Seite wählen
Hautausschläge und Hautpflege mit CBD

Hautausschläge und Hautpflege mit CBD

Ausschlag

 

Hautpflege ist ein Thema, das alle angeht. Unser Leben ist ständig verschiedenen Stressoren und Belastungen ausgesetzt, was sich leider auch im Wohlbefinden der Haut widerspiegelt. Sie können Ihre Haut jedoch auf viele verschiedene Arten pflegen, und es ist am besten, den Ausschlag rechtzeitig zu behandeln, um einen möglichen bösen Kreislauf zu durchbrechen, zu dem ein unbehandelter Ausschlag im schlimmsten Fall führen kann. In diesem Artikel haben wir die häufigsten Ekzemformen, ihre Ursachen und Hautpflegetipps gesammelt.

 

CBD-Öl und Ekzeme

 

Die Popularität von CBD- Ölen und CBD-Produkten in der Hautpflege ist in den letzten Jahren explodiert. CBD und andere Cannabinoide werden Hautpflegeprodukten zugesetzt, kein Salz. Ist CBD hilfreich bei der Behandlung von Ekzemen und welche Art von Studien wurden zu diesem Thema durchgeführt? In diesem Artikel erhalten Sie die Antwort auf diese und weitere grundlegende Fragen rund um das Thema. Lassen Sie uns jedoch zunächst einige Grundlagen über Ekzeme und ihre verschiedenen Formen betrachten.

 

Was ist ein Ausschlag?

 

Neurodermitis ist schlimmstenfalls ein Problem, das einem das Leben schwer macht. Hintergrund des Hautausschlags ist sehr oft eine Art Entzündung und die häufigsten Symptome sind trockene, schuppige Haut, Juckreiz und Hautrötungen. Hautausschlag wird auch als Ekzem bezeichnet, was im Allgemeinen Hautkrankheiten widerspiegelt. Ekzeme können chronisch oder akut sein und werden unter anderem nach Lokalisation, Aussehen und individuellem Hintergrund eingeteilt. (1)

 

Symptome eines akuten Ekzems

 

Akute Ekzeme sind durch Rötungen der Haut, verschiedene Pickel und Bläschen gekennzeichnet. Unbehandelt kann sich ein akuter Hautausschlag in einen chronischen Hautausschlag verwandeln, dessen Behandlung schwieriger ist. Ein akuter Hautausschlag kann im Gesicht, an den Beinen oder am ganzen Körper auftreten. Es ist daher immer ratsam, rechtzeitig in die Behandlung eines akuten Ekzems einzugreifen. (1)

 

Symptome eines chronischen Ekzems

 

Die typischen Symptome eines chronischen Ekzems sind Hautschuppen, Hautrötungen und die sog Lichen planus, wo die Haut rau und dick ist. Chronische Ekzeme sind normalerweise mit einer erhöhten Entzündung im Körper verbunden. Durch die Verhinderung von Infektionen können sogar chronische Ekzeme fernbleiben. (1)

 

Trockene Haut und ihre Ursache

 

Trockene Haut ist ein häufiges Problem, das besonders im Winter auftritt, wenn die Luft kalt und trocken ist. Die Symptome trockener Haut sind sicherlich fast allen Finnen bekannt.

Übermäßige Trockenheit der Hautschichten verursacht Entzündungen und die Haut kann jucken und sich rau anfühlen. Zu den Symptomen trockener Haut gehört häufig auch ein Abschälen der Haut. (2)

Der Grund für trockene Haut liegt oft darin, dass das Wasser in den tiefen Hautschichten schneller als normal verdunstet. Normalerweise verlangsamen die Fette (Ceramide) in der Hornschicht die übermäßige Verdunstung von Wasser, aber wenn das notwendige Fett nicht ausreicht, wird zu viel Flüssigkeit entfernt. Es ist bekannt, dass z.B. Vererbung beeinflusst die Menge an langkettigen Ceramiden auf der Haut. (2)

Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Ceramiden in der Haut ab, was zu Entzündungen, Juckreiz, Abschälen und Rissbildung der Haut führt. Wer unter trockener Haut leidet, neigt oft auch zu Neurodermitis. (3)

 

Behandlung trockener Haut

 

Bei der Behandlung trockener Haut ist es wichtig, dass nach dem Schwitzen Schweiß und alle Verschmutzungen von der Haut abgewaschen werden. Daher sollte das Waschen der Haut nicht vermieden werden. Auf scharfe Reinigungsmittel und eine Bürste sollten Sie jedoch verzichten, da diese die Trockenheit verschlimmern können. (3)

Im Allgemeinen reichen leichte Basiscremes auf Wasserbasis aus, um die Symptome trockener Haut fernzuhalten. Es wird empfohlen, die Basiscreme sofort nach dem Waschen auf die gereinigte Haut aufzutragen, da sie der Haut Feuchtigkeit spendet und ihre Trockenheit reduziert. Die Wahl der richtigen Creme hängt vom Hauttyp und individuellen Faktoren ab, und eine gute Faustregel lautet: Wenn ein bis zwei Cremes am Tag nicht helfen, die Hautfeuchtigkeit zu erhalten, sollte die Entzündung auch mit anderen Mitteln behandelt werden. (3)

Auch die Sonne kann helfen, denn durch UV-Strahlung wird die oberste Hautschicht dicker, was die Verdunstung von Flüssigkeit verlangsamt. Darüber hinaus trägt die Aufrechterhaltung des richtigen Ernährungszustands dazu bei, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut in einem besseren Zustand zu halten. (3)

Untersuchungen zufolge kann die Verwendung von CBD und Cannabinoiden auch bei Symptomen trockener Haut helfen. CBD kann sowohl innerlich als auch äußerlich bei trockener Haut hilfreich sein. (4)

 

Mit Hilfe von CBD berühren andere ausschlagfreie und gesunde Hände.

