Eisen in den Dopaminzellen bei Menschen, die an Restless Legs leiden, der die Theorie der kombinierten Wirkung einer Dopaminstörung und eines Eisenmangels bei der Entstehung des Syndroms stützt. Noch ist unklar, wie zu wenig Eisen im Gehirn vorhanden sein kann, wenn der Eisenspiegel im Blut normal ist. (3)

 

Unruhige Beine während der Schwangerschaft

 

Während der Schwangerschaft passt sich der Körper einer Frau an die Arbeit unter beengteren Bedingungen als normal an. Abgesehen davon, dass die Nervenbahnen eingeklemmt und die Blutgefäße verstopft sind, werden die Beine plötzlich mehr belastet, als sie es gewohnt sind zu tragen. Die Symptome von Restless Legs während der Schwangerschaft sind dreimal häufiger als in der Allgemeinbevölkerung und hören normalerweise kurz nach der Schwangerschaft auf. Das Risiko, während der Schwangerschaft Restless Legs zu bekommen, wird durch Übergewicht und das Alter der werdenden Mutter erhöht. (4)

 

Behandlung des Restless-Legs-Syndroms

 

In Ermangelung einer funktionierenden Behandlungsform besteht die Behandlung von unruhigen Beinen derzeit aus kleinen Stücken, die jede Person mit Symptomen nach ihren Bedürfnissen zusammenstellt. Ausreichend Bewegung hilft den meisten Menschen, solange es abends noch nicht zu spät ist. Sie sollten auch vermeiden, Koffein, Alkohol und Tabak zu kurz vor dem Schlafengehen zu konsumieren. Unruhige Beine beeinträchtigen die Schlafqualität der meisten Menschen stark, daher sollten Sie vor dem Einschlafen für geeignete Schlafbedingungen wie ein gutes Bett, eine angemessene Temperatur und Entspannung sorgen.

 

Magnesium und andere Mineralien lindern die Symptome

 

Unruhige Beine werden auch behandelt, indem man sich um die Eisenreserven und die Eisenaufnahme kümmert. Es wäre wichtig, den Eisenspiegel des Gewebes und des Gehirns auf ein gutes Niveau zu bringen, und daher ist es wichtig, auch andere Mineralien zu berücksichtigen, die die Aufnahme und den Transport von Eisen an die richtigen Stellen beeinflussen. Vor allem Kupfer und Magnesium sind wichtige Mineralstoffe für die Eisenaufnahme, auf deren ausreichende Zufuhr durch eine abwechslungsreiche Ernährung und eventuell auch in Form einer Nahrungsergänzung geachtet werden sollte. Gut aufnehmbares Eisen und andere Mineralstoffe zur Unterstützung des Körpers sind z.B. in Humin- und Fulvinsäurekapseln, die finden Sie hier .

 

Unruhige Beine am Pier entspannen dank CBD-Öl.

CBD kann bei den Symptomen von Restless Legs helfen, denn CBD beeinflusst die Nervenfunktion, indem es sie nach Bedarf optimiert und ausbalanciert.

 

CBD-Öl zur Linderung von Symptomen?

 

Die Wirksamkeit von CBD-Öl bei Menschen mit Restless-Legs-Syndrom kann auf der Fähigkeit von CBD beruhen , eine übermäßige Dopaminfreisetzung zu verhindern, indem es die Nervenaktivität in einen normaleren Zustand zurückversetzt (5).

CBD-Öl hat sich als wirksames Hilfsmittel bei der Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie und MS erwiesen. Die Linderung der Symptome der Parkinson-Krankheit mit CBD-Öl wurde ebenfalls mit guten Ergebnissen untersucht, ebenso wie Fibromyalgie. Alle diese Erkrankungen, mit Ausnahme der Fibromyalgie, haben die gleichen unwillkürlichen, lebensbeeinflussenden Bewegungen des Körpers und genau diese Symptome Es wurde festgestellt, dass CBD-Öl Linderung oder sogar Befreiung bringt.

Mehr über die Linderung der Symptome von Epilepsie mit CBD-Öl können Sie hier nachlesen. Auch zur Behandlung von MS Es gibt einen Artikel über CBD , den Sie hier lesen können. Unruhige Beine im Zusammenhang mit Fibromyalgie sind sehr häufig und auf die Wirkung von CBD auf Fibromyalgie zurückzuführen kann hier nachlesen .

Die Behandlung von Restless Legs mit CBD-Öl ist leider wenig untersucht worden, aber die wenigen Studien und die zahlreichen Erfahrungen von Anwendern lassen ein positives Ansprechen auf die Behandlung versprechen. In Frankreich wurde eine Studie mit sechs Teilnehmern durchgeführt, von denen 5/6 angaben, Hilfe bei Restless Legs erhalten zu haben (6) und im Zusammenhang mit einer Studie in Kanada wurde festgestellt, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer Restless Legs hatten als eines der empfangenen Symptome CBD-Öl hilft bei Symptomen (7).

