
CBD-Öl lindert PMS-Symptome
Die vielen Herausforderungen des PMS, also der Tage vor der Menstruation, sind mittlerweile fast allen Menstruierenden bekannt. Dafür gibt es viele Gründe. mit CBD-Öl wurde untersucht, um positive Effekte zu haben, z.B. zu Schmerzempfindungen, Angstzuständen und Schlafstörungen und z.B. Viele Menschen auf der ganzen Welt leiden unter diesen Symptomen im Zusammenhang mit der Menstruation. CBD-Öl bringt laut Anwendererfahrungen wirklich Linderung bei vielen menstruationsbedingten Begleiterscheinungen, und in diesem Artikel erfahren wir, wie CBD-Öl bei PMS-Symptomen helfen könnte.
Was ist PMS?
PMS, also das prämenstruelle Syndrom, ist eine große Gruppe verschiedener Symptome, die mit der Menstruation und der Zeit vor der Menstruation zusammenhängen. Sie umfassen sowohl körperliche als auch psychische Symptome, deren Intensität von unmerklich bis zu lebensbeschwerenden reicht. Unangenehme Empfindungen beginnen 1-2 Wochen vor der Menstruation und klingen normalerweise am 4. ab. bis zum Leckdatum. Von menstruierenden Menschen sind ca. 20-30% haben das Gefühl, dass sie PMS-Symptome haben, die ihr Leben beeinträchtigen und ca. 5-10% leiden unter sehr schweren Symptomen. Es wird jedoch geschätzt, dass mehr als 95 % aller menstruierenden Frauen das Gefühl haben, dass PMS Teil ihres Lebens ist, vielleicht mit leichten, gut verträglichen Empfindungen, die schnell vergehen (1).
CBD-Öl wirkt über das Endocannabinoid-System
Da das Endocannabinoid-System ein Hintergrundbeeinflusser bei fast allen Funktionen im Körper ist, ist es auch ein Balancer des Menstruationszyklus und der dahinter stehenden Körpersysteme. Endocannabinoide wurden sowohl im Gehirn aus jenen Bereichen nachgewiesen, die Funktionen im Zusammenhang mit Menstruation und Fortpflanzung regulieren, als auch in der Gebärmutter, den Eierstöcken und der Plazenta. (2, 3). CBD-Öl wirkt über Cannabinoid-Rezeptoren und wandert mit dem Blut gleichmäßig durch den Körper!
Das Spektrum der PMS-Symptome ist breit
Zu den häufigsten PMS-Symptomen gehören z.B. verschiedene Schmerzzustände, seelisches Ungleichgewicht, schlafbezogene Herausforderungen und Hautsymptome. Es gibt mehr als 150 verschiedene Symptome, daher ist es wahrscheinlich, dass jede Menstruierende mindestens einige davon spürt. Es gibt sicherlich mehrere Gründe für die Symptome, aber es gibt keine eindeutige Ursache für PMS. Schwankungen in der Konzentration von zwei Hormonen, Östrogen und Progesteron, sind die häufigste Ursache, unter der alle PMS-Symptome zusammengefasst werden, aber die Stärke und Prävalenz des prämenstruellen Syndroms wird auch durch Überzeugungen im Zusammenhang mit der Menstruation, einem unausgeglichenen körperlichen Zustand, beeinflusst und/oder psychisches Trauma etc.
CBD-Öl entspannt mit den Symptomen
Das Spektrum der PMS-Symptome ist breit und kann sogar zwischen den Menstruationszyklen variieren. CBD-Öl ist flexibel in der Handhabung und packt das jeweilige Problem an. Es kann also sehr gut für unterschiedliche PMS-Symptome geeignet sein. Die Wirkung von CBD-Öl direkt auf PMS ist sehr wenig untersucht worden, aber Erfahrungen von Anwendern aus dem Ausland sind gut. Obwohl es keine wirklichen Studien zu diesem speziellen Zusammenhang gibt, kann ein breiteres Verständnis der Wirksamkeit von CBD-Öl bei PMS-Symptomen durch einen Blick auf gewonnen werden CBD-Öl- Effekte im Allgemeinen.
PMS-Symptome können mit CBD gelindert werden

CBD-Öl kann PMS lindern.

CBD-Öl kann PMS lindern.
PMS, CBD und Akne
Studien zufolge scheint CBD-Öl gut für das Hautproblem zu wirken, das Teil der häufigsten PMS-Symptome ist, Akne. CBD öl beruhigt und gleicht aus Hautfunktion, insbesondere bei transdermaler Verabreichung, d. h. durch die Haut. Hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus, Stress und schlechte Schlafqualität beeinträchtigen die natürliche Funktion der Haut. Es wurde festgestellt, dass CBD-Öl neben seinen beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften (5) die Zellflexibilität fördert und die Talgabsonderung reduziert (4).
PMS, CBD und Schmerzwahrnehmung
KVon der Brustwarze geht ein komplexer Informationsfluss aus, der zunächst als Schmerzsignal über das Hinterhorn zum Hypothalamus im Gehirn gelangt. Der Hypothalamus übermittelt Informationen an die höheren Ebenen des Gehirns, wo schließlich das Schmerzempfinden entsteht. PMS ist mit unterschiedlichen Schmerzen verbunden, deren Ursache schwer zu bestimmen ist. Die bekanntesten sind Kopfschmerzen, Unterbauch- und Kreuzschmerzen sowie Brustspannen.