Verschiedene Hautausschläge treten am häufigsten an Händen, Füßen, Gesicht, Körper und Kopfhaut auf.

Verschiedene Formen von Hautausschlägen

 

Hautausschläge sind in viele Formen und Unterkategorien unterteilt. Als nächstes betrachten wir die typischen Symptome und Behandlungstipps verschiedener häufiger Hautausschläge.

 

Allergischer Ausschlag (Kontaktausschlag)

 

Allergische Dermatitis oder Kontaktdermatitis ist ein häufiges Problem und wird in zwei Haupttypen unterteilt, langsame und schnelle Allergien.

 

Schneller allergischer Ausschlag

 

Ein schneller allergischer Hautausschlag wird in der Regel innerhalb von 20 Minuten nach Kontakt mit dem Allergen festgestellt und wird oft von Rötungen, Juckreiz und sogenannten Nesselsucht begleitet. Nesselsucht. Normalerweise verschwinden die Beulen innerhalb einer halben Stunde nach ihrem Erscheinen. Wenn kontinuierlich Ausbrüche auftreten, können wir von einem langfristigen Ekzem sprechen. Im Allgemeinen lösen bestimmte Wurzeln und Gemüse, Milchsaft sowie Hautschuppen und Haare von Haustieren wie Hunden und Katzen schnell Allergien aus. Eine schnelle Kontaktallergie wird mit einem Haut-Prick-Test diagnostiziert. (5)

 

Langsamer allergischer Ausschlag

 

Die Symptome eines langsamen allergischen Hautausschlags ähneln weitgehend anderen häufigen Symptomen eines Hautausschlags, z. B. Ekzemen. Das schleichende allergische Kontaktekzem ist dadurch gekennzeichnet, dass der Körper erst einen Tag oder sogar eine Woche nach dem Kontakt sichtbar auf Allergene reagiert. Die Bestimmung einer langsamen Kontaktallergie erfolgt mit Patch-Tests. (5)

Zu den typischen Symptomen gehört das Sickern von Visva, bei dem es sich um einen klaren oder gelblichen entzündlichen Gewebeausfluss handelt. In der Umgebung kann sich auch Schorf bilden. Kontaktausschlag kann sich auch auf andere Körperteile ausbreiten. Oft kehren die Symptome wieder und verschwinden von selbst. (5)

Häufige Ursachen für langsame Allergien sind Nickel-, Chrom- und Kobaltverbindungen sowie Konservierungsstoffe und bestimmte Duftstoffe in Kosmetikprodukten. Auch die in Gummi, Klebstoffen und Kunststoffen verwendeten Stoffe können allergische Reaktionen hervorrufen. (5)

 

Allergie in der Luft

 

Auch über die Luft kann es zu einer allergischen Reaktion kommen, und wahrscheinlich hat das Allergen dann bereits eine vorherige Sensibilisierung durch Kontakt ausgelöst. Die Symptome eines durch die Luft übertragenen Hautausschlags ähneln den sogenannten Photoakne und tritt dort auf, wo die Haut exponiert ist. (5)

Übliche Dinge, die Allergien über die Luft auslösen, sind Chemikalien, Kunstharze und myzelblütige Pflanzen wie Chicorée und Asterpflanzen. Chemische Allergien werden insbesondere durch Sesquiterpenlactone verursacht. (5)

 

Häufige Ursachen für allergische Kontaktdermatitis je nach Lokalisation

 

Hautausschlag an Händen und Handgelenken
-> kann z.B. Chemikalien, Werkzeuge, Metall und Leder.
Ausschlag an den Beinen
-> können durch Gummi, Kleber, Leder, Metall, Chrom und Medikamente verursacht werden.
Ein Ausschlag an den Beinen oder Oberschenkeln
-> kann durch Socken und Gummistiefel verursacht werden.
Ein Ausschlag in der Achselhöhle
-> häufig durch Chemikalien in Deodorants verursacht.
Ein Ausschlag am Hals
-> wird oft durch Conditioner und Make-up (Kosmetikprodukte) verursacht.
Ausschlag im Gesäß
-> kann durch Zäpfchen oder Cremes verursacht werden. (5)

 

Pollen in der Luft, die Hautausschläge durch Allergien verursachen.

Allergischer Hautausschlag und Juckreiz können auch durch in der Luft befindliche Pollen und Allergene in Blütenpflanzen verursacht werden.

Behandlung von allergischem Hautausschlag

 

Der wirksamste Weg, allergische Kontaktdermatitis zu vermeiden, besteht darin, den Kontakt mit dem Allergen zu vermeiden. Wenn das nicht möglich ist, ist es gut, zumindest die Haut in geeigneter Weise zu schützen.

Wenn Allergiesymptome auftreten, können milde Kortisoncremes helfen, das Schlimmste zu überwinden. Kortison sollte nur bei Bedarf und für kurze Zeit, z. B. 2 Wochen am Stück, angewendet werden. (5)

Wenn eine Substanz oder arbeitsbedingte Faktoren einen Hautausschlag verursachen oder verschlimmern, wird empfohlen, die Angelegenheit mit einem Arzt zu besprechen. Es lohnt sich, ernsthaft vorzugehen, denn ein allergischer Hautausschlag kann sich in nur 3 Monaten in einen chronischen Hautausschlag verwandeln. (5)

Allergische Belange und Fragen sollten mit auf Allergien spezialisierten Akteuren, wie z. B. Allergieverbänden, besprochen werden. Experten haben möglicherweise Erfahrung mit genau den Symptomen und ihren Ursachen, die Hilfe benötigen.