 

CBD-Fußcreme

 

Obwohl es kein direktes Heilmittel für unruhige Beine gibt, können Sie eine 100 % natürliche CBD-Fußcreme ausprobieren, die speziell für müde Beine entwickelt wurde, um ihre Symptome zu behandeln, das mehrere Wirkstoffe enthält. CBD-Fußcreme reduziert Schwellungen, wärmt und entspannt die Füße. Gleichzeitig regt es die periphere Durchblutung an und sorgt für ein frisches und leichtes Beingefühl. Das Produkt enthält keine Parabene, künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. CBD-Fußcreme kann bestellt werden Hanf aus dem Online-Shop .

 

Endlich

Restless Legs ist eine Krankheit, die entweder allein oder zusammen mit einer anderen Krankheit auftritt. Die Behandlung mit CBD-Öl wurde noch nicht untersucht, aber da das Endocannabinoid-System so wichtig für die Körperfunktionen ist, ist es möglich, dass noch Medikamente auf Cannabisbasis entwickelt werden, auch für unruhige Beine.

 

Quellen

 

  1. Saarelma O.. 2022. Duodecim-Gesundheitsbibliothek. Syndrom der ruhelosen Beine. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00294. Bezug genommen am 30.06.2022.
  2. Partinen M.. 2006. Duodecim Zeitschriftenbuch. Unruhige Beine. https://www.duodecimlehti.fi/duo96142. Bezug genommen am 30.06.2022.
  3. Johns-Hopkins-Medizin. Ursachen des Restless-Legs-Syndroms. https://www.hopkinsmedicine.org/neurology_neurosurgery/centers_clinics/restless-legs-syndrome/what-is-rls/causes.html. Bezug genommen am 30.06.2022.
  4. Jansson M.. 2017. Medizinisches Tagebuch des Patienten. Restless Legs werden während der Schwangerschaft überwacht. https://www.potilianlaakarilehti.fi/uutiset/levottomat-jalat-valvottavat-raskausaikana/. Bezug genommen am 30.06.2022.
  5. Wenk G.. 2020. Psychologie heute. Cannabis für das Restless-Legs-Syndrom. https://www.psychologytoday.com/intl/blog/your-brain-food/202007/cannabis-restless-leg-syndrome. Bezug genommen am 30.06.2022.
  6. Megelin T. und Ghorayeb I.. 2020. Mehr Beweise für die Wirksamkeit von Cannabis beim Restless-Legs-Syndrom. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31820197/. Bezug genommen am 30.06.2022.
  7. Samaha D., Kandiah T. und Zimmermann D.. 2020. Cannabiskonsum bei Restless-Legs-Syndrom und urämischem Pruritus bei Patienten, die mit Erhaltungsdialyse behandelt werden: Eine Umfrage. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7488602/. Bezug genommen am 30.06.2022.
Zahnschmerzen und CBD

Zahnschmerzen und CBD

Zahnschmerzen gibt es seit Tausenden von Jahren! Es ist definitiv eine der unangenehmsten Schmerzzustände und fast immer ein Zeichen für die Notwendigkeit einer Behandlung. Zahnschmerzen sollten immer ernst genommen werden, aber Sie können versuchen, sie zu Hause mit natürlichen Mitteln zu lindern. In diesem Artikel erfahren wir mehr über die Zahngesundheit und die möglichen Wirkungen von Cannabinoiden und CBD-Öl bei der Behandlung von Zahnschmerzen!

Was verursacht Zahnschmerzen?

 

Normalerweise ist die Ursache von Zahnschmerzen ein Loch, das durch eine Schädigung des Zahnschmelzes verursacht wird, die bis zur Zahnwurzel fortgeschritten ist. Durch das entstandene Loch können Wurzelsystem und Nerven in die Pulpa gelangen, was Schmerzen verursacht. Es kann auch andere Gründe für einen Riss geben, zum Beispiel einen rissigen Zahn, einen Schlag auf die Zähne oder eine Infektion an der Zahnwurzel. Zahnextraktion verursacht ebenfalls Schmerzen, ebenso können schiefe oder reibende Zähne schmerzhaft sein und Herausforderungen hervorrufen, z.B. Ich beiße. Nächtliches Zähneknirschen kann sowohl von Zahnschmerzen als auch von Steifheit und Schmerzen in Kiefer, Nacken und Schläfen begleitet sein. (1)

Nach verschiedenen Eingriffen, wie Füllungen oder Zahnextraktionen, sind Zahnschmerzen recht häufig. Wenn es in ein paar Tagen nicht verschwindet, ist es notwendig, den Arzt, der den Zahn behandelt, erneut zu kontaktieren.

 

Symptome von Zahnschmerzen

 

Das erste Gefühl eines Lochstarts ist ein kleines Kribbeln, das durch Kälte oder Hitze verursacht wird und in einem Moment vergeht. Wenn es unbehandelt bleibt, vertieft sich das Loch langsam und die Schwellung nimmt zu, was schließlich zu einer Schwellung des Kieferknochens führt. Spätestens in diesem Stadium ist es in der Regel sinnvoll, zum Zahnarzt zu gehen, um das Loch zu behandeln, denn im weiteren Verlauf bohrt sich das Loch bis zur Wurzel und Essen und Trinken gelangen bis an die Wurzel wird Schmerzen verursachen, gegen die kein Schmerzmittel mehr helfen kann. (1)

Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen kann als pochender Schmerz auf die Zähne ausstrahlen. Im schlimmsten Fall können die Schmerzen Schlaflosigkeit und Angstzustände verursachen. Starke, unerträgliche Zahnschmerzen weisen auf einen akuten Behandlungsbedarf hin, der sich nicht mehr nur mit Hausmitteln zu behandeln lohnt. Dann sollten Sie unverzüglich einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren und ihm die Notwendigkeit einer sofortigen Behandlung mitteilen.