Es wurde festgestellt, dass CBD-Öl die Übertragung des Schmerzsignals blockiert (6). Studien zeigen auch, dass CBD-Öl bei Muskel- und Gelenkschmerzen hilfreich war, wie z. B. Rücken- und Unterbauchschmerzen im Zusammenhang mit PMS (6,7). Die Behandlung von Migräne mit CBD-Öl wurde mit recht guten Ergebnissen untersucht, aber da die Kopfschmerzen so unterschiedlich sind, stehen noch weitere diesbezügliche Studien aus.
Lesen Sie mehr darüber, wie CBD-Öl Schmerzen beeinflusst .
PMS, CBD und Stimmung
Während der Menstruation und den ihr vorausgehenden Veränderungen der Hormonaktivität kommt es zu Stimmungsschwankungen. Es wird auch angenommen, dass sie den Serotoninspiegel beeinflussen. Sie können sich ängstlich und ängstlich fühlen. Viele sprechen von einer Neigung zum Weinen, einer gedrückten Stimmung und einem Gefühl der Traurigkeit, für das es keinen klaren Grund gibt. CBD-Öl gleicht das Nervensystem aus und beruhigt den Geist. Es wurde festgestellt, dass es die Art und Weise beeinflusst, wie wir innere und äußere Dinge wahrnehmen. Zum Beispiel Schmerzen oder ein ängstliches Gefühl. Durch das Endocannabinoid-System verhindert CBD, dass Gehirnzellen ein Signal senden, als würden sie auslösen, was passiert (8). In Studien wurde festgestellt, dass CBD Angst lindert und die Stimmung hebt (9) und auch mit der Serotoninproduktion zusammenarbeitet, wodurch CBD-Öl die durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursachten Symptome lindern kann.
PMS, CBD und Schlaf
Das Endocannabinoid-System reguliert auch Faktoren, die dem Schlaf zugrunde liegen. PMS ist mit einem übermäßigen Schlafbedürfnis sowie mit zu wenig Schlaf verbunden. Manche leiden unter nächtlichem Aufwachen und manche können überhaupt nicht schlafen. Das Endocannabinoid-System reguliert den Schlafzyklus und die Schlaftiefe. CBD-Öl verbessert nachweislich die Schlafqualität, die Funktion der inneren Uhr und wirkt sich positiv aus im Schlaf auszugleichen .
Endlich
Viele haben gelernt, mit PMS-Symptomen zu leben, vielleicht durch die Kraft von Schmerzmitteln, Krankenstand und Familie. Die Wahrheit ist, dass jede Empfindung, die mehr als ein bisschen ist, nicht normal ist und etwas, das nur mit Akzeptanz unter den Teppich gekehrt werden sollte und auf den nächsten Monat des Leidens warten sollte. Es gibt viele Benutzererfahrungen auf der ganzen Welt über die Hilfe von CBD-Öl bei sogar schwierigen PMS-Symptomen, und im Laufe der Zeit werden wir sicherlich mehr Forschungsergebnisse zu diesem Thema erhalten. Es sei jedoch gesagt, dass sich die Forschung zur Funktionalität von CBD-Öl zu vielen Herausforderungen, die mit PMS-Symptomen vergleichbar sind, so weit verbreitet hat, dass CBD-Öl eine potenzielle Unterstützung für diejenigen sein kann, die mit PMS-Symptomen zu kämpfen haben.
Quellen
- Prämenstruelle Beschwerden (prämenstruelles Syndrom). 2021. Aila Tiitinen. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00163. Bezug genommen am 15.02.2022
- M. El-Talatini, A. Taylor, J. Elson, L-Brown, A. Davidson, J. Konje. 2019. Lokalisation und Funktion des Endocannabinoid-Systems im menschlichen Eierstock. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0004579. Bezug genommen am 15.02.2022
- O. Walker, A. Holloway, S. Raha. 2019. Die Rolle des Endocannabinoid-Systems im weiblichen Fortpflanzungsgewebe. https://ovarianresearch.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13048-018-0478-9#Sec11. Bezug genommen am 15.02.2022.
- Cannabidiol ist in Kombination mit Bacitracin ein effektiver Helfer, um grampositive Bakterien abzutöten. 2020. Wassmann C, Hojrup P, Kudsk J.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7057955/ . Bezug genommen am 15.02.2022
- Cannabidiol übt sebostatische und entzündungshemmende Wirkungen auf menschliche Sebozyten aus. 2014. Olah A., Toth B., Borbiro I., Sugawara K., Szöllösi A., Czifra G., Pal B., Ambrus L., Kloepper J., Camera E., Ludovici M., Picardo M., Voets T., Zouboulis C., Paus R., Biro T.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4151231/. Bezug genommen am 15.02.2022
- Ein ausgewogener Ansatz für die Anwendung von Cannabidiol bei chronischen Schmerzen. 2020 . Argueta D, Ventura C, Kiven S, Sagi V, Guptal Kalpna. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7204604/. Bezug genommen am 15.02.2022
- Eine selektive Überprüfung von medizinischem Cannabis in der Behandlung von Krebsschmerzen. 2017. Blake A., Wan B., Maleks L., DeAngelis C., Diaz P., Lao N., Chow E., O’hearn S.. https://www.calgarycmmc.com/A-selective- review-of-medical-cannabis-in-cancer-pain-management.pdf. Bezug genommen am 15.02.2022
- Cannabidiol als mögliche Behandlung von Angststörungen. 2015. Blessing E., Steenkamp M., Manzanares J., Marmar C.. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4604171/. Bezug genommen am 15.02.2022
- Cannabidiol als potenzielle Behandlung von Angst- und Stimmungsstörungen: Molekulare Ziele und epigenetische Erkenntnisse aus der präklinischen Forschung. 2021. Melas P., Schrema M., Fratta W., Cifani C., Fadda P. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7917759/. Bezug genommen am 15.02.2022