 

Sonnenverbrannte Haut

 

Einige verbrennen leichter in der Sonne als andere. Sonnenbrand und Bräunung werden durch die UV-Strahlung der Sonne verursacht. Die Empfindlichkeit einer Person gegenüber Verbrennungen hängt vom Hauttyp und der Intensität der ultravioletten Strahlung ab. Im Allgemeinen helfen bei der Behandlung von sonnenverbrannter Haut die gleichen Techniken wie bei anderen leichten Verbrennungen. (6)

Die UV-Strahlung der Sonne schädigt Hautzellen, und um sich zu wehren, erhöht der Körper die Pigmentproduktion, was Zeit zum Bräunen gibt. Der häufigste Hauttyp in Finnland ist einer, der schnell braun wird und manchmal einen Sonnenbrand bekommt. Neben Verbrennungen und Hautschäden kann die UV-Strahlung der Sonne das Hautkrebsrisiko erhöhen und Hautalterung verursachen. Obwohl Sonnenlicht zur Behandlung bestimmter Hautkrankheiten verwendet wird, kann es beispielsweise auch schädlich sein für Lippenherpes oder Rosazea. (6)

 

Behandlung von sonnenverbrannter Haut

 

Eincremen der Haut, kaltes Wasser, Eiswürfel oder andere kühlende Dinge können bei der ersten Behandlung sonnenverbrannter Haut helfen. Wichtig ist auch, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Nach einer Verbrennung kann die Haut empfindlich und gerötet sein. Diese Symptome können durch die Kontrolle der Entzündung reduziert werden.

Dank seiner feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften wurde CBD-Öl auch topisch für sonnenverbrannte Haut verwendet. Tragen Sie CBD-Öl direkt auf die verbrannte Haut auf oder mischen Sie das Öl auf Wunsch mit einem anderen Kosmetikprodukt Ihrer Wahl.

 

Pilzausschläge

 

Hautausschläge, die durch Pilze oder Pilzinfektionen verursacht werden, sind häufig und treten am häufigsten auf der Kopfhaut, den Füßen und Händen auf, insbesondere auf den Nägeln. Pilzausschläge werden basierend auf Ort und Symptomen in Fußpilz, Nagelpilz, Ringelflechte der Kopfhaut, Ringelflechte in der Leiste und Ringelflechte des Körpers eingeteilt. Als nächstes schauen wir uns die häufigsten Pilzausschläge, ihre Symptome und Behandlungstipps genauer an.

 

Fußpilz

 

Fußpilz oder Fußpilz ist die häufigste Form von Pilzausschlägen. Scherpilzflechte wird durch Dermatophyten wie Trichophyton rubrum verursacht. Fußpilz tritt vermehrt bei Männern, Sportlern, älteren Menschen und besonders bei Menschen mit Diabetes auf. (7)

Sie können Fußpilz in Duschräumen und auf den Fußböden öffentlicher Bereiche wie dem Fitnessstudio ausgesetzt sein. Kinder bekommen selten Fußpilz. Enges Schuhwerk und verschwitzte Füße können die Wahrscheinlichkeit einer Pilzinfektion erhöhen. (7)

 

Symptome von Fußpilz

 

Typischerweise tritt Fußpilz zwischen den kleinen Zehen auf und seine Symptome sind Rötungen, Blasen, Schuppung und Hautrisse. Scherpilzflechte kann auch von zwischen den Zehen zu anderen Teilen des Fußes wandern. Wenn die dicksten Stellen der Fußsohle mit Schuppen bedeckt sind, spricht man von Mokassin-Ringelflechte. Typische Stellen dafür sind Großzehe, Ferse und Fußballen. Juckreiz und Blasen können auch an den Fingern und Handflächen auftreten. Im schlimmsten Fall kann Fußpilz zu einer schweren Mischinfektion werden, wenn bestimmte Bakterien mit einem Pilz zusammenwirken. (7)

 

Behandlung von Fußpilz

 

Fußpilz wird in der Regel mit Pilzcremes behandelt, die ein bis zwei Wochen lang topisch auf die trockene und gereinigte Haut aufgetragen werden. Andererseits erfordert die Behandlung von Mokassin-Ringelflechte oft antimykotische Medikamente, die innerlich als Heilmittel verwendet werden. Die Behandlung von Fußpilz wird empfohlen, da verletzte Haut an den Zehen das Infektionsrisiko für schwierigere Infektionen durch Bakterien erhöht. (7)

Fußpilz ist in den meisten Fällen leicht erneuerbar und daher lohnt es sich, auf Hygiene zu achten und die Füße täglich sorgfältig zu waschen und abzutrocknen. Es wird außerdem empfohlen, die Socken täglich zu wechseln und bei 60 C zu waschen. In öffentlichen Duschen und Fitnessstudios empfiehlt es sich, die Füße vor Infektionen zu schützen. Wenn der Fußpilz im Laufe der Zeit immer wieder auftritt, lohnt es sich, mehr darüber nachzudenken, was ihn verursacht. (7)

Im Internet findet man Erfahrungsberichte von Menschen in verschiedenen Diskussionsforen, wo Fußpilz mit Hilfe von Austernessig-Kapseln auf natürliche Weise behandelt wurde. Austernessig könnte daher ein Naturprodukt sein, das einen Versuch wert ist, um Fußpilz zu behandeln.