Zahnschmerzen können Schlaflosigkeit verursachen.

Ein unerträglicher Zahnschmerz kann Schlaflosigkeit und Angstzustände verursachen.

Hintergründe der Zahngesundheit

 

Heute haben wir das Glück, mit Hilfe der Zahnheilkunde auch schwierige Mundprobleme korrigieren zu können. Effektive Anästhetika bieten sogar ein völlig schmerzfreies Behandlungserlebnis und regelmäßige Kontrollen helfen, die größten Herausforderungen zu vermeiden.

Es war nicht immer so gut. Zahnkontrollen begannen in Finnland erst Ende des 19. Jahrhunderts, und frühere Informationen über die menschliche Zahngesundheit stammen hauptsächlich von Archäologen, die mit Osteologie und ihren Studien vertraut sind. Es scheint, dass die menschlichen Zähne zumindest in den letzten Jahrhunderten bereits im Alter von 20 bis 30 Jahren in einem sehr schlechten Zustand waren, und deshalb war die Behandlung von Zahnschmerzen eine der wichtigsten medizinischen Fähigkeiten. (2)

 

Erhaltung der Zahngesundheit

 

Ihre Zähne in gutem Zustand zu halten ist nicht einfach, aber am Ende kommt es auf die kleinen Dinge an. Der Zustand der Zähne wird sowohl von den Genen als auch von Umweltfaktoren, aber auch von der eigenen Art der Zahnpflege beeinflusst.

Die Qualität der aufgenommenen Lebensmittel ist von großer Bedeutung und beginnt bereits bei der Ernährung während der Schwangerschaft. Zähne brauchen verschiedene Mineralien und Spurenelemente, um stark und glänzend zu bleiben. Wenn Zähne Knochen sind, brauchen sie vor allem Kalzium, Magnesium, die Vitamine A, C und D (3).

Jäger und Sammler schienen keine großen Probleme mit ihren Zähnen zu haben. Erst mit der Einführung von Getreide auf den Speisetisch vor 10.000 Jahren begannen sich auch die Zähne zu verändern, und zwar keineswegs in positiver Richtung. (2)

Die Zahnpflege ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Routine. Neben dem morgendlichen und abendlichen Zähneputzen und einmal täglicher Zahnseide ist das regelmäßige Ölbürsten eine forschungsbasierte Behandlung zur Förderung der Mundgesundheit.

Säureangriffe, oder besser gesagt deren Menge, sind ein wesentlicher Faktor für die Zahngesundheit. Ein Säureangriff wird durch die Reaktion verursacht, die durch die in der Nahrung enthaltenen Zucker und Kohlenhydrate verursacht wird, bei der die Bakterien im Mund Säuren bilden, die die Mineralien des Zahnschmelzes auflösen. Zähne können 5-6 Säureangriffen pro Tag standhalten und fast jedes Essen und Trinken verursacht sie. Aus Sicht der Zähne ist es wichtig, einen regelmäßigen Fressrhythmus zu schaffen und einzuhalten, ständiges Naschen zu vermeiden und Leckerlis direkt nach dem Essen zu sich zu nehmen! (4)

 

Ölziehen mit Kokosöl ist eine beliebte Art der Mundreinigung.

Kokosöl zum Spritzen. Durch die Zugabe von CBD zum Sprühöl kann es z.B. bei Gingivitis, Aphten und Geschwüren im Mund.

 

Ölziehen

 

Ölsprühen ist eine alte indische ayurvedische Tradition zur Behandlung von Mund und Zähnen. Das Öl, das zwischen die Zähne und in die Zahnfleischtaschen gelangt, reinigt und pflegt Zähne und Zahnfleisch, sammelt aber auch Bakterien. Gleich nach dem Aufwachen wird das Öl vorsichtig in den Mund gespritzt. 20 Minuten, danach wird es ausgespuckt. (5)

Beim Ölsprühen sollten Sie ein antibakterielles Öl wie Kokosöl reservieren. Auch Sesamöl oder eine Mischung aus mehreren Ölen wird oft empfohlen. (5)

In Kanada empfehlen mehrere Zahnärzte die Verwendung von CBD-Öl zur Förderung der Zahngesundheit. Die Zugabe von CBD-Öl zum Sprühöl könnte eine sehr wichtige Hilfe bei Gingivitis, Parodontitis, Aphten und Geschwüren sein und ein gutes bakterielles Gleichgewicht im Mund fördern. (5)

 

Medikamentöse Behandlung von Zahnschmerzen

 

Zahnschmerzen können mit gängigen Schmerzmitteln aus der Apotheke gelindert werden, aber es ist fast immer gut, die Ursache der Zahnschmerzen herauszufinden. Manchmal können die Schmerzen durch zwischen Zahn und Zahnfleisch steckende Nahrung oder leicht entzündetes Zahnfleisch verursacht werden, aber wenn die Schmerzen nicht mit natürlichen Mitteln, mit einem milden Standard-Schmerzmittel oder innerhalb weniger Tage nachlassen, ist die Ursache wahrscheinlich etwas, das nachlassen muss von einem Zahnarzt behoben werden. Die ärztliche Behandlung nach den Eingriffen entscheidet der behandelnde Zahnarzt!

 

Behandlung von Zahnschmerzen zu Hause

 

Zahnschmerzen lassen sich auch zu Hause mit natürlichen Mitteln lindern, allerdings sollte je nach Ursache der Schmerzen vorsichtig vorgegangen werden. Nelken sind betäubend und das Gurgeln mit Nelkenwasser kann die Schmerzen beseitigen, ebenso wie das Kauen von frischem Ingwer. Gurgeln mit Salzwasser reinigt den Mund und kann geschwollenes Zahnfleisch beruhigen. Es kann auch helfen, ein Stück Eis in das Tuch gegen die Wange zu drücken, wo der Zahn schmerzt!

Studien zufolge gibt es viele Möglichkeiten, das Wachstum eines Startlochs zu verhindern. Das Gurgeln von Mund und Zähnen nach dem Essen reinigt den Mund und die Zahnzwischenräume. Eine Ernährungsumstellung hin zu getreidefreier Ernährung kann ebenso helfen wie der Verzicht auf Zucker und insbesondere zuckerhaltige Getränke. Sorgfältiges Zähneputzen und Reinigen der Zahnzwischenräume sind die Mindestvoraussetzung für gesunde Zähne und reduzieren deutlich Karies, Zahnfleischschäden und Parodontitis (durch Bakterien verursachte entzündliche Erkrankung des Mundes). (3)

Indem Sie in die häusliche Zahnpflege investieren, können Sie Zahnarztbesuche vermeiden.

Regelmäßiges Zähneputzen und Reinigen der Zahnzwischenräume reduzieren deutlich Karies, Zahnfleischschäden und orale Entzündungserkrankungen.

 

Das Endocannabinoid-System in der Zahngesundheit

 

Das Endocannabinoid-System ist der allgemeine Regulator des Körpers, der die Körperfunktionen überwacht und versucht, alles in einem möglichst guten Gleichgewicht zu halten. Das Endocannabinoid-System besteht aus endogenen Endocannabinoiden und ihren dispergierenden Molekülen sowie Cannabinoid-Rezeptoren. Das Endocannabinoid-System ist auch im Hintergrund der Funktionen beteiligt, die in den Zähnen, der Mundschleimhaut und dem Zahnfleisch stattfinden.

Sowohl Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2) als auch die Endocannabinoide AEA und 2-AG sind im Mund vorhanden. Ein dritter Cannabinoid-Rezeptor, GP55, wurde auch in Zähnen und Mundschleimhaut nachgewiesen. (6)

Die bekanntesten Endocannabinoide sind AEA oder Anandamid und 2AG oder Arachinodylglycerol. In Studien zur häufigen Zahnerkrankung Parodontitis wurde festgestellt, dass AEA eine entzündungshemmende Wirkung auf die Zahngesundheit haben würde, während 2AG entzündliche Prozesse zu fördern scheint (7).

 

CBD-Öl zur Unterstützung von Zahnschmerzen und Zahngesundheit

 

Hanf (Cannabis sativa L.) wird vor allem in der asiatischen Medizin seit Jahrtausenden eingesetzt. Es wurde bei Zahnschmerzen und wahrscheinlich auch bei Karies und zur Erhaltung der allgemeinen Mundgesundheit eingesetzt. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen wird die Zahngesundheit auch von anderen Wirkstoffen im Hanf beeinflusst, wie z Terpene. (6) Dies wird als synergistischer Effekt bezeichnet und kann es lesen Sie hier mehr .

CBD-Öl ist kein Wundermittel, das wie ein Schmerzmittel Zahnschmerzen beseitigt, aber es kann bei der allgemeinen Zahnpflege und bei Schmerzen hilfreich sein.

CBD ist ein in Hanf vorkommendes Cannabinoid, das viele Eigenschaften hat, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. CBD ist z.B. entzündungshemmendes (entzündungshemmendes), antibakterielles und gewebewachstumsförderndes Cannabinoid. Es wurde auch festgestellt, dass es schmerzlindernde Eigenschaften hat.

 

Cannabinoide

 

Neben CBD (Cannabidiol) wurden auch viele andere Phytocannabinoide als zahngesundheitsfördernd anerkannt. Eine Studie verglich die Wirkung von Cannabinoiden und bekannten Zahnpasten auf Plaque, und Cannabinoide waren der klare Gewinner! Die Studie umfasste CBD (Cannabidiol), CBC (Cannabichromen), CBN (Cannabinol), CBG (Cannabigerol) und CBGA (Cannabigerolsäure). (8)

Es wurde auch eine Studie mit Mundwässern durchgeführt, die zeigte, dass Cannabinoide genauso wirksam oder wirksamer sind als Alkohol und Chlorhexidin, die üblicherweise in Mundwässern verwendet werden (9).