 

Nagelpilz oder Scherpilzflechte

 

Onychomykose ist eine häufige Pilzinfektion des Nagels und wird durch Tinea verursacht. Nagelpilz tritt häufiger bei Männern und häufiger bei älteren Menschen auf. (8)

 

Symptome von Nagelpilz

 

Nagelpilz tritt häufiger an den Zehennägeln als an den Fingern auf und ist durch eine gelbe und braune Farbe gekennzeichnet. Onychomykose macht die Nägel dicker als normal, strähnig und schwach strukturiert. Zu den Symptomen können Nagelausfall und Zerstörung des gesamten Nagels gehören. (8)

Untersuchungen zufolge können verschiedene Krankheiten (z. B. Diabetes ) und Traumata die Exposition gegenüber Nagelpilz erhöhen. Nagelpilz verursacht Hautschäden und kann Sie auch anderen bakteriellen Infektionen aussetzen, daher wird empfohlen, auf Hygiene zu achten. Das Vorhandensein von Nagelpilz kann mit Störungen der peripheren Durchblutung und des Immunsystems einhergehen. (8)

Gesunde Hände, wo der Nagelpilz nicht wächst.

Die Pflege der Nagelgesundheit kann helfen, Nagelpilz in Schach zu halten.

Behandlung von Nagelpilz

 

Vor Beginn der Behandlung wird eine Untersuchung zur Bestätigung einer möglichen Nagelpilzinfektion empfohlen. Nagelpilz kann mittels Pilzzucht oder Gentechnik diagnostiziert werden. (8)

Üblicherweise wird Nagelpilz mit einem innerlich eingenommenen Antimykotikum als mehrmonatige Kur behandelt. Antimykotika sind bei etwa 50 Prozent der Nagelpilzpatienten wirksam. Auch andere Methoden der Fußpfleger können die Heilungschancen von Nagelpilz erhöhen. Solche Methoden umfassen das Schleifen des Nagels, das Einweichen in Harnstoff und die Lackbehandlung. Einer Onychomykose lässt sich genauso vorbeugen wie Fußpilz, also mit ausreichender Grundpflege und Hygiene. (8)

 

Stress und Ekzeme

 

Es ist fast unmöglich, Stress zu vermeiden, aber es ist wichtig, die richtige Balance zu finden. Stress ist nicht nur etwas Schlechtes. Langfristiger Stress kann jedoch gefährlich sein und der Körper kann auf vielfältige Weise Symptome zeigen, z. B. Hautausschlag.

 

Stressbedingte Hautsymptome

 

Häufige stressbedingte Hautsymptome sind Pickel, Juckreiz, rote Flecken, Hautschuppen und erhöhte Talgproduktion. Bei Anspannung tritt häufig ein stressbedingter Ausschlag am Hals und zwischen den Brüsten auf. Der Ausschlag wird durch Adrenalin und Stresshormone verursacht. (9)

Häufige Symptome von Stress sind neben Hautausschlägen das Reizdarmsyndrom (IBS) und Kopfschmerzen. Die Bedeutung des Darms für Wohlbefinden, Haut und Psyche ist viel erforscht. Es scheint, dass man durch eine gute Pflege des Darms die körperliche und geistige Seite einer Person, einschließlich Stress und Hautausschläge, umfassend behandeln kann. Allein in Finnland haben mehr als 500.000 Menschen mit Stressmagen zu kämpfen, und es ist auch ein weltweites Phänomen. (9)

Lesen Sie mehr darüber, wie CBD das Wohlbefinden des Darms beeinflussen kann .

 

Machen Sie einen Stresstest

 

Mit verschiedenen Belastungstests, die auch im Internet zu finden sind, können Sie Ihren eigenen Stresslevel testen. Machen Sie einen schnellen kostenlosen Stresstest .

 

Schuppenflechte

 

Psoriasis ist eine häufige und wirklich lästige Form von Hautausschlag. Laut einer im Jahr 2021 veröffentlichten Studie leiden etwa 7,5 Millionen amerikanische Erwachsene an Psoriasis. Laut Statistik tritt Psoriasis am häufigsten bei Menschen mit weißer Hautfarbe auf. Etwa 3,6 % aller Kaukasier leiden an Psoriasis. (10)

Laut Forschung ist Psoriasis auch mit den folgenden Gesundheitsproblemen verbunden:

  • Reizdarmsyndrom (IBS)
  • Typ 2 Diabetes
  • Herzinsuffizienz
  • Angst
  • Depression

Verschiedene Formen der Psoriasis

 

Klumpige Kapselpsoriasis

 

Plaque-Psoriasis ist die häufigste Form der Psoriasis und zeichnet sich durch eine Vielzahl dicker, schuppiger Flecken aus, die normalerweise an Händen, Knien, Rücken und Kopfhaut (Kopfhaut) auftreten. Patches können unterschiedlich groß sein, von einem halben Zentimeter bis zu faustgroßen oder größeren Flächen. (11)

 

Arch-Psoriasis

 

Die in Taipei vorkommende Falten-Psoriasis ist ein Subtyp der fleckigen Psoriasis und tritt am häufigsten in Hautfalten und Falten wie der Leiste, den Ohrläppchen, dem Nabel, den Genitalien, dem Gesäß und unter den Brüsten auf. Die Flecken sind oft rötlich und dünn und schuppen nicht wie Plaque-Psoriasis. Kopfhaut-Psoriasis kann auch feucht erscheinen, weshalb es schwierig sein kann, sie von der Pilzinfektion zu unterscheiden, die in Taipeh auftritt. (11)

 

Pustulöse Psoriasis

 

Die pustulöse Psoriasis bildet auf der Haut kleine, kleinformatige Pusteln, die gelblich gefärbt sind und stark jucken. Blasen treten an Beinen und Händen auf, in schweren Fällen aber auch an anderen Körperstellen. (11)