CBD ist ebenfalls erhältlichZahnpasta enthält CBD-Zahnpasta enthält einen Vollspektrum-Hanfextrakt, der neben CBD auch andere Hanfwirkstoffe und Cannabinoide enthält. Über Zahnpasta und ihren spezifischeren Inhalt können Sie sich informieren lesen Sie hier mehr.

 

Zusammenfassung

 

Auf die Zahngesundheit zu achten ist wichtig, denn schlechte Zähne können im schlimmsten Fall sogar zu einem Herzinfarkt führen. Die positive Wirkung von CBD auf die Zahngesundheit ist zwar anerkannt, aber es bedarf noch weiterer Studien, damit Cannabinoide in Zukunft noch besser und breiter eingesetzt werden können. Gerade auf dem ausländischen Markt gibt es heute eine Vielzahl von CBD-haltigen Zahnpflegeprodukten, die bei der Vorbeugung verschiedener Zahnprobleme eine erhebliche Hilfe sein können. Das Wichtigste ist jedoch, auf eine vielseitige Ernährung zu achten und täglich auf die Zähne zu achten!

 

Quellen

 

  1. Könönen E.. 2021. Gesundheitsbibliothek Duodecim. Zahnschmerzen. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00810. Bezug genommen am 19.09.2022
  2. Kimari L.. 2016. Medizinisches Magazin. Hexen haben in einer Zeit vor Zahnärzten unschätzbare Arbeit geleistet. https://www.hammaslaakarilehti.fi/fi/uutinen/noitamuorit-tekivat-korvaamamonta-tyota-aikana-ennen-hammaslaakareita. referenziert am 19.09.2022
  3. Honkala S.. 2019. Gesundheitsbibliothek Duodecim. Aufbau und Entwicklung der Zähne. https://www.terveyskirjasto.fi/trv00003. Bezug genommen am 19.09.2022
  4. Finnischer Zahnärzteverband. Gesunde Essgewohnheiten. https://www.hammaslaakariliitto.fi/fi/suunterveys/yleistietoa-suunterveydesta/ravinto-ja-suunterveys/terveelliset-ruokatottumukset#.Yy9MMi06pQI. Bezug genommen am 19.09.2022
  5. VKL Shanbhag.. 2017. Ölziehen zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene – Ein Rückblick. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5198813/#__ffn_sectitle. Bezug genommen am 19.09.2022
  6. Lowe H., Toyang T., Steele B., Bryant J., Ngwa W. und Nedamat K.. 2021. Die aktuelle und potenzielle Anwendung von medizinischen Cannabisprodukten in der Zahnheilkunde. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8466648/. Bezug genommen am 19.09.2022.
  7. Andrukhov O., Bantleon HP, Moritz A., Rausch-Fan X. und Özdemir B.. 2014. Endocannabinoids and Inflammatory Response in Parodontal Ligament Cells. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4165771/. Bezug genommen am 19.09.2022
  8. Stahl V. und Vasudevan K., 2020. Vergleich der Wirksamkeit von Cannabinoiden mit kommerziellen Mundpflegeprodukten bei der Reduzierung des Bakteriengehalts von Zahnbelag: Eine vorläufige Beobachtung. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6991146/. Bezug genommen am 19.09.2022
  9. Vasudevan K. und Stahl V., 2020. Mit Cannabinoiden angereicherte Mundwasserprodukte sind bei der Hemmung des Gesamtgehalts an kultivierbaren Bakterien in Zahnbelagproben genauso wirksam wie Chlorhexidin. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7819473/. Bezug genommen am 19.09.2022
Entzündungshemmendes CBD

Entzündungshemmendes CBD

Eine der bekanntesten und am besten erforschten Eigenschaften von CBD ist die Verringerung von Entzündungen. Die Entzündungsreaktion des Körpers ist sehr häufig und tritt bei jeder kleinen Wunde auf, aber manchmal trägt sie zur Entstehung von Krankheiten bei! In diesem Artikel erfahren wir mehr über verschiedene Arten von Entzündungen, das Endocannabinoid-System hinter Entzündungen und wie CBD Entzündungen im Körper reduzieren kann.

 

Was ist eine Entzündung?

 

Eine Entzündung ist die natürliche Reaktion des Körpers auf einen externen Erreger, die von Botschaften der Gewebeebene über gefährliche Situationen ausgeht. Aktivierte Immunzellen produzieren sowohl entzündungshemmende als auch entzündungsfördernde Mediatoren und dies wird reguliert Endocannabinoid-System (1). Der Zweck ist, dass die Entzündungsreaktion nur eine schnelle vorübergehende Situation wäre, in der der Erreger eliminiert wird, denn wenn sie länger andauert, schädigt sie das Gewebe. (2)

Es gibt eine riesige Anzahl von Zellen im menschlichen Körper, die das Funktionieren des Körpers durch Botschaften durch das Nervensystem steuern, und allein Entzündungen werden durch Dutzende verschiedener Botenstoffe und Enzyme verursacht. Es wurde festgestellt, dass CBD mehrere verschiedene Entzündungswege beeinflusst, während Medikamente, zum Beispiel Aspirin, oft nur einen Weg beeinflussen (1).