 

Lässt Rapsoriasis fallen

 

Die Driprapsoriasis ist gekennzeichnet durch Flecken mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm am ganzen Körper. Typisch ist, dass die Tränenpsoriasis nach einer Angina pectoris ausbricht. (11)

 

Nagelpsoriasis

 

Nagel-Psoriasis ist weit verbreitet und typischerweise sind ihre Symptome deformierte Nägel wie Nagelverdickung, Abschälen der Nägel sowie punktförmige Grübchen und ölfleckige Veränderungen auf der Haut. Nagelpsoriasis tritt besonders häufig bei Patienten auf, die an Psoriasis-Arthritis oder Hautpsoriasis leiden. Hilfe bei dem Problem bekommst du von der Basis-Nagelpflege. (11)

Erythrodermische Psoriasis

 

Die seltenste Form der Psoriasis ist die erythrodermische Psoriasis, die eine großflächige Hautrötung am ganzen Körper verursacht. Zu den Symptomen gehören häufig auch eine Verschlechterung des Allgemeinbefindens, Schüttelfrost und Fieber. Erythrodermische Psoriasis ist eine schwere Form der Psoriasis, die empfohlen wird, zusammen mit Dermatologen behandelt zu werden. (11)

 

Psoriasis-Arthritis

 

Im Durchschnitt leiden 10 bis 30 Prozent der an Psoriasis erkrankten Menschen an Psoriasis-Arthritis. Als langfristige entzündliche Gelenkerkrankung eingestuft, bildet sich Psoriasis-Arthritis häufig in Gelenken wie kleinen Gelenken in den Gliedmaßen. Psoriasis der Gelenke kann auch in der Wirbelsäule gefunden werden. Psoriasis der Gelenke beinhaltet nicht immer einen sichtbaren Hautausschlag, sondern eher Gelenksymptome. (11)

 

Psoriasis-Behandlung

 

Obwohl Psoriasis nicht vollständig geheilt werden kann, können die damit verbundenen Symptome gelindert und sogar vollständig reduziert werden. Die wirksame Behandlung zielt darauf ab, Entzündungen einzudämmen und eine vermehrte Zellteilung zu reduzieren. (12)

Es wurde festgestellt, dass Vitamin D eine positive Wirkung bei der Behandlung von Psoriasis hat, da Vitamin D die Zellteilung der Haut unterdrückt und ein wichtiger Inhaltsstoff für die normale Funktion der Zellen ist. Vitamin D fördert auch die Zelldifferenzierung und Apoptose in der Plattenepithelzellschicht der Haut. (12)

Mit der richtigen und regelmäßigen lokalen Behandlung können die meisten Menschen mit Psoriasis ihre Symptome unter Kontrolle halten. In den schwerwiegendsten Fällen wird empfohlen, sich an die Krankenhausversorgung und Spezialisten zu wenden. (12)

Primäres Ziel der Behandlungen ist es, die Beschwerden zu minimieren, die Lebensqualität zu verbessern und die Funktions- und Arbeitsfähigkeit zu erhalten. Gute Ergebnisse zu erzielen, kann eine Vielzahl von Experimenten und Beharrlichkeit erfordern, weshalb es wichtig ist, dass die an Psoriasis leidende Person aktiv an der Erstellung und Befolgung eines Behandlungsplans teilnimmt. Die Behandlung sollte reibungslos auf die Lebenssituation des Psoriasis-Patienten abgestimmt werden, damit sie nicht noch mehr Stress und Unannehmlichkeiten verursacht. Es wurde festgestellt, dass es für den Behandlungserfolg wichtig ist, eine gute und verlässliche Behandlungsbeziehung zwischen dem Patienten, der Pflegekraft und dem Arzt zu finden. (13)

Psoriasis-Ausschlag an der Hand und seine Behandlung mit Naturprodukten wie CBD können die Symptome lindern.

Trockene Haut und Juckreiz sind häufige Symptome von Hautausschlägen (z. B. Neurodermitis und Psoriasis).

Atopische Dermatitis

 

Wenn Sie an Neurodermitis leiden, haben Sie höchstwahrscheinlich bereits verschiedene Cremes und Fette zur Behandlung ausprobiert. Wenn sie keinen wesentlichen Nutzen gebracht haben, sollten Sie dies aus einer neuen Perspektive betrachten.

Neurodermitis kann ein unangenehmes Problem sein, das auch das Selbstwertgefühl einer Person beeinträchtigen kann. Beispielsweise kann Neurodermitis im Gesicht und an den Händen Schamgefühle hervorrufen und damit das Leben erheblich erschweren, denn meistens sind Gesicht und Hände genau der Bereich, den Menschen von außen sehen können. Sehr häufig leiden Menschen mit atopischer Dermatitis auch an Angstzuständen und Depressionen, was die Situation noch schwieriger macht. Auch aus diesem Grund empfiehlt es sich, rechtzeitig mit der Neurodermitisbehandlung zu beginnen und einen ausgewogenen gesunden Lebensstil zu pflegen. (14)

 

Ursachen der atopischen Dermatitis

 

Die Gründe für das Auftreten von Neurodermitis hängen mit der Struktur der Haut und den Eigenschaften des körpereigenen Immunsystems sowie der Vererbung zusammen. Auch die Bedeutung von Umweltfaktoren wie dem Klima kann das Auftreten von Atopie beeinflussen. (14)