 

Was verursacht eine Entzündung?

 

Es gibt verschiedene Arten von Entzündungen und sie können viele verschiedene Ursachen haben. Als nächstes werden wir leicht unterschiedliche Arten von Entzündungen durchlaufen.

Wundentzündung

 

Der Mechanismus hinter allen Entzündungen ist derselbe. Eine Mikrobe dringt in den Körper ein, was eine natürliche Reaktion auslöst. Eine entzündete Wunde ist jedoch nicht dasselbe wie die mit der normalen Wundheilung verbundene Entzündungsreaktion, die für die Heilung unerlässlich ist. Wenn Schmutz zurückbleibt oder in die Wunde gelangt oder aus irgendeinem Grund nicht richtig heilt, beginnt der Körper als Reaktion eine Entzündung zu bilden, die sich unbehandelt weit ausbreiten kann. (3)

 

Lokale Entzündungen

 

Viren und Bakterien verursachen manchmal lokale Entzündungen, die normalerweise akut sind und manchmal von selbst abklingen. Beispielsweise verursacht bei Bronchitis ein Bakterium eine Entzündung der Schleimhäute der Bronchien und des Kehlkopfes, Onychomykose wird durch Bakterien verursacht, die unter den Nagel geraten sind, und Sehnenentzündung wird durch Stress verursacht.

Chronische Entzündungen im Ellenbogen, die CBD lindern kann.

Untersuchungen zufolge kann CBD chronische oder geringgradige Entzündungen wirksam reduzieren.

 

Geringgradige oder chronische Entzündung

Eine geringgradige Entzündung im Körper wird auch als chronische oder stille Entzündung bezeichnet und wird hauptsächlich durch einen schlechten Lebensstil und Bewegungsmangel verursacht. Es ist keine eigentliche Krankheit an sich, sondern ein Zustand des Körpers, in dem Entzündungsmediatoren mehr als nötig ausgeschüttet werden. (4)

Der Hintergrund chronischer Erkrankungen sind oft erhöhte Entzündungsmarker und Entzündungsmediatoren, und Entzündungen sind der Hintergrund vieler Langzeiterkrankungen. Diese Krankheiten u Die Wirkung von CBD auf sie wurde ausgiebig mit positiven Ergebnissen untersucht.

Es wurde festgestellt, dass CBD und auch andere aus Hanf erhältliche Cannabinoide therapeutische Wirkungen auf viele entzündliche Erkrankungen haben (5). Solche sind z.B. Schuppenflechte, MS und rheumatoider Arthritis . Auch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn können mithilfe von CBD gelindert werden. Heute weiß man, dass Entzündungen auch im Hintergrund einer Depression eine Rolle spielen.

 

Symptome einer Entzündung

 

Zu den Symptomen einer Wundentzündung gehören Schmerzen an der Wundstelle, sich ausbreitende Rötungen und häufig eine Eiterung der Wunde. Die Entzündung kann auch das Fieber erhöhen. Eine unbehandelte entzündete Wunde kann zu einer Blutvergiftung und im schlimmsten Fall sogar zur Amputation einer Gliedmaße führen. (3)

Geringgradige Entzündungen im Körper verursachen sowohl Krankheiten als auch mildere Symptome. Dieser Zustand wird oft als stille Entzündung bezeichnet, da er nicht die gleichen sichtbaren und fühlbaren Symptome verursacht wie beispielsweise eine Entzündung einer Wunde. Eine stille Entzündung entwickelt sich langsam und kann jahrelang bestehen, bevor die Symptome tatsächlich auftreten. Oft geben mysteriöse Hautprobleme, Übergewicht, allergische Symptome ohne Allergien, erhöhte Cholesterin- und Blutdruckwerte Hinweise darauf, dass möglicherweise eine geringgradige Entzündung im Körper vorliegt. (4,6)

Lokale Entzündungen sind damit verbunden Entzündungssymptome, die je nach Lokalisation der Entzündung sehr unterschiedlich sind. Appendizitis ist im Magen zu spüren, Urethritis beim Wasserlassen und Zahninfektion im Kiefer. Viele Infektionen heilen von selbst aus, aber wenn die Symptome lange anhalten, intensiv werden oder unerträgliche Schmerzen verursachen, sollten Sie mit Ihrem Arzt abklären, ob eine Akutbehandlung erforderlich ist.

 

Symptome von Arthritis in den Händen.

Eine sich langsam entwickelnde stille Entzündung entwickelt sich langsam und kann jahrelang bestehen, bevor ihre Symptome auftreten. Mehrere Hautprobleme, Übergewicht, allergische Symptome, erhöhte Cholesterin- und Blutdruckwerte deuten auf eine geringgradige Entzündung hin.

 

Die häufigsten Infektionen

 

Entzündungen sind eine sehr häufige Reaktion und gehen auch mit vielen akuten Grunderkrankungen und Virusinfektionen einher. Die häufigsten sind z.B. Ohrenentzündung, Nierenbecken, Gallenblase, Entzündungen, Augenlid-, Tränenwegs- und Hornhautinfektionen, Blinddarmentzündung, Dünndarm- und Dickdarminfektionen. Häufige Infektionen wie Wurzelkanal- und Gingivitis treten auch im Mund auf.