Eine wichtige Funktion der Haut ist es, den Körper vor unerwünschten Reizen zu schützen. Reize können in physikalische, chemische, Krankheitserreger und Allergene unterteilt werden. Körperliche Reize können z.B. Kratzen oder Reiben der Haut. Chemische Reizstoffe sind verschiedene Substanzen wie Waschmittel und Seifen. Krankheitserreger werden in Viren, Bakterien, Pilze und Mikroorganismen eingeteilt. Allergenhaltige Substanzen können Überempfindlichkeiten hervorrufen. (14)

In den meisten Fällen funktioniert die Hautbarriere von Menschen mit Neurodermitis nicht so, wie sie sollte. Funktioniert die Durchlässigkeitsbarriere der Haut nicht wie gewünscht normal, wirken sich unterschiedliche Reize auf den ganzen Körper und damit auf das Wohlbefinden der Haut aus. Durchdringen die Reize die Durchlässigkeitsbarriere, wachen die Körperzellen auf, um sich gegen die Reize zu wehren, was eine Entzündungsreaktion auslösen kann. Die Entzündungsreaktion kann Hautausschläge verursachen, da die Infektionen die unzureichende Durchlässigkeitsbarriere der Haut verschlechtern und die Hautsymptome verstärken, wodurch ein unangenehmer Kreislauf entsteht. Forschungen zufolge ist Flaggrin der wichtigste Baustein der Permeabilitätsbarriere, und der häufigste Genfehler, der zu Neurodermitis prädisponiert, wurde im Flaggrin-Gen von Menschen gefunden, die an Neurodermitis leiden. (14)

Die Sonne kann bei der Behandlung von Neurodermitis helfen. Kind und Mutter am Strand.

UV-Licht der Sonne kann bei Dermatitis-Formen wie Psoriasis und Neurodermitis hilfreich sein.

Behandlung von atopischer Dermatitis

 

Menschen mit atopischer Dermatitis möchten vielleicht ihre Haut bedecken, aber das ist nicht immer eine gute Idee. Forschungen zufolge kann die ultraviolette Strahlung des Aurigo bei der Behandlung von atopischer Dermatitis positive Wirkungen haben. Der Nutzen der UV-Strahlung scheint individuell zu sein, denn es ist auch bekannt, dass Sonnenlicht bei manchen Atopikern den Ausschlag und die Symptome verschlimmern kann. (14)

Die potenziellen Vorteile der UV-Strahlung können auch durch vermehrtes Schwitzen aufgrund von Hitze und Sonne überschattet werden, da das Schwitzen die Hautentzündung zusätzlich reizen kann. Winterkälte, trockene Luft, Stress und bestimmte Waschmittel können ebenfalls dazu führen, dass sich die Symptome der Neurodermitis verschlimmern. (14)

 

Scherpilzflechte (Ausschlag)

 

Scherpilzflechte ist ein Hautausschlag, eine sehr häufige Hautkrankheit, die als Autoimmunerkrankung eingestuft wird und mit einer Entzündung der Haut oder der Schleimhäute einhergeht. Roter Flechtenausschlag wird in sogenannte unterteilt zu gewöhnlichen Hautflechten und Schleimhautflechten. Ihre Ursache ist noch nicht bekannt. (15)

Ringelflechte tritt im Durchschnitt bei Menschen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren auf und tritt häufiger bei Frauen auf. Die selteneren Formen sind rote Flechten aus Haarfollikeln und rote Flechten mit dickem Schorf. Die Autoimmunerkrankung ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, bei der der Körper der Betroffenen körpereigenes Gewebe angreift (15).

Die Symptome zeigen sich oft als kleine (ca. 1 cm), leicht erhabene, blau-rote und juckende Flecken auf der Haut. Daneben können auch die Schleimhäute Veränderungen aufweisen. Scherpilzflechte tritt am häufigsten am unteren Rücken, an Handgelenken und Knöcheln symmetrisch gleichzeitig auf beiden Seiten des Körpers oder der Gliedmaßen auf und sie haben eine eckige Form. Manchmal können auch Blasen in Verbindung mit Pickeln auftreten. (16)

Die Ursache der roten Flechte ist noch nicht bekannt, daher ist es schwierig, sie zu verhindern. Rote Flechten in den Schleimhäuten gelten als Autoimmunerkrankung, bei der der Körper sein eigenes Gewebe angreift. Der Ausbruch der Scherpilzflechte ist mit Stress verbunden, und es ist bekannt, dass zumindest erhöhter Stress ihn verschlimmern kann. Scherpilzflechte ist keine ansteckende Krankheit. (16)

Normalerweise wird Ringelflechte mit Kortison behandelt, und ihre Behandlung erfordert Beharrlichkeit, da es je nach Situation Monate bis Jahre dauern kann, bis die Symptome verschwinden. Ekzemsymptome können durch die Kontrolle der Entzündung gelindert werden. Rote Flechten können in ein paar Jahren von selbst verschwinden und auch wiederkommen. (16)

 

Hautpflege- und Kosmetikprodukte

 

Hautpflege bedeutet, sich innerlich und äußerlich um das Wohlbefinden der Haut zu kümmern. Schließlich ist die Haut das größte Organ des Menschen und es ist wichtig, sie gut zu pflegen.

Eine umfassende Hautpflege basiert auf einer angepassten Ernährung, einer nachhaltigen Lebensweise und der Pflege der Haut von innen und außen. Unterstützung bei Hautpflege und Ekzemen können verschiedene Öle, Cremes, Fette, Gesichtsreiniger und Hautpeelings erhalten. Es lohnt sich, der Ernährung hochwertige Omega-Fettsäuren hinzuzufügen, die viele Menschen, die an Neurodermitis leiden, als hilfreich empfunden haben.