 

Behandlung von Entzündungen

 

Entzündungen werden unterschiedlich behandelt, je nachdem, um welche Art und wo es sich handelt. Oft heilen die Infektionen von selbst aus, aber manchmal sind natürliche Behandlungen oder Medikamente erforderlich.

Es ist wichtig, die Wunden richtig zu reinigen und sie bis zur Heilung vor Schmutz zu schützen. Auch eine Wunde braucht Sauerstoff zur Heilung, daher ist es nicht gut, die Wunde zumindest ständig abzudecken, sondern ihr beim Verbandswechsel Luft zu geben. Bei der Behandlung einer Wunde hat sich Pechsalbe als sehr gut erwiesen, außerdem können verschiedene Kräuterpflaster wie das Blatt der Gardenienpflanze die Wundheilung beschleunigen. (3,7).

Lokale Entzündungen können je nach Entzündung entweder mit Hausmitteln oder Antibiotika behandelt werden. Es ist immer gut, eine schwere Infektion mit einem Arzt zu behandeln, aber leichte und beginnende Infektionen können zum Beispiel mit Hilfe verschiedener Kräuter und Pflanzen wie Rosmarin, Holunder und Salbei behandelt werden. Auch verschiedene Infektionen werden erfolgreich mit Homöopathie behandelt.

 

Medikamente, die Entzündungen reduzieren

 

Entzündungshemmende Medikamente finden sich sowohl in Antibiotika als auch in rezeptfreien Medikamenten in der Apotheke. Viele gängige Schmerzmittel wirken zudem entzündungshemmend und fiebersenkend, während sie das Schmerzempfinden beeinflussen. Zu solchen Arzneimitteln gehören z.B. Burana, Ibuxin und Aspirin. Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel sollten zur Behandlung der Entzündung nicht länger als einige Tage angewendet werden, insbesondere wenn die Symptome weiterhin schwerwiegend sind. Gegebenenfalls sollte die Entzündung medikamentös behandelt und mit Hilfe eines Arztes behandelt werden.

 

Ernährungs- und Lebensstiländerungen

 

Wenn der Körper fit ist und sich gut anfühlt, heilen auch Wunden schneller und sauberer. Zwar trägt die Korrektur des Lebensstils zur Heilung chronischer Entzündungen bei, aber auch zur Vorbeugung, doch wirkt sich die Lebensumstellung positiv auf die gesamte Immunität und damit auch auf die Krankheitsanfälligkeit aus.

Entzündungen können auch mit Hilfe der Ernährung gelindert werden. Zu den entzündungshemmenden Lebensmitteln gehören z.B. verschiedene Beeren (Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren), fetter Fisch (Lachs, Hering), Ingwer, Kurkuma, dunkle Schokolade, Brokkoli, Avocado, grüner Tee, Chilis, Paprika, Weintrauben, Olivenöl und viele Kräuter.

 

Endocannabinoid-System, das einer Entzündung zugrunde liegt

 

Das Endocannabinoid-System ist ein Body-Balancer-System, das bei allen Säugetieren vorkommt und alle Körperfunktionen überwacht. Im Falle eines Unfalls ist das Endocannabinoid-System dasjenige, das die notwendigen Zellen zur Wunde schickt und darauf hinweist, dass die Wunde nun ausreichend geheilt ist. Es macht eigentlich nichts von alleine, sondern überwacht und reguliert im Hintergrund verschiedene Körperfunktionen, damit die Heilung so optimal, effektiv und schnell wie möglich ist.

Das Endocannabinoid-System ist sowohl an der Entstehung von Entzündungen als auch an deren Vorbeugung beteiligt. Seine Funktionen als Entzündungshemmer hängen mit der Verhinderung der Zytokinproduktion, der Verhinderung der Zellproliferation und der Regulierung des Zelltods zusammen. Das Endocannabinoid-System reguliert die Entzündungsreaktion, indem es eine übermäßige Aktivierung, Proliferation und Migration von Immunzellen im Körper verhindert und den Tod von Immunzellen aktiviert. Endocannabinoide regulieren die Entzündungsreaktion sowohl auf der Ebene des angeborenen als auch des adaptiven Immunsystems. (1)

Endogene Cannabinoide oder Endocannabinoide verhindern die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen und erhöhen die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen während der gesamten Entzündungsreaktion. (8,9)

 

Entzündungshemmendes CBD

 

Chinesische Ärzte haben schon vor Tausenden von Jahren gesagt, dass Hanf Rheuma beseitigt. Auf die eine oder andere Weise wurde festgestellt, dass verschiedene Cannabinoide entzündungshemmende oder entzündungshemmende Wirkungen haben. Auch mit anderen Cannabinoiden wie zB Es wurde festgestellt, dass CBG (Cannabigerol) sowohl entzündungshemmende als auch antioxidative Eigenschaften hat.