Die meisten Hautpflegeprodukte auf dem Markt enthalten eine Vielzahl von Zusätzen und ehrlich gesagt völlig unnötige Inhaltsstoffe, die den Zustand der Haut sogar verschlechtern und den Ausschlag verstärken können. Hilfsstoffe werden kosmetischen Mitteln zugesetzt, um die Zusammensetzung und Haltbarkeit zu verbessern, dies darf aber nicht zu Lasten des Wohlbefindens gehen. Das Produkt kann also die Situation vorübergehend lindern, aber bei langfristiger Anwendung die Situation verschlimmern und so einen bösen Kreislauf erzeugen.

Das beste Hautpflegeprodukt ist oft das einfachste, wie z. B. das Zwei-Zutaten-CBD-Öl, das normalerweise neben dem CBD-Extrakt ein hochwertiges Öl wie Hanfsamenöl oder MCT-Öl aus Kokosnuss enthält.

CBD-Kosmetikprodukte, die trockene atopische Dermatitis und Psoriasis lindern können.

CBD-Öl kann bei der Behandlung und Vorbeugung von Ekzemen von erheblichem Nutzen sein.

 

Wie kann CBD bei der Hautpflege helfen?

 

Fast alle von uns haben irgendwann in unserem Leben Hautprobleme. Für einige sind sie kurz und für andere beschatten sie sie ihr ganzes Leben lang. Mittlerweile haben viele Hautpflegeexperten ihre Augen auf CBD-Produkte gerichtet, weil das vielseitige CBD für viele eine angenehme und lindernde Option ist. Über die gesundheitlichen Vorteile von CBD werden immer mehr positive Erfahrungen und Informationen basierend auf Studien erzählt.

Aus Ländern, in denen die Verwendung von CBD-Produkten üblicher und allgemeiner geworden ist, hören wir viele Erfahrungen darüber, wie CBD-haltige Produkte bei der Behandlung verschiedener Hautausschläge und Symptome wirksam Linderung gebracht haben. Die häufigsten davon sind Psoriasis, atopische Dermatitis, trockene schuppige Haut, Hautjucken, Rötungen, Akne und verschiedene Pickel.

CBD-Produkte können das Wohlbefinden der Haut sowohl innerlich als auch äußerlich unterstützen. Bei topischer Anwendung wirkt CBD-Öl direkt auf die Cannabinoidrezeptoren in den Hautschichten, was möglicherweise der beste Weg ist. CBD kann auch innerlich dosiert werden, beispielsweise in Kapseln oder in Form von Öl.

CBD hat Wirkungen, die das Wohlbefinden des Darms unterstützen, und nach neuesten Forschungsergebnissen wirkt sich das Wohlbefinden des Darms direkt auf den Zustand der Haut und das allgemeine Wohlbefinden aus. Lesen Sie mehr über die Wirkung von CBD auf das Wohlbefinden des Darms.

 

Die Vorteile von CBD in der Hautpflege

 

Es gibt immer mehr offiziell zugelassene Health Claims für CBD-Kosmetika . Derzeit gibt es viele wissenschaftliche Studien zu den Vorteilen von CBD in der Hautpflege.

 

Es wurde festgestellt, dass CBD zumindest auf folgende Weise hilft:

 

  • Beruhigt gereizte Haut (4).
  • Lindert Juckreiz (4).
  • Verlangsamt die Hautalterung und beugt Falten und feinen Linien vor (17)
  • Reduziert Hautrötungen (18).
  • Steuert Entzündungen (18).
  • Verhindert die Bildung von Pickeln wie Akne (19).
  • Trägt zur Heilung geschädigter Haut bei (4).
  • Behandelt trockene Haut (20).

CBD-Produkte können auch dann verwendet werden, wenn die Haut empfindlich, trocken und leicht verstopft ist. CBD gleicht die Ölproduktion auf der Haut aus und hilft der Haut, richtig feucht zu bleiben.

 

Gutes schlechtes Kortison

 

Sie haben sicher viel Gutes und Schlechtes über Kortisoncremes gehört. Bei akuten Hautproblemen wie Ekzemen und Entzündungen können kortisonhaltige Produkte bei kurzer Anwendung Linderung verschaffen, bei kontinuierlicher Anwendung nehmen die Nachteile jedoch zu und der Nutzen kann durch die Nachteile überwogen werden (21).

Kortison kann dank seiner entzündlichen Eigenschaften zur Bekämpfung von Hautentzündungen eingesetzt werden. Bei Infektionen durch Viren ist Kortison jedoch nicht sinnvoll und bei bakteriellen Infektionen ist die Anwendung von Kortison sogar schädlich und verschlimmert die Situation.

CBD hat auch entzündungshemmende Wirkungen erforscht und ist eine offiziell zugelassene gesundheitsbezogene Angabe in CBD-Kosmetika. CBD hingegen kann bei allen Arten von Hautausschlägen und bei der Behandlung von Hautproblemen eingesetzt werden, unabhängig davon, ob es viralen oder bakteriellen Ursprungs ist.

 

Wie wählt man das beste Produkt für die Hautpflege aus?

 

Ein guter Ausgangspunkt für die Wahl eines natürlichen Hautpflegeprodukts ist die Verwendung eines Produkts, das theoretisch auch innerlich angewendet werden könnte. Die Inhaltsstoffe werden auch über die Haut in den Körper aufgenommen und gelangen wie beim Verzehr in die Blutbahn. Sie wollen sicherlich nichts extra in Ihrem Blutkreislauf. Eine gute Faustregel ist, darüber nachzudenken, dass Sie das, was Sie nicht essen würden, auch nicht unbedingt auf Ihre Haut auftragen möchten.