CBDwurde ausgiebig speziell in Bezug auf entzündliche Erkrankungen untersucht. Es beeinflusst unseren Körper nicht wirklich durch die Rezeptoren CB1 und CB2 des Endocannabinoid-Systems, sondern durch andere Rezeptoren wie die Serotonin-Rezeptoren. Entzündungen beinhalten die Zusammenarbeit von CBD und dem GRP55-Rezeptor sowie die Wechselwirkung zwischen dem TRPV-Rezeptor und CBD. (1,8,9)

Die antioxidativen Wirkungen hängen mit den blockierenden und transformierenden Wirkungen von CBD für freie Radikale zusammen. CBD unterbricht ihre Kettenreaktionen, fängt sie ein und wandelt sie in weniger aktive Formen um. (8)

CBD unterstützt auch die Aktivität von antioxidativen Enzymen, indem es den Abbau von Spurenelementkonzentrationen verhindert. Es wurde festgestellt, dass CBD ein noch stärkeres Antioxidans ist als die Vitamine A und C. (8)

 

CBD-Ölflaschen zur Behandlung von Entzündungen.

CBD wurde z.B. Verringerung der Spiegel entzündungsfördernder Zytokine, Verhinderung der Vermehrung entzündungsbedingter Zellen und Förderung ihres Todes.

 

Hilft CBD-Öl bei Entzündungen?

 

Bei Entzündungen spielt wahrscheinlich die Dosierung eine große Rolle für den Erfolg, und Entzündungen werden oft mit recht hohen Dosen behandelt.

Die Wirkung von CBD-Öl im Körper unterstützt die Aktivität des Endocannabinoid-Systems und erhöht nachweislich das Endocannabinoid Anandamid was wiederum die Cannabinoid-Signalgebung beeinflusst. Aus diesem Grund fördert CBD-Öl auch entzündungshemmende und entzündungshemmende Wirkungen. (1,8)

Studien haben gezeigt, dass CBD-Öl reduziert die Konzentrationen von Zytokinen, die Entzündungen fördern, verhindert die Proliferation von Zellen, die mit Entzündungen verbunden sind, fördert deren Tod und reduziert die Bewegung und Aktivität von Immunzellen. (9)

 

Endlich

 

Entzündungen sind eine notwendige und völlig natürliche Reaktion, aber manchmal können Entzündungen sogar zu langfristigen Erkrankungen führen. Entzündungen lassen sich mit sanften Hausmitteln behandeln, werden aber auch beispielsweise mit Antibiotika und Homöopathie behandelt.

CBD-Öl und CBD wurden ausgiebig auf ihre entzündungshemmenden Eigenschaften untersucht und es wurde gezeigt, dass sie therapeutische Wirkungen haben. CBD-Öl ist generell eine gut verträgliche und schonende Behandlungsform, die bei schweren entzündlichen Erkrankungen wie MS und Arthritis eine erhebliche Hilfe sein kann.

 

Quellen

 

  1. Chouinard F., Flamand N., Lefebvre JS und Turcotte C.. 2015. Journal of Leukocyte Biology . Regulierung der Entzündung durch Cannabinoide, die Endocannabinoide 2-Arachidonoyl-Glycerol, Arachidonoyl-Ethanolamid und ihre Metaboliten. https://jlb.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1189/jlb.3RU0115-021R. Bezug genommen am 10.08.2022.
  2. Hänninen A.. 2011. Periodenbuch Duodecim. Immunologische Regulation der akuten Entzündungsreaktion. https://www.duodecimlehti.fi/duo99721. Bezug genommen am 10.08.2022.
  3. Akute Wundentzündung. Gesundheitsdorf. https://www.terveyskyla.fi/haavatalo/tietoa-haavoista/akuutit-haavat/akuutin-haavan-paranemista-hidastavat-syyt/akuutin-haavan-tulehdus. Referenziert am 10.01.2022
  4. Uusitupa M. und Schwab U.. 2014. Periodenbuch Duodecim. Diät und leichte Entzündung. https://www.duodecimlehti.fi/duo11787. Bezug genommen am 10.08.2022.
  5. Henshaw FR, Dewsbury LS, K. Lim C und Steiner GZ. Die Auswirkungen von Cannabinoiden auf pro- und entzündungshemmende Zytokine: Eine systematische Überprüfung von In Vivo Studien. 2021. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8266561/. Bezug genommen am 10.08.2022.
  6. Niedriggradige Entzündungen können vielen Krankheiten zugrunde liegen. Reißverschluss. https://www.puhti.fi/tietopaketit/matala-asteinen-tulehdus/. Bezug genommen am 10.08.2022.
  7. Lohi J., Jokinen JJ, Sipponen A., Mäki-Paakkanen J., Peltola R., Rautio M., Laakso T., Saranpää P., Papp A. und Sipponen P.. 2008. Periodenbuch Duodecim. Wirkung von Fichtenharzsalbe auf die Wundheilung. https://www.duodecimlehti.fi/duo97315. Bezug genommen am 10.08.2022.
  8. Atalay S., Jarocka-Karpowicz und Skrzydlewska E.. 2019. Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften von Cannabidiol. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7023045/#B25-antioxidants-09-00021. Bezug genommen am 10.08.2022
  9. Lorena C. , Robaina C., Keir-Rudmana S., Hornimanb N. und Clarkson C.. 2021. Die entzündungshemmende Wirkung von Cannabidiol und Cannabigerol allein und in Kombination. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1094553921000596. Referenziert am 10.01.2022
Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)