Sie sollten bei der Auswahl vorsichtig sein, denn Kosmetikhersteller können alle möglichen gesundheitsbezogenen Angaben über ihre Produkte in Bezug auf einzelne Inhaltsstoffe machen, aber der Rest des Inhalts und die Gesamtheit des Produkts kann dennoch für die Hautpflege ungeeignet sein.

Bevorzugen Sie 100% natürliche Präparate und versuchen Sie gegebenenfalls, CBD-Öl hinzuzufügen, um seine Wirksamkeit und entzündungshemmende Wirkung zu erhöhen. Sie können CBD-Öle im Online-Shop bestellen.

 

Quellen

 

  1. Kristiina Airola. 2021. Arztzeitschrift Duodecim. Hautausschlag (Ekzem). https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00233 . Bezug genommen am 15.03.2022.
  2. Sanna Poikonen. Pihljalinna. Pflegetipps für trockene Haut. https://www.pihlajalinna.fi/palvelut/yyktyisasiakkaat/laakarien-vastaanotot/ihotautien-erikoislaakari/kuivan-ihon-hoitovinkit . Bezug genommen am 24.03.2022
  3. Kristiina Airola. 2019. Medizinisches Buch Duodecim. Trockene Haut. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00246 . Bezug genommen am 23.04.2022
  4. Kinga Fanni Tóth et al. 2019. Moleküle. Cannabinoid-Signalisierung in der Haut: Therapeutisches Potenzial des „C(ut)annabinoid“-Systems. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6429381/ . Bezug genommen am 23.03.2022
  5. Allergy, Skin and Asthma Association. Allergia.fi. 2020. Kontaktausschläge. https://www.allergia.fi/allergia/allergiet-iho-oireet/kosketusihottumat/. Bezug genommen am 23.03.2022
  6. Gesundheitsdorf. 2021. Sonnenverbrannte Haut. https://www.terveyskyla.fi/paivystystalo/p %C3% A4ivystäymen/itsehoito-ohjeet- %C3% A4killisiss %C3% A4-terveysongelmissa/auringon-polttama-iho . Bezug genommen am 23.03.2022
  7. Gesundheitsdorf. 2018. Tinea. https://www.terveyskyla.fi/ihotautitalo/ihoinfektionsot/sienen-aiheuttamat-ihoinfektionsot/jalkasilsa . Bezug genommen am 24.03.2022
  8. Gesundheitsdorf. 2018. Onychomykose. https://www.terveyskyla.fi/ihotautitalo/ihoinfektionsot/sienen-aiheuttamat-ihoinfektionsot/kynsisilsa . Bezug genommen am 24.03.2022
  9. Mehiläinen.fi Betonen. https://www.mehilainen.fi/hyvinvointi/stressi . Bezug genommen am 23.03.2022
  10. April W. Armstrong et al. 2021. Jamannetzwerk. Psoriasis-Prävalenz bei Erwachsenen in den Vereinigten Staaten. https://jamanetwork.com/journals/jamadermatology/article-abstract/2781378 . Bezug genommen am 23.03.2022
  11. Psori.fi. Verschiedene Formen der Psoriasis. https://psori.fi/tietoa-psoriasiksesta/psoriasisken-eri-muodot/ . Bezug genommen am 22.03.2022
  12. Gute Behandlung. 2012. Psoriasis und Psoriasis-Arthritis. Finnischer Ärzteverband Duodecim. https://www.kaypahoito.fi/hoi50062 . Bezug genommen am 22.03.2022
  13. Psori.fi. Psoriasis-Behandlung. https://psori.fi/tietoa-psoriasiksesta/psoriasisken-hoito/ . Bezug genommen am 22.03.2022
  14. Allergia.fi. 2021. Was verursacht atopische Dermatitis? https://www.allergia.fi/iho/ihosairaudet/atooppinen-iho/mista-atooppinen-ihottuma-johtuu/ . Bezug genommen am 15.03.2022.
  15. Kristiina Airola. 2021. Arztzeitschrift Duodecim. Rote Flechte. https://www.terveyskirjasto.fi/dlk00476 . Bezug genommen am 15.03.2022.
  16. Terhi Mäkinen. 2015. Tehy.fi. Die Ursache der Ringelflechte ist unbekannt. https://www.tehylehti.fi/fi/terveys/punajakalan-syy-tuntematon . Bezug genommen am 23.03.2022
  17. Kerstin Iffland und Franjo Grotenhermen. 2017. Cannabis-Cannabinoid-Res. Ein Update zu Sicherheit und Nebenwirkungen von Cannabidiol: Eine Überprüfung klinischer Daten und relevanter Tierstudien. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5569602/ . Bezug genommen am 23.03.2022
  18. Christelle M. André. 2016. Front Plant Sci. Cannabis sativa: Die Pflanze der tausendundein Moleküle. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4740396/ . Bezug genommen am 23.03.2022
  19. Attila Oláh et al. 2014. J Clin Invest. Cannabidiol übt sebostatische und entzündungshemmende Wirkungen auf menschliche Sebozyten aus. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4151231/ . Bezug genommen am 23.03.2022
  20. Tamás Biró et al. 2019. Trends Pharmacol Sci. Das Endocannabinoid-System der Haut bei Gesundheit und Krankheit: neue Perspektiven und therapeutische Möglichkeiten. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2757311/ . Bezug genommen am 23.03.2022
  21. Aki Rovasalo. 2006. Duodezim. Psychische Nebenwirkungen von Kortikosteroiden. https://www.duodecimlehti.fi/duo95770 . Bezug genommen am 24.03.2022

 

Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Back Save & Share Cart
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Your cart email sent successfully :)